08.12.2012 Aufrufe

Meins nicht! - von Lisa König

Meins nicht! - von Lisa König

Meins nicht! - von Lisa König

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Neue Station<br />

für Mukoviszidose-Patienten in Berlin-Lichtenberg<br />

Am 1. September 1999 wurde<br />

nach nur fünfmonatiger Bauzeit<br />

die neue pulmologische Station<br />

der Kinder- und Jugendklinik<br />

Lindenhof des Krankenhauses<br />

Berlin-Lichtenberg unter<br />

großem Medieninteresse wieder<br />

eröffnet.<br />

Für Patienten mit akuten und<br />

chronischen Atemwegserkrankungen<br />

sowie insbesondere für<br />

die Patienten unseres CF-Zentrums<br />

entstand hier für 3,3 Mio<br />

Mark eine hochmoderne 24-<br />

Betten-Station in 3 Ebenen.<br />

Im unteren Bereich sind Dienstund<br />

Funktionsräume einschließlich<br />

eines modernen Inhalatoriums<br />

untergebracht. Im mittleren<br />

Bereich werden Patienten<br />

der Altersgruppe 0 -5 Jahre und<br />

in der oberen Ebene Schul-<br />

kinder und jugendliche Erwachsene<br />

behandelt.<br />

Eine tolle Ausstattung der Patientenzimmer<br />

mit Fernsehen,<br />

Telefon, Rufanlage und Infrarot-<br />

Kameras zur Überwachung besonders<br />

kranker Patienten sowie<br />

hochmoderne Funktions- und<br />

Arbeitsräume bieten beste technische<br />

und hygienische Voraussetzungen.<br />

In der oberen Ebene<br />

verfügen alle Räume über eigene<br />

Sanitärbereiche mit Dusche<br />

und WC.<br />

Am 1. 9. 1999 fand die offizielle<br />

Eröffnung durch Frau Christiane<br />

Herzog statt. 150 Gäste folgten<br />

unserer Einladung, darunter<br />

auch viele Mukoviszidosepatienten<br />

mit ihren Angehörigen. Die<br />

Eröffnungsfeier wurde mit<br />

Nach der Eröffnungsfeier: Frau Herzog – Chefarzt Dr. Generlich – Patientin<br />

Aline Fussy – Geschäftsführer Herr Roß<br />

Frau Herzog beim Signieren ihrer Kochbücher<br />

einem Csárdás, gespielt <strong>von</strong><br />

einem jungen Geigenvirtuosen,<br />

der selbst langjähriger Patient<br />

unserer Asthmaambulanz war,<br />

eingeleitet.<br />

Nach kurzen Ansprachen der<br />

Rückbesinnung und des Ausblicks<br />

auf die neuen Arbeitsaufgaben<br />

beeindruckte unsere<br />

langjährigste CF-Patientin Aline<br />

Fussy die Zuhörer mit einer sehr<br />

emotionalen „Liebeserklärung“<br />

an ihr CF-Zentrum.<br />

Nachdem unser Ehrengast, Frau<br />

Christiane Herzog, der Station<br />

und dem CF-Team viel Glück<br />

und Erfolg wünschte, eröffnete<br />

sie die Station durch den symbolischen<br />

Scherenschlag.<br />

Anschließend fand die gemeinsame<br />

Besichtigung mit Patienten,<br />

Medienvertretern und Gästen<br />

statt.<br />

Die „Neue“ erntete mit ihrem<br />

hohen technischen und hygienischen<br />

Niveau – verbunden<br />

mit einem sehr freundlichen<br />

Ambiente sowie einer patientengerechten<br />

künstlerischen<br />

Ausstattung – viel Begeisterung<br />

und Lob.<br />

Zum Abschluss signierte Frau<br />

Herzog noch ihre Kochbücher,<br />

die reißenden Absatz fanden.<br />

Mit vielen Pressegesprächen<br />

und Fachsimpeleien am Buffet<br />

klang die Eröffnungsfeier aus.<br />

Dr. med. Generlich<br />

CA Pulmologie Allergologie<br />

Mukoviszidose-Ambulanz<br />

Klinik für Kinder- und<br />

Jugendmedizin Lindenhof<br />

Letzte Meldung:<br />

Ehrenurkunde diesmal nach München<br />

Der CF-Selbsthilfe Bundesverband<br />

e.V. zeichnet außergewöhnliches<br />

Engagement mit<br />

seiner Ehrenurkunde aus. Im<br />

letzten Jahr ging diese – Klopfzeichen<br />

1/00 berichtete – an<br />

Frau Herzog. Diesmal haben wir<br />

uns entschlossen, sie dem Münchener<br />

Verein CF-aktiv e.V. zu<br />

verleihen. Ihm ist es – mit Unterstützung<br />

<strong>von</strong> Frau Herzog und<br />

Herrn Prof. Dr. D. Reinhardt<br />

(Direktor der Kinderklinik und<br />

Kinderpoliklinik im Dr. v. Haunerschen<br />

Kinderspital) – gelungen,<br />

die Zahlung der Klimakuren<br />

in Israel durch die gesetzlichen<br />

Krankenkassen in Bayern<br />

zu erreichen. Wolfgang Schmitz,<br />

Vorsitzender <strong>von</strong> CFA, schilderte<br />

die Bemühungen eindrucksvoll<br />

im Klopfzeichen 4/99.<br />

Damit ist nun der Weg gebahnt<br />

für eine Finanzierung der Klimakuren<br />

durch alle Kassen (immer<br />

mehr zahlen auch . . .). Nur wer<br />

selbst ehrenamtlich tätig ist,<br />

wird ermessen können, welches<br />

enorme Engagement hinter<br />

solch einem Erfolg steht. Darüber<br />

hinaus ist es CF-aktiv e.V.<br />

auch gelungen, ein organisatorisch<br />

tragfähiges Konzept für<br />

die Klimakuren auf die Beine zu<br />

stellen. Die Verleihung der Ehrenurkunde<br />

würdigt dies; sie<br />

findet auf unserer Jahrestagung<br />

in Dresden statt.<br />

Thomas Malenke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!