20.10.2016 Aufrufe

160919_ST_Broschuere

Natur-Kultur-Fahrradtour: Broschüre der Sommertour 2017 von Katja Mast MdB

Natur-Kultur-Fahrradtour: Broschüre der Sommertour 2017 von Katja Mast MdB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Eisinger Loch besteht im Grunde aus zwei Löchern<br />

– sogenannten Dolinen – die sich durch Verwitterungsprozesse<br />

gebildet haben. Regenwasser reagiert in einem<br />

chemischen Vorgang mit Muschelkalkgestein und löst dieses.<br />

Hierbei entstehen faszinierende Hohlräume, die sich ausweiten<br />

oder einstürzen und eindrucksvolle Trichter an der Erdoberfläche<br />

bilden. Das fast 500 Jahre zählende alte Eisinger<br />

Loch kann mit Hilfe einer Treppe besichtigt werden und ist<br />

heute 21 Meter tief und 43 Meter lang.<br />

Nicht minder eindrucksvoll ist die sich im Eisinger Ortskern<br />

befindliche Alte Kelter. Der umfangreich sanierte Fachwerkbau<br />

von 1556 beherbergt heute ein Kelter- und Weinbau-Museum.<br />

Hier kann man vier mächtige Kelterbäume bestaunen,<br />

die früher zum Weinpressen dienten. Während des berühmten<br />

Eisinger Kelterfestes sind diese aus nächster Nähe zu<br />

bestaunen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!