08.12.2012 Aufrufe

(SGSP) 2006 – 2009 Zusatzausbildung in Sozialpsychiatrie ... - Insos

(SGSP) 2006 – 2009 Zusatzausbildung in Sozialpsychiatrie ... - Insos

(SGSP) 2006 – 2009 Zusatzausbildung in Sozialpsychiatrie ... - Insos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Temporäre, unregelmässige Tagesbeschäftigung mit Coach<strong>in</strong>g (Arbeitgeber &<br />

Arbeitnehmer) im ersten Arbeitsmarkt<br />

5. Temporäre, unregelmässige Tagesbeschäftigung im ersten Arbeitsmarkt<br />

6. Dauerhafte Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt<br />

Unser Klientel ist der Phase 1 zugeordnet. Im Rahmen des Beschäftigungsprojekts werden<br />

unsere Bewohner auf allen folgenden Stufen begleitet.<br />

2.2.Projektaufbau<br />

Das Projekt wird realisiert, <strong>in</strong>dem folgende strukturelle und personelle Mittel umgesetzt<br />

werden:<br />

Anstellung e<strong>in</strong>es Mitarbeiters zur Projektrealisierung bez. Auftragserteilung<br />

Schaffung e<strong>in</strong>es Pools von Beschäftigungsplätzen<br />

Übernahme sämtlicher adm<strong>in</strong>istrativer Auflagen (Anmeldung AHV, Zahlung von<br />

Entschädigungen, Vertragsausarbeitung, Coach<strong>in</strong>gvere<strong>in</strong>barung etc.)<br />

Sicherstellung allfälliger zusätzlicher Versicherungsleistungen<br />

Bereitstellung von Informationsmaterial für die Kooperationspartner (Flyer<br />

Früherfassung und Coach<strong>in</strong>g)<br />

Sicherstellung der Evaluation und Qualitätssicherung<br />

2.3. Aufgabenbereiche<br />

Herr Alexander Koerdt (Psychologe FSP) entwickelte das Beschäftigungsprogramm für<br />

das Wohnheim Central und leitet das Projekt. Herr Koerdt ist zudem Ansprechperson<br />

und Berater für Firmen welche die Früherkennung beanspruchen wollen.<br />

Frau Ursula Iseli (Betreuer<strong>in</strong> Wohnheim) ist zuständig für die Abklärung und die<br />

Vermittlung der Klienten. Sie führt sämtliche Gespräche mit Personalverantwortlichen<br />

der befähigten Firmen.<br />

ZASP <strong>2006</strong> bis <strong>2009</strong> Ursula Iseli 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!