08.12.2012 Aufrufe

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

THEMA<br />

SSPENDE P E N D E<br />

Eine eher ungewöhnliche Begegnung gab<br />

es im Sommer 2010 auf Schloss Waldeck.<br />

Die "Kegelbergzwerge" trafen auf die<br />

Motorradfreunde der „Starbiker“. Diese<br />

hatten im Zuge ihres alljährlichen Treffens<br />

am Edersee in Herzhausen Spenden<br />

für die Kids der IKT in Frankenberg<br />

gesammelt. Im Anschluss an eine Rundfahrt<br />

der Motorradfreunde übergab der<br />

Organisator der "Starbike-Days", Frank<br />

„Lobo“ Hochstein, auf Schloss Waldeck<br />

die prall gefüllte Spendendose an die<br />

Leiterin der IKT. Monika Kramer bedankte<br />

sich für die 1.145 € gemeinsam mit dem<br />

stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden<br />

des <strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong>es, Frank Strotmann.<br />

Als kleines Dankeschön verteilten<br />

Kinder der IKT Gummibärchen an die<br />

Biker. Entstanden ist diese ungewöhnliche<br />

Freundschaft, als sich die Motorradfahrer<br />

im Jahre 2003 am Edersee trafen.<br />

Um gegen das Rocker-Image anzugehen,<br />

suchten sie eine soziale Einrichtung, die<br />

man finanziell unterstützen wollte.<br />

Fundraising<br />

Neue Wege des Fundraisings<br />

■ www.helpedia.de:<br />

Auf dieser Internetseite können sich<br />

gemeinnützige Organisationen kostenlos<br />

registrieren, um dann über Privatpersonen<br />

eingestellte kreative Aktionen Spenden<br />

zu akquirieren. Beispiel: Der Fußballverein<br />

TSV Frankenau hatte von März bis<br />

Mai 2010 die Aktion „Tor = Spende“ über<br />

diese Internetseite laufen lassen. Spieler,<br />

Verantwortliche und Fans des Vereines<br />

hatten so die Möglichkeit, für eine gute<br />

Sache zu spenden. Der Erlös ging an das<br />

Projekt „Große Zukunft für kleine Leute“<br />

der Integrativen Kindertagesstätte des<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong>es in Frankenberg.<br />

■ Die Nutzung sozialer Netzwerke<br />

wie Facebook, meinvz, usw. wird zukünftig<br />

auch immer größere Bedeutung für<br />

das Fundraising haben. Über diese ese Netz<br />

werke können nicht nur neue Zielgruppen lgruppen<br />

erschlossen, sondern auch kostenlos enlos und<br />

schnell Informationen vermittelt werden.<br />

Einladungen zu Veranstaltungen und vor<br />

allem Spendenaufrufe für Projekte kte können<br />

auf diesem Wege eine größere ereZielZielgruppe erreichen.<br />

Betreute Menschen<br />

haben andere Bedürfnisse.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>helfen</strong> Ihnen - spezielle Absicherungen<br />

für betreute Menschen.<br />

� Unfall-Versicherung<br />

� Privat-Haftp� ichtversicherung<br />

� - und Vieles mehr!<br />

Auch für Sie als Eltern und Betreuer<br />

� nden wir die richtige Lösung!<br />

■ www.benefind.de:<br />

Hierbei handelt es sich um eine neue<br />

Internet-Suchmaschine. Gemeinnützige<br />

meinnützige<br />

Organisationen können sich auch hier<br />

kostenlos anmelden. Wählt man an dann bei<br />

Benutzung dieser Suchmaschine chine „seine“<br />

Organisation aus, so erhält rhält diese<br />

mit jedem Suchvorgang einen n gewissen<br />

Betrag als Spende. Je mehr Menschen<br />

diese Suchseite nutzen (und die jeweilige<br />

Organisation ausgewählt haben) aben) desto<br />

höher sind die Spendeneinnahmen. men.<br />

Zukünftig sollte es also deshalb shalb nicht<br />

mehr heißen: "Ich google das mal..." sonsondern "Ich benefinde das mal...". ...".<br />

Sprechen Sie mich an. Ich berate Sie gerne.<br />

Handelsvertretung<br />

Peter Krähling<br />

Versicherungsfachmann (BWV)<br />

Schulweg 3<br />

55108 Allendorf<br />

Fon 06451 21263<br />

Fax 06451 21261<br />

E-Mail: pkraehling@<br />

hv.deutschevorsorge.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!