23.08.2016 Aufrufe

152 Weissenburg 24.08.2016

152 Weissenburg 24.08.2016

152 Weissenburg 24.08.2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökologisches Bauen in Alesheim<br />

POLITIK TRIFFT WIRTSCHAFT/DerLandtagsabgeordnete Manuel Westphal besuchtedas<br />

Familienunternehmen Zimmerei-Holzbau Ortner&Stöhr in Alesheim.<br />

Alesheim. Der Stimmkreisabgeordnete<br />

für Ansbach-Süd,<br />

Weißenburg Gunzenhausen<br />

Manuel Westphal hat das Unternehmen<br />

Zimmerei-Holzbau<br />

Ortner&Stöhr in Alesheim besichtigt.Das<br />

Familienunternehmen<br />

bietet von klassischen<br />

Zimmerei- und Schreinerarbeitenbis<br />

hinzum kompletten Bau<br />

von ökologischen Holzhäusern<br />

allerlei an. Während der Besichtigung<br />

wurdenauchaktuelle<br />

Belange des Handwerks mit<br />

demAbgeordnetendiskutiert.<br />

Seit vielen Generationen gibt<br />

es aufdem Anwesen des Unternehmens<br />

bereits eine Zimmerei.<br />

1966 gründete Ludwig Ortner,<br />

der bis heute abund zu<br />

noch an der Drechselbank<br />

steht, den Handwerksbetrieb<br />

neu, da die Zimmerei in den<br />

Kriegsjahren geschlossen wurde.<br />

1994 übernahmen seine<br />

Tochter Heidi Stöhr zusammen<br />

mit ihrem Mann Helmut den<br />

Betrieb unter dem Namen Ortner&Stöhr<br />

GmbH. Seit dem<br />

Jahr 2014 wird das Unternehmenvon<br />

Helmut Stöhr und seinem<br />

Sohn Klausgeführt.<br />

Familienunternehmen als<br />

Innovationsquellen<br />

„Familienunternehmen, die<br />

schon seit vielen Generationen<br />

existieren, gibt es in unserer<br />

ländlichen Region viele. Nur<br />

durch immer neue Innovationen<br />

gelingt es, den Erfolg des<br />

Unternehmens über Jahre hinweg<br />

zu halten.Der Betrieb Ortner&Stöhr<br />

ist dabei ein gutes<br />

Beispiel. Durch die Umstellung<br />

auf natürliche Materialien und<br />

der kontinuierlichen Erweiterung<br />

des Tätigkeitsfeldes istdas<br />

Vonlinks: HeidiStöhr, Helmut Stöhr,MdL Manuel Westphal, Klaus Stöhr und BarbaraStöhr.<br />

Foto:pm<br />

Unternehmen bis heute erfolgreich“,<br />

erkennt Manuel Westphal<br />

während seiner Führung<br />

durch den Betrieb.<br />

Neben der Präsentation des<br />

Unternehmens wurden auch<br />

aktuelle Themen des Handwerks<br />

diskutiert. Neben vielen<br />

wichtigenAspektenwurde auch<br />

die Frage diskutiert, ob bei der<br />

Vergabe öffentlicher Aufträge<br />

nicht vermehrt regionale Unternehmen<br />

angesprochen werden<br />

sollten und wie sich dies zukünftiggestaltenlasse.<br />

Die Geschäftsführer zeigen<br />

dem Stimmkreisabgeordneten<br />

während des Besuchsdas Bürogebäude,<br />

die Werkstatt sowie<br />

die 2013 errichtete Abbundhalle,indenen<br />

dasMaterial fürdie<br />

Holzhäuser trocknen und ohne<br />

Witterungseinflüsse gelagert<br />

und hergestellt werden kann.<br />

„Unser Unternehmen konzentriert<br />

sich auf 100 Prozent naturreinesHolz<br />

ohne giftige Ausgasungen.<br />

Das ermöglicht ein<br />

gesundes und energieeffizientes<br />

Wohnen, das nachweisbar<br />

beruhigt, entspannt und dazu<br />

noch das Immunsystem stärkt“,<br />

erklärt der Juniorchef Klaus<br />

Stöhr.<br />

Um die Bauweise besser veranschaulichenzukönnen,<br />

zeigt<br />

Klaus Stöhr dem Besuch noch<br />

sein Privathaus, das ebenfalls<br />

ein „Holz100 Haus“ ist und ohne<br />

Chemikalien gebaut wurde.<br />

Die biologisch gebauten<br />

Holzhäuser weisen eine aufden<br />

gesamten Zyklus ausgerichtete<br />

Energieeffizienz vor. Das heißt:<br />

Eine optimale Energiebilanz<br />

vonder Beschaffungund Verarbeitung<br />

des Materials, über die<br />

Nutzung imGebäude, bis hin<br />

zurAbfallverwertungohneSondermüll<br />

beim eventuellen Abbruch<br />

des Gebäudes<br />

nach<br />

der Nutzung.<br />

Um eine bestmögliche<br />

Beratung<br />

zu bieten,<br />

hat Heidi<br />

Stöhr eine<br />

Ausbildung<br />

zur Baubiologin<br />

absolviert<br />

und berät die<br />

Kunden beim<br />

Thema ökologisches<br />

Bauen.<br />

Derzeit arbeiten<br />

20 Mitarbeiter<br />

im<br />

Unternehmen,<br />

zwölf<br />

davon kommen<br />

aus dem<br />

Verwaltungsbereich<br />

Meinheim. „Ein Großteil<br />

der Belegschaft hatschon in<br />

unserem Unternehmen ihre<br />

Ausbildung gemacht oder ist<br />

schon sehr lange Zeit bei uns<br />

beschäftigt, worauf wir sehr<br />

stolz sind“, freut sich Helmut<br />

Stöhr. Im Schnitt wird jedes<br />

Jahr ein Auszubildender im<br />

Zimmereihandwerk eingestellt;<br />

im aktuellen Ausbildungsjahr<br />

sind es sogarzwei.<br />

„Das Alesheimer Familienunternehmenist<br />

ein regionalerArbeitgeber,<br />

der Arbeitsplätze sichert<br />

und Ausbildungsplätze<br />

für unsere jungen Leute anbietet.<br />

Mit innovativen Konzepten<br />

undIdeen bleibt dasUnternehmen<br />

jederzeit zukunftsfähig.<br />

Gerade derEinsatz vonnatürlichen<br />

Materialien imHausbau<br />

wird in Zukunft immer wichtigerwerden“,<br />

stellt Westphal abschließend<br />

fest. (pm)<br />

Mittwoch, 24. August 2016 ·Seite 5<br />

ChallengeonBikes<br />

Ellingen/Steinbach. Bei bestem<br />

MTB-Wetter machten sich<br />

drei UFC-Nachwuchstalente<br />

aufden WegnachSteinbacham<br />

Wald. Nach einer perfekten Anfahrt<br />

genossen die Teilnehmer<br />

schon aus dem Auto den Blick<br />

in die herrliche Landschaft in<br />

Richtung des Erholungsgebiets<br />

Ölschnitzsee.<br />

Nachdem die Anmeldung<br />

und Startnummernausgabe im<br />

Rekordtempo erledigt werden<br />

musste, starteten Pascal Würth<br />

und Alisa Eder schon mit dem<br />

sehr anspruchsvollenGeschicklichkeitsparcours.<br />

Esmusste eine<br />

Wippe, ein Slalomkurs und<br />

ein Balken überfahren werden,<br />

aber die besondere Herausforderung<br />

war das Aufnehmen<br />

und Ablegen eine Balls mit<br />

Handwechsel auf jeweils eine<br />

Säule.DieseHürde nahmen die<br />

beiden mit großem Engagement<br />

und konnten einiges an<br />

Erfahrung für das nächste Trainingmitnehmen.<br />

Auch beim Hauptrennen waren<br />

Pascal und Alisa als Erste<br />

gefragt, da der Start schon um<br />

10.30 Uhr erfolgte. Der abwechslungsreiche<br />

Rundkurs<br />

hielt einige Schlüsselstellen bereit,<br />

die aber<br />

von beiden<br />

schon bei der<br />

Streckenbesichtigung<br />

analysiert<br />

wurden, sodass<br />

beim<br />

Rennen die<br />

Ideallinie gefunden<br />

wurde.<br />

Beide<br />

konnten das<br />

Rennen mit<br />

Top-Resultaten<br />

abschließen<br />

und Pascal<br />

erreichte<br />

in einem starken<br />

Starterfeld mit dem zehnten<br />

Platz eine Platzierung in<br />

denTop Ten, Alisaschlossnach<br />

hartem Zweikampf mit einem<br />

tollen dritten Platz ab. Beide<br />

Racer wurden vonden Trainern<br />

und den UFCFans lautstarkangefeuert,<br />

was für zusätzlichen<br />

Ansporn sorgte.<br />

Julian Eder musste sich noch<br />

eine Weile gedulden, da das<br />

U9-Rennen diesmal das Abschlussrennen<br />

darstelle, was<br />

aber allen die Möglichkeit gab,<br />

die superspannenden Altersklassen<br />

U13-U17 mit zu verfolgen<br />

und sich so einen Vorgeschmack<br />

für die nächstenJahre<br />

zu holen. Julian konnte sich einen<br />

starken 18. Platz inder U9<br />

sichernund wurdezeitschnellsterFahrerimJahrgang<br />

2009.<br />

Nach der Siegerehrung wurden<br />

noch ein Paar Trainingsrunden<br />

auf der Erwachsenenstrecke<br />

gedreht und dann die<br />

Heimfahrt angetreten. Aufgrund<br />

der ganzen Eindrücke<br />

desTagewurde dasAutoschon<br />

nach ein paar Kurven ein<br />

Schlafwagen und die jungen<br />

UFCler konnten sich bis nach<br />

Hause eine Mütze Schlaf gönnen.<br />

(pm)<br />

Siegerehrung beim Radsport-Alpina-Cup in Steinbach.<br />

Foto:pm<br />

Gesichtsrötungen<br />

sofort sichtbarreduzieren<br />

Eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke macht’s möglich!<br />

Millionen Frauen kennen<br />

das: unschöne kosmetische<br />

Rötungen im Gesicht, häufig<br />

an Wangen und Nase.<br />

Der Wunsch nach einer<br />

Lösung ist groß. Eine innovative<br />

Spezialcreme<br />

mit einzigartigem 3-fach-<br />

EffektbieteteffektiveHilfe.<br />

Gesichtsrötungen–<br />

Ursache und Lösung<br />

Die Ursachefür Gesichtsrötungen<br />

ist oftmals eine<br />

verstärkte Durchblutung<br />

der Äderchen unter der<br />

Haut. Diese Rötungen sind<br />

zwar meist kosmetischer<br />

Natur, sie können Betroffene<br />

aber sehr belasten. Die gute<br />

Nachricht: Jetzt gibt es eine<br />

innovative Spezialcreme<br />

(Deruba, Apotheke) mit<br />

einzigartigem 3-fach-Effekt.<br />

Das Besondere: Rötungen<br />

und Äderchen werden sofort<br />

sichtbar kaschiert! Und<br />

nicht nur das: Deruba mildert<br />

Gesichtsrötungen auch<br />

längerfristig undbeugtneuen<br />

Rötungenvor.<br />

Neuesaus der<br />

Kosmetik-Forschung<br />

Deruba wurde inintensiverdermokosmetischer<br />

Forschungsarbeit<br />

speziell für<br />

Gesichtshaut mit Rötungen<br />

Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.<br />

vorher<br />

entwickelt. Das unmittelbare<br />

Ergebnis nach dem Auftragen:<br />

ein ebenmäßiger und<br />

frischer Teint–die Gesichtsrötungen<br />

verschwinden sofort!<br />

Das Geheimnis hinter<br />

diesem „Sofort-Effekt“?<br />

Die in Deruba enthaltenen<br />

mikroverkapselten Pigmente<br />

geben bei Hautkontakt<br />

direkt feinste Farbpigmente<br />

frei, die sich dem individuellen<br />

Hauttonanpassenund<br />

somit die Rötungen sofort<br />

kaschieren.<br />

Dassagtder Derma-<br />

Experte<br />

Der Derma-<br />

Experte und<br />

Chef-Entwickler<br />

von Deruba, Dr. Stefan<br />

Müller,erklärt:„Nebendem<br />

genialen Sofort-Effektkann<br />

dieSpezialcremebestehende<br />

Rötungenlängerfristig mildern.Hierunterstützt<br />

derin<br />

der Formulierung enthaltene<br />

Aktivstoff α-Bisabolol.“<br />

Und erergänzt: „Besonders<br />

stolz sind wir außerdem<br />

auf die Entwicklung der<br />

Lichtschutzfilter-Kombination<br />

mitLSF 50+, dieeinen<br />

Großteil der UV-Strahlung<br />

blockt und somit vor neuen<br />

Gesichtsrötungen schützt.“<br />

Gut zuwissen: Deruba ersetzt<br />

zudem die Tagespflege<br />

unddas Make-up!<br />

Dermatologen bewerteten<br />

die Spezialcreme mit „sehr<br />

gut“.<br />

Produkttipp<br />

Fragen Sie bei<br />

Gesichtsrötungen<br />

in der<br />

Apotheke unbedingt<br />

nach<br />

Deruba (PZN<br />

11008068).<br />

Medizin<br />

nachher<br />

EREKTIONSSTÖRUNGEN?<br />

Wirksame Hilfebei<br />

nachlassender Potenz<br />

Sexualität ist ein Grundbedürfnis<br />

des Menschen<br />

–egal inwelchem Alter.<br />

Doch was, wenn Erektionsstörungen<br />

die Freude<br />

am Sex verderben? Wissenschaftler<br />

haben nun<br />

ein Arzneimittel entwickelt,<br />

das Potenzprobleme<br />

rezeptfrei und ohne bekannte<br />

Nebenwirkungen<br />

bekämpft. DasGeniale:Es<br />

muss nichtjedes Malrechtzeitig<br />

vor dem Sex genommenwerden.<br />

Potenzprobleme sind<br />

weit verbreitet<br />

Potenzprobleme sind<br />

alles andere als eine Seltenheit,<br />

insbesondere in<br />

fortgeschrittenem Alter.<br />

Rund 6Millionen Männer<br />

in Deutschland haben gelegentlich<br />

oder über einen<br />

längeren Zeitraum hinweg<br />

Probleme mit der Potenz.<br />

Beiherkömmlichen Potenzmitteln<br />

mussten Betroffene<br />

immer rechtzeitig vor dem<br />

Sex daran denken, eine Tablette<br />

zuschlucken. Außerdem<br />

bestanddie Gefahr von<br />

Neben- oder Wechselwirkungen.<br />

Doch nun haben<br />

Wissenschaftler ein neues,<br />

wirksamesArzneimittel bei<br />

Potenzproblemen entwickelt.<br />

Es heißtNeradin und<br />

erweist sich als echter Geheimtipp<br />

unterBetroffenen.<br />

Wirksames Arzneimittel<br />

fürLeidenschaft und<br />

SpontanitätbeimSex<br />

Mit Neradin haben Forscher<br />

ein Arzneimittel entwickelt,<br />

dessen Wirkung<br />

nicht vom Einnahmezeitpunkt<br />

abhängig ist. Betroffene<br />

müssen also nichtjedes<br />

Malrechtzeitigvor dem Sex<br />

eine Potenzpille schlucken.<br />

Stattdessen wird Neradin<br />

regelmäßig eingenommen * :<br />

EinfachdreiMal täglicheine<br />

Tablette, und der Sex kann<br />

wieder spontan und aus der<br />

Leidenschaft des Moments<br />

entstehen. Zudem ist dieses<br />

Arzneimittel rezeptfrei in<br />

jeder Apotheke erhältlich<br />

und hat keine bekannten<br />

Nebenwirkungen. FürMillionen<br />

Betroffenekönntedieses<br />

Arzneimittel daher die<br />

lange ersehnte Lösung ihrer<br />

Potenzproblemebedeuten.<br />

Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche.<br />

www.neradin.de. •ZuRisiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt<br />

oder Apotheker. •PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. •*Die Einnahme von Arzneimitteln über längere<br />

Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.<br />

ANZEIGE<br />

Die wichtigsten<br />

Fakten zu Neradin:<br />

Deraktive Arzneistoff in<br />

Neradin kann Potenzprobleme<br />

ohne bekannte<br />

Nebenwirkungen bekämpfen.<br />

Das Arzneimittel<br />

ist rezeptfrei erhältlich.<br />

Die Wirkung<br />

ist unabhängig vom<br />

Einnahmezeitpunkt.<br />

Statt kurzzeitiger Hilfe<br />

bietet Neradin Betroffenensomit<br />

eine wirksame<br />

Therapiefür ihre Potenzprobleme.<br />

Für Ihren Apotheker:<br />

Neradin (PZN 11024357)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!