12.10.2016 Aufrufe

20161011_Wahlprogramm_2.0

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Muldestausee, <strong>Wahlprogramm</strong>, Bürgermeisterkandidat Ferid Giebler 2016<br />

Tourismus- und Gewerbegemeinde<br />

Mit dem Landschaftspark Goitzsche, dem Naturpark Dübener Heide, der Halbinsel<br />

Pouch, dem Pegelturm, dem Roten Turm Pouch, dem Buchdorf Mühlbeck-<br />

Friedersdorf, der Barockkirche Burgkemnitz, dem Gröberner See, dem Herrenhaus<br />

Muldenstein und dem Muldestausee hat unsere Gemeinde das Potential zu einem<br />

professionellen Tourismusstandort. Ein breites touristisches Angebot kann bei der<br />

Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen eine entscheidende Rolle spielen und<br />

eine positive wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde beflügeln. Dabei sind<br />

jedoch die Bedürfnisse unserer hier beheimateten Bürgerinnen und Bürger mit denen<br />

potentieller touristischer Gäste und der bestehenden Flora und Fauna in Einklang zu<br />

bringen. Den entscheidenden Beitrag zu unserer wirtschaftlichen Entwicklung werden<br />

zweifelsohne weiterhin unsere heimischen Unternehmen leisten.<br />

• Mein erstes Ziel für den Wirtschaftsstandort Muldestausee ist die<br />

Bestandssicherung unserer Unternehmen. Damit die Gemeinde ein starker<br />

Partner für Handel und Gewerbe sein kann, möchte ich frühzeitig nach der<br />

Wahl mit Vertretern unserer Wirtschaft sprechen, um festzustellen, wo<br />

konkrete Probleme liegen und wie die Rahmenbedingungen für<br />

wirtschaftlichen Wachstum verbessert werden können.<br />

• Für unsere Unternehmen sowie insgesamt alle Arbeitgeber will ich als<br />

Bürgermeister der direkte Ansprechpartner in der Gemeinde sein, mit dem<br />

vertrauensvoll zusammengearbeitet werden kann. Gemeinsam mit der<br />

Gemeindeverwaltung sollen besonders kleine und mittelständische Betriebe<br />

sowie unsere landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Betriebe<br />

umfassend über erfolgversprechende EU-Fördermaßnahmen beraten werden.<br />

• Als Bürgermeister werde ich mich für die Ansiedlung neuer Unternehmen<br />

und Betriebe (im Kern: Einzelhandel, Kleingewerbe, lokale Dienstleister)<br />

einsetzen, „die zu unserer Gemeinde passen“. Hierfür gilt es, die<br />

Möglichkeiten und Grenzen klar auszuloten, die Rahmenbedingungen für<br />

Existenzgründungen kontinuierlich zu verbessern (Stichwort:<br />

Breitbandausbau) und die Vorzüge unserer Gemeinde im Rahmen eines<br />

selbstbewussten Gemeindemarketings herauszustellen. Grundlage sollte ein<br />

„Gewerbe- und Dienstleistungsentwicklungskonzept“ sein, das zunächst<br />

gemeinsam erarbeitet werden sollte.<br />

• Allgemein bekannt ist, dass Gutscheine zu den beliebtesten Geschenken in<br />

Deutschland gehören und die Bürgerinnen und Bürger hierfür viel Geld<br />

ausgeben. Zur Stärkung unserer heimischen Wirtschaft möchte ich eine<br />

lokale Währung für die Gemeinde Muldestausee etablieren, wovon ich mir<br />

eine Umsatzsteigerung besonders im Kleingewerbe, im Einzelhandel sowie<br />

bei Gaststätten und Pensionen erhoffe.<br />

Stand: 12.10.2016<br />

11 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!