08.12.2012 Aufrufe

Wechsel-Jahre Manni ohne den Rest der Welt Ich kann's ... - ID55

Wechsel-Jahre Manni ohne den Rest der Welt Ich kann's ... - ID55

Wechsel-Jahre Manni ohne den Rest der Welt Ich kann's ... - ID55

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ID55</strong> INHALT<br />

Chancen erkennen: Heike Bandholz (rechts), stellvertretende VHS-Leiterin, und die <strong>ID55</strong>-Initiatorinnen Susanne Schübel (links) und Susanne Zabel<br />

<strong>ID55</strong> TRIFFT VHS<br />

Gute Ideen brauchen Partner, wenn sie weiter wachsen wollen. Deshalb haben sich <strong>ID55</strong>, die Initiative<br />

für alle, die an<strong>der</strong>s alt wer<strong>den</strong> wollen, und die Volkshochschule Herne zusammengetan.<br />

Der demografische Wandel wird unsere Gesellschaft und insbeson<strong>der</strong>e<br />

das Ruhrgebiet grundlegend verän<strong>der</strong>n. Wir wer<strong>den</strong><br />

immer weniger, immer älter und immer bunter. Die Menschen<br />

müssen länger arbeiten und bereiten sich darauf vor. Unternehmen<br />

treten in <strong>den</strong> Wettbewerb um fähige Köpfe – ob blond<br />

o<strong>der</strong> grau. Das Ruhrgebiet hat längst die Ärmel aufgekrempelt,<br />

um <strong>den</strong> Wandel zu meistern - wie so oft. Und die VHS Herne<br />

und <strong>ID55</strong> wollen ihren Teil dazu beitragen, dass es gelingt. Eine<br />

Veranstaltungswoche unter dem Motto „Das Beste kommt<br />

4<br />

AUS DER REDAKTION<br />

noch“ Anfang Februar 2009 wird deshalb <strong>der</strong> Anfang sein für<br />

kreative, kontroverse und kultige Events, die Spaß machen,<br />

Menschen zusammenführen und zum Handeln anregen. Die<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen, die das Leben in einer älter wer<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Gesellschaft für alle mit sich bringt, mit Lebensfreude und Lust<br />

zu meistern, kann nur gemeinsam gelingen. Deshalb sagt <strong>ID55</strong>:<br />

Danke, Herne! Für die tolle Unterstützung, die engagierten Kooperationspartner<br />

und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.<br />

Wenn nicht jetzt, wann dann?<br />

Sie hatte alles wun<strong>der</strong>bar im Griff: <strong>den</strong> Partyservice, die Häppchen und ihr Leben. Souverän<br />

bewegte die Gastronomin Beate Jankowiak ihren schwellen<strong>den</strong> Babybauch durch<br />

die Räume <strong>der</strong> Fachhochschule. Sie eroberte uns im Sturm: 50 <strong>Jahre</strong>, schwanger mit<br />

Zwillingen und voller Tatendrang – diese Frau war wie geschaffen für <strong>den</strong> Titel des neuen<br />

<strong>ID55</strong>-Magazins. Kurz vor <strong>der</strong> Geburt präsentierte sich die wer<strong>den</strong>de Mutter Porträtfotografin<br />

Bettina Engel-Albustin in einem Essener Studio – voller Vorfreude auf die Zukunft.<br />

Alles wurde gut: Heute sind Lilith und Milla ein fröhliches Jahr alt, die Familie bricht auf<br />

zu neuen Ufern. Wir wünschen alles Gute und versprechen: Wir bleiben dran!<br />

Stolze Schönheit mit Babybauch: Beate Jankowiak (50) aus Witten<br />

Editorial 3<br />

Wir sind viele und wir än<strong>der</strong>n alles<br />

Horst Schiereck, Oberbürgermeister<br />

<strong>der</strong> Stadt Herne<br />

Inhalt 4<br />

Aus <strong>der</strong> Redaktion<br />

<strong>ID55</strong> trifft VHS<br />

Kurz & Knapp 6<br />

Knüpfers Kolumne 7<br />

Change on the Beach – vom Wandeln<br />

und Wen<strong>den</strong> in Amerika<br />

Kurz & Knapp 7<br />

<strong>Wechsel</strong>-<strong>Jahre</strong> 8<br />

Zwillingsmutter mit 50 – das neue<br />

Leben <strong>der</strong> Beate Jankowiak<br />

Keine Frage des Alters 13<br />

Gute Vorbereitung und gesunde<br />

Lebensführung lassen späte Schwangerschaften<br />

gelingen<br />

Hautnah 14<br />

Platinnetz.de-Kalen<strong>der</strong> zeigt Generation<br />

50plus nackt und selbstbewusst<br />

<strong>Manni</strong> <strong>ohne</strong> <strong>den</strong> <strong>Rest</strong> <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> 16<br />

Nie wie<strong>der</strong> 100 Prozent: WDR-Sportmo<strong>der</strong>ator<br />

Manfred Breuckmann über<br />

die Zeit nach dem Mikrofon<br />

Nur ein Tropfen auf <strong>den</strong> heißen Stein 22<br />

Wie wer<strong>den</strong> wir in 20 <strong>Jahre</strong>n w<strong>ohne</strong>n?<br />

Ein Interview mit Prof. Dr. Volker Eichener,<br />

EBZ Buisiness School, Bochum<br />

Exklusiver Geschmack 24<br />

Was dem Weinkenner seine Grand Crus,<br />

sind dem Genießer seine Raritätenkaffees.<br />

<strong>ID55</strong> stellt die edelsten Sorten vor<br />

Wie es war, wie es wird. 27<br />

Buchhändlerin Elisabeth Röttsches gibt<br />

Buchtipps für Lesespaß 50plus<br />

<strong>Ich</strong> kann’s kaum erwarten 30<br />

„Stadtaffe“ Peter Fox träumt von<br />

100 Enkeln und dem „Haus am See<br />

INHALT<br />

Vererbte Verantwortung 32<br />

Nachfolge im „Reich <strong>der</strong> Düfte“:<br />

Stadtparfümerie Pieper schafft <strong>den</strong><br />

Übergang zur dritten Generation<br />

Wohnkultur für alle Generationen 35<br />

NRW-Ministerium zeichnet<br />

„aldo – design in funktion“ mit dem<br />

Innovationspreis aus<br />

Man weiß, was man kann 37<br />

Grün<strong>der</strong> 50plus: Aus <strong>der</strong><br />

Arbeitslosigkeit heraus schaffte<br />

Druckermeister Jürgen Lietz <strong>den</strong><br />

Sprung in die Selbständigkeit<br />

Helfen ist Ehrensache 38<br />

Freiwilligenagenturen: Bürgerschaftliches<br />

Engagement liegt im Trend<br />

Schwer und schmutzig, aber schön 39<br />

Mitmachen – Mitfahren: das Eisenbahnmuseum<br />

in Bochum-Dahlhausen<br />

Impressum / Vorschau 40<br />

Wallis Kehraus 42<br />

Jeens am Kallabräsa<br />

5<br />

<strong>ID55</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!