20.10.2016 Aufrufe

160919_ST_Broschuere

Natur-Kultur-Fahrradtour: Broschüre der Sommertour 2017 von Katja Mast MdB

Natur-Kultur-Fahrradtour: Broschüre der Sommertour 2017 von Katja Mast MdB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolperstein Nr. 109, Luisenstraße 4<br />

Pate: Jürgen Wahner<br />

Dr. Rudolf Kuppenheim, geboren 07.11.1865 in Pforzheim<br />

als Jude, zum Protestantismus konvertiert.<br />

Gynäkologe. Er hatte eine Praxis an der Westlichen /<br />

Ecke Schloßberg und war Chefarzt der Gynäkologie<br />

am Krankenhaus Siloah. Ab 1938 galt für ihn ein Praxis-Verbot.<br />

Er war Träger hoher Auszeichnungen aus<br />

dem ersten Weltkrieg. Aus Vorahnung der Deportation<br />

hatte sich Dr. Kuppenheim Gift zurechtgelegt. Als<br />

dann am 22. Oktober 1940 die Gestapo kam und das<br />

Ehepaar aufforderte zu packen, nahmen beide das Gift<br />

ein. Dr. Kuppenheim hatte noch ein Samtkissen auf den<br />

Esstisch gelegt, auf dem er alle seine Auszeichnungen<br />

aus dem ersten Weltkrieg drapiert hatte. Als die Gestapo-Leute<br />

wiederkamen fanden sie das Ehepaar fast<br />

leblos am Tisch sitzen. Sie starben am 23. Oktober im<br />

Krankenhaus. Eigentlich hätte das Ehepaar Kuppenheim<br />

gar nicht deportiert werden dürfen, da bei dem<br />

Erlass zur Deportation die Angehörigen von Mischehen<br />

ausdrücklich ausgenommen waren.<br />

INFOBOX<br />

Finanziert wird die<br />

Aktion Stolpersteine<br />

in Pforzheim<br />

ausschließlich<br />

durch Patenschaften<br />

und Spenden<br />

von Einzelpersonen<br />

oder Institutionen.<br />

Jeder Stolperstein<br />

ist mit seiner individuellen<br />

Geschichte<br />

und Position online<br />

einsehbar.<br />

Kontakt:<br />

Löbliche Singergesellschaft<br />

von 1501<br />

Pforzheim<br />

loebliche@web.de<br />

www.stolpersteine-pforzheim.de<br />

www.loebliche-singer-pforzheim.de<br />

Stolperstein 15<br />

Patin: Katja Mast<br />

Isidor Lazarus Jeremias,<br />

geb. 26. Januar 1879, Jude.<br />

Stahlgraveur, wohnte zuletzt<br />

in Pforzheim, Östliche<br />

Karl-Friedrich-Straße 103. Er<br />

wurde am 22. Oktober 1940<br />

nach Gurs deportiert und ist<br />

dort am 31. August 1941 gestorben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!