13.10.2016 Aufrufe

Winzertipp_BK_1016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINZERTIPP DES MONATS<br />

WEIN AM DOM 2016<br />

DAS WEINFORUM DER PFALZ VOM 16. BIS 17. APRIL IN SPEYER<br />

„Wein am Dom“ hat im vergangenen Jahr<br />

3 500 Besucher nach Speyer gelockt. Bei<br />

der vierten Weinmesse wollen die Veranstalter,<br />

die Pfalzwein-Werbung und die<br />

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz,<br />

noch mehr Weingenießer beeindrucken.<br />

Gleich an fünf Messeorten – nämlich im<br />

Historischen Museum der Pfalz, im Alten<br />

Stadtsaal, im Historischen Ratssaal, im<br />

Kulturhof Flachsgasse und in der Galerie<br />

Kulturraum – bieten Pfälzer Weingüter<br />

und Winzergenossenschaften Wein ihrer<br />

besten Gewächse zur Verkostung an. Etwa<br />

900 Weine präsentieren die 150 Betriebe<br />

zusammen. Vertreten sind der Verband<br />

Deutscher Prädikatsweingüter Pfalz, das<br />

Pfälzer Barrique-Forum, Vinissima, Ecovin,<br />

Bioland, Mitglieder der Landwirtschaftskammer,<br />

die Junge Südpfalz, und erstmals<br />

die Generation Pfalz. Für ausgefallene<br />

und zum Wein passende, kulinarische<br />

Angebote sorgt die Speyerer Restaurant-Szene.<br />

Bereits am Abend vor der Messe,<br />

Freitag, 15. April, von 18 bis 24 Uhr, laden<br />

Gastronomen, Winzer und Galeristen<br />

zum Wein-Hopping. An den Messetagen<br />

selbst zaubern verschiedene Lokale Mehr-<br />

Gang-Menüs und Hotels offerieren besondere<br />

Übernachtungsarrangements. Führungen<br />

der Wein- und Kulturbotschafter,<br />

sowie der Pfälzer Weinparcours, gehören<br />

an den Messetagen genauso zum Programm<br />

von „Wein am Dom“ wie die Wahl<br />

der „Entdeckung des Jahres“.<br />

Tickets gibt´s beim Weinbauamt Neustadt<br />

(Telefon 06321/9177610), der Tourist-Information<br />

Speyer (Telefon<br />

06232/142392) oder über www.wein-amdom.de.<br />

Die Eintrittskarte berechtigt am<br />

Veranstaltungstag bis zum darauf folgenden<br />

Tag, 3 Uhr, zur Fahrt mit allen Bussen,<br />

Straßenbahnen und freigegebenen Nahverkehrszügen<br />

in der zweiten Klasse im<br />

Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).<br />

Auch der City-ShuttleBus, der in Speyer<br />

vom Bahnhof zum Dom fährt, kann mit<br />

dem Ticket genutzt werden.<br />

Text und Foto:<br />

Pfalzwein e.V.<br />

INFO<br />

„Wein am Dom“<br />

am Samstag, 16. April, von 13 bis 19<br />

Uhr und am Sonntag, 17. April, von 11<br />

bis 18 UhrEin Tagesticket kostet 25 Euro,<br />

ein Zwei-Tages-Ticket 39 Euro pro<br />

Person. An beiden Veranstaltungstagen<br />

sind die Eintrittskarten an allen fünf<br />

Veranstaltungsorten an der Tageskasse<br />

erhältlich. Sie umfassen jeweils Verkostung<br />

der Weine und Sekte sowie den<br />

Messekatalog.<br />

MÖWES<br />

03_05<br />

2014 Burrweiler Altenforst<br />

Riesling Spätlese trocken<br />

Granit/Schiefer<br />

BESTELLFORMULAR<br />

Ich möchte folgende Weine bestellen:<br />

Menge Wein-Nr./Winzer<br />

LEINER<br />

03_07<br />

2014 Ilbesheim<br />

Weißer Burgunder trocken<br />

Charakterbeschreibung: Der Wein ist geprägt von<br />

feiner Mineralik, und erinnert im Geruch und Geschmack<br />

an Reife Äpfel.<br />

Die Säure und die natürliche Fruchtsüße sind fein<br />

ausbalanciert.<br />

Trinkgelegenheit: Der Wein eignet sich als Begleiter<br />

zu feinen Salatgerichten oder Pfälzer Saumagen.<br />

Trinktemperatur:<br />

10 bis 12 °C<br />

Flaschenpreis:<br />

Alkohol:<br />

7,20 € (9,60 €/l) 12,5 Vol.%<br />

RINCK<br />

03_08<br />

2014 Weißburgunder<br />

>Pfaffenberg< trocken<br />

Ich möchte das Probierpaket bestellen:<br />

Je 1 Flasche der Weine 03_01 bis 03_09 (insg. 6 Flaschen)<br />

Zahlung sicher und bequem per Rechnung.<br />

Name:<br />

Adresse:<br />

Charakterbeschreibung: Kräuterwürziger Duft unterstützt<br />

vom Aroma reifer Birnen. Sehr weich und<br />

rund im Mund, am Gaumen jedoch mit einer mineralischen<br />

Salzigkeit, viel Substanz und Länge. Insgesamt<br />

eher der gediegene, klassische Burgunder Typ,<br />

als Essensbegleiter mit einem tollen Reifepotential.<br />

Trinkgelegenheit: Perfekt zum klassischem Risotto.<br />

Trinktemperatur:<br />

14 bis 16 °C<br />

Flaschenpreis:<br />

Alkohol:<br />

14,00 € (18,67 €/l) 14,0 Vol.%<br />

Charakterbeschreibung: Ein Weißburgunder mit reifer,<br />

gelber Frucht, wie Birne, Weinbergspfirsich und<br />

Banane. Kombiniert mit den herrlichen Aromen vom<br />

Holzfass-Ausbau. Wunderbar vollmundig und cremig,<br />

typisch Weißburgunder!<br />

Trinkgelegenheit: Passt hervorragend zu Fisch,<br />

hellem Fleisch und zu leicht cremigen Schafs- und<br />

Kuhmilchkäse.<br />

Trinktemperatur:<br />

10 bis 12 °C<br />

Flaschenpreis:<br />

Alkohol:<br />

7,50 € (10,00 €/l) 14,0 Vol.%<br />

BESTELLUNGEN: Per E-Mail an bestellung@winzertipp.de oder telefonisch unter 06323/80 34 272<br />

LIEFERBEDINGUNGEN: Lieferung innerhalb von 5 Werktagen (in Ausnahmefällen 14 Tage),<br />

pro Paket können 6er- oder 12er-Kartons versandt werden, Versandkosten 8,- €; ab 12 Flaschen versandkostenfrei<br />

INFO: Die Weine der letzten <strong>Winzertipp</strong>s können Sie jederzeit nachbestellen! (Verfügbarkeit beim Winzer vorausgesetzt.)<br />

Telefon:<br />

Datum:<br />

Unterschrift: <br />

Stellen Sie sich Ihr persönliches Genusspaket zusammen.<br />

Jeder Wein ist auch einzeln bestellbar (keine Mindestmenge/Wein)!<br />

Senden Sie bitte das vollständig<br />

ausgefüllte Formular per Post an:<br />

P6 Magazinverlag GmbH & Co. KG<br />

Schachenstr. 1, 66953 Pirmasens<br />

Alle Weine enthalten Sulfite.<br />

VERKAUF =<br />

WINZERPREIS<br />

+ VERSAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!