20.10.2016 Aufrufe

160919_ST_Broschuere

Natur-Kultur-Fahrradtour: Broschüre der Sommertour 2017 von Katja Mast MdB

Natur-Kultur-Fahrradtour: Broschüre der Sommertour 2017 von Katja Mast MdB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kieselbronner Kirschbäume – das klingt nicht nur passend,<br />

das erzählt auch eine schöne Geschichte: Im Jahr 2006<br />

waren zwei in voller Pracht erblühende Kirschbäume auf Kieselbronner<br />

Gemarkung Motiv millionenfach gedruckter Briefmarken.<br />

Das Thema der damaligen Sonderbriefmarkenserien<br />

lautete „Vier Jahreszeiten“<br />

und die für die Region typischen<br />

Streuobstwiesen<br />

steuerten das Motiv für den<br />

Frühling bei. Nur vier Jahre<br />

später machte ein weiterer<br />

Kieselbronner Kirschbaum<br />

auf sich aufmerksam. Der<br />

Baum des Jahres 2010, die<br />

Vogelkirsche, ist in Kieselbronn<br />

in besonders prächtiger<br />

Form vertreten – geschätzt<br />

über 150 Jahre alt<br />

und mit einer Taille von fast<br />

vier Metern!<br />

INFOBOX<br />

Die Postkarten-Kirschbäume<br />

befinden sich rund 300 Meter<br />

südöstlich der Kreuzung der<br />

Bundesstraße 294 mit der<br />

Abzweigung nach Dürrn.<br />

Die Vogelkirsche an der Landstraße<br />

zwischen Pforzheimer<br />

Obsthof und Kieselbronn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!