08.12.2012 Aufrufe

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreuung im Tandem<br />

Ehrenamt in der<br />

gesetzlichen Betreuung<br />

stärken<br />

■ In der Betreuung ist es wichtig, sich<br />

mit vielen Dingen gut auszukennen, zum<br />

Beispiel mit Krankenkassen, Ämtern/<br />

Behörden und noch vielen anderen Dingen.<br />

Damit die ehrenamtlichen Betreuerinnen<br />

und Betreuer nicht überlastet werden,<br />

wird ihnen eine hauptamtliche<br />

Mitarbeiterin/Mitarbeitern zur Seite<br />

gestellt. Die Ehrenamtlichen werden<br />

durch sie angelernt. So können die ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbei-<br />

Sportlich sponsern<br />

■ Am 14. August fand das diesjährige<br />

Spielfest und Fußballturnier der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

Waldeck in der Allee in Korbach statt.<br />

Acht Mannschaften aus Korbach und<br />

Umgebung gingen an den Start. Sogar<br />

eine Mannschaft aus Herne war angereist.<br />

Es gab gute Spiele und viele Tore zu<br />

sehen. Am Ende gewannen die „ Z Kicker“,<br />

eine Hobbymannschaft aus der Nachbarschaft.<br />

Neben dem Fußballturnier gab es viele<br />

Spielmöglichkeiten für Groß und Klein,<br />

und bei Essen und Trinken war genug Zeit<br />

für gute Gespräche. Musikalisch wurde die<br />

Veranstaltung von Viktoria Rohde und<br />

Tobias Stummer mit Liedern aus Pop und<br />

Soul umrahmt. Insgesamt war es eine<br />

14<br />

ter Schritt für Schritt die Betreuung übernehmen.<br />

Die hauptamtliche Betreuerin/<br />

der hauptamtliche Betreuer und der<br />

Betreuungsverein bleiben weiterhin im<br />

Hintergrund ansprechbar, sodass der<br />

Kontakt bestehen bleibt.<br />

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen<br />

Betreuung hat, kann sich unter der Telefonnummer<br />

05631/7012 oder im Internet<br />

unter www.lebenshilfe-waldeck.de informieren.<br />

(TW)<br />

schöne Veranstaltung mit vielen Gästen<br />

bei schönem Wetter.<br />

Dank sagen möchte die <strong>Lebenshilfe</strong> Waldeck<br />

den Sponsoren: Fa. EP Kranke,<br />

Rechtsanwaltsbüro Dr. Weigel/Döring/Teipel<br />

und Fa. MW-Event Stefan Müller.<br />

Dank auch allen, die mit Geld- und Sachspenden<br />

sowie tatkräftiger Unterstützung<br />

dazu beigetragen haben, dass es ein so<br />

schönes Fest geworden ist.<br />

Der Erlös der Veranstaltung nstaltung wird zur<br />

Unterstützung<br />

von Freizeitmaßnahmen<br />

von<br />

Menschen mit<br />

Behinderung verwandt.<br />

(TW)<br />

Die Neue im<br />

Betreuungsverein<br />

■ Hallo und guten Tag.<br />

Ich bin Astrid Wolf, 46 Jahre und arbeite<br />

seit Mitte August 2010 im Team des Betreuungsvereins<br />

der <strong>Lebenshilfe</strong> Waldeck e.V..<br />

Bevor ich meinen Dienst hier in Korbach<br />

aufgenommen habe, war ich zwölf Jahre<br />

lang in der ambulanten Wohnungslosenhilfe<br />

im Landkreis Kassel und der Stadt tätig.<br />

Ich denke, dass diese Arbeit eine sehr gute<br />

Vorbereitung auf meinen jetzigen <strong>Wir</strong>kungskreis<br />

war.<br />

Ich freue mich auf eine gute, kooperative<br />

und vielfältige Zeit in Korbach.<br />

Astrid Wolf<br />

(Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin)<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Waldeck e.V. · Geschäftsstelle<br />

Briloner Landstraße 23 · 34497 Korbach<br />

Telefon: 05631 7012 · Fax: 05631 501527<br />

info@lebenshilfe-waldeck.de<br />

www.lebenshilfe-waldeck.de<br />

Termine 2010<br />

12.11.2010 Fortbildung<br />

Erste Hilfe bei Menschen mit<br />

Behinderung<br />

Für ehrenamtlich Tätige in der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>, ab 16:00 Uhr,<br />

DRK - Wolfgang-Bonhage-Saal,<br />

Itterstr. 4a, Korbach<br />

Neuer Vorstand<br />

■ In der Mitgliederversammlung der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Waldeck am 30. April 2010 wurde<br />

ein neuer Vorstand gewählt. Der neue<br />

Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Christina Wohlfart (Vorsitzende)<br />

Stefan Teipel (St. Vorsitzender<br />

Horst Krestel (Kassierer)<br />

Marion Rohde (St. Kassiererin)<br />

Jana Wohlfart (Schriftführerin)<br />

Ulrike Kranke (St. Schriftführerin)<br />

Gudrun Krestel (Beisitzer)<br />

Reinhard Hollstein (Beisitzer)<br />

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer<br />

05631-7012.<br />

Sprechstunde: montags 16.30 – 18.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!