08.12.2012 Aufrufe

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

Wir helfen - Lebenshilfe-Werk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verlag und Herausgeber:<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong><br />

Kreis Waldeck-Frankenberg e.V.<br />

Am Stege 4, 34497 Korbach<br />

Tel. 05631 5006-910<br />

Fax 05631 5006-913<br />

Erscheinungsweise:<br />

zweimal jährlich<br />

Redaktion:<br />

Dr. Wolfgang Werner (WW)<br />

Geschäftsführung - verantwortlich<br />

Frank Strotmann (FS)<br />

Geschäftsführung<br />

Thomas Korte (KT)<br />

Redaktion<br />

Bernd Kramer (BK)<br />

Fachbereich Kinder/Wohnen/Offene Hilfen<br />

Theodor Brömmelhaus (TB)<br />

Fachbereich Wohnen<br />

Hans Petersen (HP)<br />

Fachbereich Arbeit<br />

Christina Wohlfart (TW)<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Waldeck<br />

Ursula Henke (UH)<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Frankenberg<br />

Jürgen Hamel (JH)<br />

Betreute Mitarbeiter<br />

Jürgen Damm (JD)<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Kassel<br />

Johannes Weldner (JW)<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Region Kassel<br />

gemeinnützige Gesellschaft<br />

Anzeigen:<br />

Es gilt Anzeigenpreisliste N<br />

Layout & Druck:<br />

sprenger druck, Korbach<br />

Auflage: 4.000 Stück<br />

Die nächsten Schwerpunktthemen:<br />

01/2011 „Bildung für alle“<br />

02/2011 „LebenNordhessen"<br />

2<br />

ZENTRALE<br />

DIENSTE<br />

IMPRESSUM<br />

Ausblick<br />

Dr. Wolfgang Werner<br />

Ruckblick - Ausblick<br />

■ 2010 ist wiederum ein „rundes“ Geburtstagsjahr<br />

für das <strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong>, das seinen<br />

35. Geburtstag feiert – wie schon 2000<br />

(25 Jahre) und 2005 (30 Jahre) mit einem<br />

integrativen Kunst- und Kulturfestival: Kontakte<br />

2010. Als Schirmherr für dieses Festival<br />

haben wir Herrn Landrat Dr. Reinhard Kubat<br />

Neu in der Redaktion<br />

■ Jürgen Damm,<br />

Oberst a.D., StellvertretenderVorsitzender<br />

der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Ortsverein<br />

Kassel e.V.<br />

Unser Verein ist<br />

seit dem 01. Januar<br />

2010 in einer engen Kooperation mit dem<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong> Kreis Waldeck-Franken-<br />

gewinnen können. Herzlichen Dank dafür an<br />

dieser Stelle. Eine „Nachlese“ zu diesem<br />

Ereignis finden Sie in dieser Ausgabe.<br />

Mit der vorliegenden Ausgabe haben sich<br />

auch die Redaktion und der Inhalt erweitert.<br />

Die <strong>Lebenshilfe</strong> Kassel e.V. und die<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Region Kassel gemeinnützige<br />

Gesellschaft (LH RKS) sind als weitere Partner<br />

hinzugestoßen und werden mit Herrn<br />

Damm und Herrn Weldner das Redaktionsteam<br />

zukünftig ergänzen. Auf der Titelseite<br />

ist diese Veränderung daran zu erkennen,<br />

dass die Zeitung den Obertitel<br />

verändert: Zeitung für Freunde der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

im Kreis Waldeck-Frankenberg und in<br />

der Region Kassel.<br />

Schwerpunktthema in dieser Ausgabe ist<br />

wiederum das Thema Fundraising, das wir<br />

vor einigen Jahren schon einmal ausführlich<br />

vorgestellt haben. Herr Strotmann und<br />

Herr Hecker sind die Experten, die uns ausführlich<br />

über dieses Themenspektrum<br />

informieren.<br />

berg e.V. und gemeinsam Gesellschafter der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Region Kassel gemeinnützige<br />

GmbH.<br />

Ich bin dankbar für die Möglichkeit, als<br />

Redaktionsmitglied der <strong>Lebenshilfe</strong>zeitung<br />

über unseren Verein und seine Aktivitäten<br />

zu berichten. Ich freue mich auf diese wichtige<br />

Arbeit für die Außendarstellung der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> in Waldeck-Frankenberg und in<br />

der Region Kassel.<br />

Frankenauer<br />

Hof<br />

Hofgut<br />

Rocklinghausen<br />

Weitere Beiträge informieren uns über die<br />

Gründung der Integrativen Schule in Weimar<br />

durch unseren Partner, das <strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong><br />

Weimar/Apolda e.V., neue Konzepte,<br />

wie die Familienzentren im Fachbereich<br />

Kinder, Jugend und Familie, wie sich der<br />

Fachbereich Kinder nunmehr in Erweiterung<br />

des Aufgabenspektrums nennt, die<br />

Weiterentwicklung des Berufsbildungsbereiches<br />

und die Eröffnung unseres Beratungszentrums<br />

in Korbach. Die Informationen<br />

über die Arbeit und Aktivitäten unserer<br />

beiden Elternvereine, der <strong>Lebenshilfe</strong> Frankenberg<br />

und der <strong>Lebenshilfe</strong> Waldeck runden<br />

die vor Ihnen liegende Zeitung wieder<br />

ab.<br />

Ihr<br />

■ Mein Name ist<br />

Johannes Weldner,<br />

ich bin 46 Jahre alt<br />

und lebe mit meiner<br />

Familie in der<br />

Nähe von Kassel.<br />

Seit dreizehn Jahren<br />

bin ich bei der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Kassel als Sozialarbeiter tätig.<br />

Mit der Gründung der <strong>Lebenshilfe</strong> Kassel<br />

gemeinnützige GmbH bin ich als Geschäftsführer<br />

mit neuen Aufgaben betraut. Der<br />

Einladung, die <strong>Lebenshilfe</strong>zeitung mitzugestalten,<br />

bin ich gerne gefolgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!