08.12.2012 Aufrufe

Das Naturparkmagazin - Naturpark Tiroler Lech

Das Naturparkmagazin - Naturpark Tiroler Lech

Das Naturparkmagazin - Naturpark Tiroler Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ErlEbNis<br />

Die Natur liefert die<br />

schönste Deko<br />

Margot Kleinhans aus Forchach bastelt sehr gerne.<br />

<strong>Das</strong> passende Material liefert ihr die Natur!<br />

Stundenlange Spaziergänge am<br />

<strong>Lech</strong> waren und sind für Margot<br />

Kleinhans aus Forchach die beste<br />

Möglichkeit, um abzuschalten.<br />

Oft hob sie dabei das eine oder<br />

andere Stück Treibholz auf, betrachtete<br />

es und warf es zurück<br />

auf eine Schotterbank, oder hinein<br />

ins Wasser. Seit vergangenem<br />

Herbst betrachtet sie die herumliegenden<br />

Wurzeln, Äste und<br />

Holzstücke aber mit anderen Augen<br />

- sie sammelt sie bewusst ein<br />

und fertigt daraus Deko-Artikel.<br />

„Nicht selten nehme ich bis zu<br />

100 Hölzer in die Hand, ehe ich<br />

eines finde, das mir auch gefällt“,<br />

erzählt Frau Kleinhans.<br />

Dabei hat sie vorher zumeist gar<br />

keine genauen Vorstellungen, was<br />

sie sucht, „wenn mich aber ein<br />

Holzstück sozusagen anspringt,<br />

dann weiß ich in dem Moment<br />

genau, was ich damit mache.“<br />

Natur wird spürbar<br />

Zum Beispiel Lampen. Die gibt<br />

es in unterschiedlichsten Ausführungen<br />

und Größen. „Und alle<br />

lassen sich individuell dekorieren.<br />

Zu Weihnachten mit schönen Kugeln<br />

oder Engeln; zu Ostern mit<br />

lustigen Hasen und Frühlingsblumen<br />

aus Filz, oder jetzt im Sommer<br />

mit Blumen aus dem Garten.<br />

Ganz, wie es einem gefällt! Mir ist<br />

wichtig, dass die Menschen, die<br />

sich so ein Produkt zulegen, lange<br />

Freude damit haben.“<br />

Auch Bilderhalter, diverse Geflechte,<br />

teils in Kombination mit<br />

altem, verrostetem Eisen, fertigt<br />

sie an. <strong>Das</strong> Interesse wächst stetig.<br />

„Vermutlich, weil es eine etwas<br />

andere Form von Deokration ist,<br />

die ich biete, und weil hier die<br />

Natur spürbar ist“, glaubt Margot<br />

Kleinhans. Wie auch immer:<br />

Schön anzusehen sind die Basteleien<br />

der Serie „Unikat M“ allemal.<br />

Im Bauernladen in Reutte<br />

kann man schauen, was es gibt.<br />

Wem das Angebot nicht reicht,<br />

der kann auch individuelle Bestellungen<br />

aufgeben. (rei) v<br />

Eine Lampe aus der Serie<br />

„Unikat M“. Wie der<br />

Name sagt: Jeder<br />

Gegenstand ist<br />

ein Unikat. „M“<br />

steht für<br />

Margot.<br />

<strong>Naturpark</strong>magaziN 11<br />

Foto: Reichel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!