08.12.2012 Aufrufe

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind - Klinikum St. Marien Amberg

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind - Klinikum St. Marien Amberg

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind - Klinikum St. Marien Amberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vier bis sechs Mal am Tag muss der Butzucker gemessen werden<br />

12<br />

zak! Ausgabe Oktober 2011 · www.klinikum-amberg.de<br />

Diabetes<br />

bei Kindern<br />

Leben mit Blutzuckermessen<br />

und Insulinpumpe<br />

Die Klinik für Kinder und Jugendliche<br />

am <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Amberg</strong><br />

hat unter Federführung von Frau<br />

Dr. Sigrid Heimering, Fachärztin für<br />

Kinderheilkunde und Jugendmedizin,<br />

Diabetologie in diesem Jahr einen<br />

ganz besonderen Nachmittag organisiert,<br />

um Kinder mit einer Insulinpumpe<br />

fit zu machen im Umgang mit<br />

der Pumpe für die Schule. Unterstützt<br />

wurde die Veranstaltung durch den<br />

Förderverein FLIKA.<br />

Kinder mit Diabetes Typ 1 benötigen<br />

regelmäßig Insulin. Neben Spritze<br />

und Insulin-Pen gibt es dafür heutzutage<br />

auch die „Insulinpumpe“.<br />

Dieses Gerät, das nicht größer als<br />

eine <strong>St</strong>reichholzschachtel ist tragen<br />

inzwischen viele Kinder mit Diabetes<br />

Typ 1 am Körper. Die Pumpe gibt über<br />

einen kleinen Schlauch und eine kurze<br />

Nadel, die am Bauch unter der Haut<br />

steckt, in regelmäßigen Zeitabständen<br />

Insulin in den Körper ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!