08.12.2012 Aufrufe

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind - Klinikum St. Marien Amberg

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind - Klinikum St. Marien Amberg

Vom Kinderwunsch zum Wunschkind - Klinikum St. Marien Amberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Schule meets<br />

Desenzano“<br />

Am 8. Juli 2011 um 6 Uhr morgens<br />

startete unsere Abschlussfahrt in<br />

die größte <strong>St</strong>adt am Gardasee nach<br />

Desenzano del Garda. Die Erwartung<br />

war bei allen sehr groß und wir<br />

freuten uns trotz des verregneten<br />

Freitagmorgens endlich los zu fahren.<br />

Mit der Überquerung des Brenners<br />

wurde das Wetter zusehends schöner.<br />

Am Nachmittag kamen wir dann<br />

endlich in Desenzano del Garda an<br />

und bezogen unser Hotel unmittelbar<br />

am <strong>St</strong>rand. Bei 32 Grad im Schatten<br />

ließen wir erstmal die Füße ins Wasser<br />

baumeln um anschließend gemeinsam<br />

zu Abend zu essen am Porto Vecchio.<br />

Am nächsten Morgen ging es los zur<br />

Erkundung der <strong>St</strong>adt mit Unterstützung<br />

einer Fremdenführerin.<br />

Verbesserungsvorschläge<br />

...die das Leben leichter machen<br />

Im Rahmen des Vorschlagswesens<br />

erreichten die Jury auch in den<br />

letzten Monaten erneut etliche<br />

kreative und kostensparende<br />

Verbesserungsvorschläge.<br />

So wurde u.a. Herr Rudi Zäck aus<br />

dem Bereich Zentralsterilisation für<br />

seine Idee, durch Zentralisation einer<br />

einheitlichen Dosieranlage für Bettenzentrale<br />

und Zentralsterilisation eine<br />

Kostenersparnis bei Chemikalien zu<br />

erreichen, mit einem Geldgutschein<br />

belohnt. Frau Antonia Prasse, als<br />

Medizinische Fachangestellte in der<br />

Prämedikationsambulanz tätig, schlug<br />

die Anschaffung von Gratis-Lesebrillen<br />

für Patienten, die ihre eigene Brille<br />

vergessen haben, vor und sicherte<br />

sich somit ebenfalls eine Prämie.<br />

Die wunderschöne Altstadt mit ihren<br />

restaurierten Handelshäusern, die von<br />

Tradition zeugen, lädt geradezu zu<br />

einem Spaziergang ein. Anschließend<br />

besichtigten wir Sirmione, eine kleine<br />

Ortschaft, in der der Autoverkehr nur<br />

einem kleinen Kreis gestattet ist.<br />

Am Abend waren wir eingeladen auf<br />

ein Weingut, die Azienda Agricola<br />

Selva Capuzza. Nach einer interessanten<br />

Führung durch die Weinproduktion<br />

ging es zu einem leckeren italienischen<br />

Abendessen, dem Höhepunkt<br />

des Ausflugs. Am darauf folgenden<br />

Tag machten wir uns in Solferino auf<br />

die Spuren der Entstehung des Roten<br />

Kreuzes, dann nach San Martino mit<br />

einem phantastischen Ausblick und<br />

last but not least zur Ossariumskapelle.<br />

Den Rest des Tages hatten wir noch<br />

Zeit, ein bisschen Sonne am <strong>St</strong>rand zu<br />

tanken und bei einem letzten gemeinsamen<br />

Abendessen nochmals Erinnerungen<br />

auszutauschen.<br />

Dieser Ausflug war ein unvergessliches<br />

Erlebnis, das uns allen in<br />

Erinnerung bleiben wird als krönender<br />

Abschluss unserer Ausbildung.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle,<br />

die mitgewirkt und uns unterstützt<br />

haben, dass diese Fahrt <strong>zum</strong> vollen<br />

Erfolg wurde.<br />

v.l. Reinhard Birner, Rudi Zäck, Antonia Prasse und Dr. Siegfried Meyer bei der Gutscheinübergabe<br />

www.klinikum-amberg.de · zak! Ausgabe Oktober 2011<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!