08.12.2012 Aufrufe

Meins nicht! - von Lisa König

Meins nicht! - von Lisa König

Meins nicht! - von Lisa König

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lungentransplantation, Klimakuren,<br />

Physiotherapie, Kinderwunsch . . .<br />

Einladung zur Jahrestagung,<br />

15.-17. September 2000<br />

Unsere Jahrestagung findet, wie<br />

schon angekündigt, im September<br />

diesen Jahres im Elbflorenz,<br />

in Dresden, statt. Diverse informative<br />

Workshops und Vorträge<br />

bieten wir an – ob für Eltern,<br />

Erwachsene mit CF oder auch<br />

Krankengymnastinnen, für alle<br />

dürfte etwas dabei sein.<br />

x Pankreasbeteiligung bei CF,<br />

Prof. Dr. Henker (Dresden)<br />

x Die Inhalation bei CF,<br />

Dr. Paul (Dresden)<br />

x Seminar für Eltern<br />

erstdiagnostizierter Eltern,<br />

Frau Dipl. med. Ulbrich<br />

(Dresden)<br />

x Soziale Fragen bei CF, Anja<br />

Bollmann, Rechtsanwältin,<br />

(Bergisch-Gladbach)<br />

x Klimakuren in Israel,<br />

Wolfgang Schmitz,<br />

(CF-aktiv e.V. München)<br />

x Lungentransplantation bei<br />

Mukoviszidose, Frau Dr.<br />

Rüter (Christiane Herzog<br />

Centrum Berlin-Heckeshorn),<br />

Peggy Krebs (Berlin)<br />

x Kinderwunsch bei<br />

Mukoviszidose, Frau Dr.<br />

Staab (Christiane Herzog<br />

Centrum Berlin-Heckeshorn)<br />

x Physiotherapie bei Kindern<br />

und Jugendlichen,<br />

Catalina Abel (Limburg),<br />

Helen Saemann (Esslingen)<br />

x Antibiotika-Resistenzen bei<br />

CF-Problemkeimen,<br />

Wir können etwas tun!<br />

Personalnotstand verbessern<br />

In letzter Zeit erreichen uns<br />

immer wieder Anfragen <strong>von</strong><br />

engagierten und besorgten<br />

Eltern und auch Ambulanzen,<br />

die die zunehmende personelle<br />

Ausdünnung in ihren CF-<br />

Zentren beklagen. Psychologenund<br />

Sozialarbeiterstellen sind<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

CF-Selbsthilfe Bundesverband e.V.<br />

Meyerholz 3, 28832 Achim<br />

Erscheinungsweise:<br />

4-5 mal jährlich<br />

Redaktionsadresse/Anzeigen:<br />

Thomas Malenke<br />

Rhenusallee 25<br />

53227 Bundesstadt Bonn<br />

(Beuel-Süd)<br />

Telefon 02 28 / 4 22 35 33<br />

Telefax 02 28 / 4 22 35 32<br />

oder 0 42 02 / 60 73<br />

Klopfzeichen-Internetausgabe:<br />

www.klopfzeichen.de<br />

mancherorts eine Rarität. Mehr<br />

Krankenschwestern und KG’s<br />

wären auch <strong>nicht</strong> übel.<br />

„Was können wir aber tun?“ –<br />

So schließt nahezu jedes Telefonat.<br />

Diverse Initiativen machen<br />

Mut: Wir können etwas tun!<br />

Redaktion S. 13:<br />

Christian Sievers, Bonn<br />

Satz/Layout/Druck:<br />

Voigt und Harbaum<br />

Druck GmbH<br />

Strothbachstraße 15<br />

33689 Bielefeld<br />

Telefon 0 52 05 / 98 4142<br />

Auflage: 14.000<br />

Abdruckgenehmigung wird<br />

gern auf Anfrage erteilt. Eine<br />

Veröffentlichung im Internet<br />

nur mit Zustimmung der<br />

Berliner Redaktion.<br />

Prof. Dr. Tümmler<br />

(Medizinische Hochschule<br />

Hannover)<br />

x Wie läuft eine Reha für CF-<br />

Erwachsene? OA Dr. Resler<br />

(Klinik Borkum-Riff)<br />

x Mobile Physiotherapie,<br />

Kathrin Könecke, Physiotherapeutin<br />

(Bremen)<br />

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen<br />

und Wiedersehen.<br />

Eine Einladung ist erhältlich bei:<br />

x für Eltern und andere<br />

Interessierte:<br />

Harro Bossen<br />

Meyerholz 3a · 28832 Achim<br />

Telefon 0 42 02 / 8 22 80<br />

Telefax 0 42 02 / 60 73<br />

Durch gezielte befristete Stellenfinanzierung<br />

ist mancherorts<br />

eine Menge erreicht worden.<br />

Ob man letztlich als eingetragener<br />

Verein oder so als Gruppe<br />

arbeitet, muss jeder für sich entscheiden.<br />

x für Erwachsene mit CF<br />

und KG’s:<br />

Thomas Malenke<br />

Rhenusallee 25<br />

53227 Bundesstadt Bonn<br />

(Beuel-Süd)<br />

Telefon 02 28 / 4 22 35 33<br />

Telefax 0 42 02 / 60 73<br />

x für ausstellende Firmen<br />

und Reha-Kliniken:<br />

Helmut Fritzen<br />

Auf der Höhe 16<br />

53859 Niederkassel<br />

Telefon/Fax 0 22 08 / 5135<br />

Infos zur Unterbringung<br />

und zur Stadt Dresden gibt<br />

Elke Pötschke<br />

Polenzstraße 3 · 01277 Dresden<br />

Telefon + Fax 03 51/ 3113195<br />

Aus diesem Grund sind an sehr<br />

vielen Ambulanzen Selbsthilfeund<br />

Fördervereine entstanden.<br />

Eine Vereinsmustersatzung ist<br />

über den CF-Selbsthilfe Bundesverband<br />

e.V., Achim erhältlich<br />

oder im Internet unter<br />

www.klopfzeichen.de abrufbar.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!