08.12.2012 Aufrufe

(SGSP) 2006 – 2009 Zusatzausbildung in Sozialpsychiatrie ... - Insos

(SGSP) 2006 – 2009 Zusatzausbildung in Sozialpsychiatrie ... - Insos

(SGSP) 2006 – 2009 Zusatzausbildung in Sozialpsychiatrie ... - Insos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz; jeweils nach getaner Arbeit oder auch auf e<strong>in</strong>er<br />

weiteren Fahrt <strong>in</strong> fremde Werkstatt-Gefilde hat auch 'Anderes' als nur pragmatisch das Arbeiten<br />

se<strong>in</strong>en Platz und Berechtigung.<br />

Dann....noch e<strong>in</strong> Weiterer Aspekt....damit ich auch selber mich werde nützlich machen können....b<strong>in</strong><br />

ich zur Zeit daran, mir e<strong>in</strong>en 'Lehrbetrieb' ausf<strong>in</strong>dig zu machen für e<strong>in</strong>en ersten Teil Theorie- und<br />

Praxisausbildung auf Schienenfahrzeugen; e<strong>in</strong> erster Schritt dah<strong>in</strong> ist die Kategorie B; sobald ich diese<br />

Prüfung samt Ausweis habe, werde ich 'weitermachen' bis ich schliesslich die Kategorie C<br />

'machen'.....damit b<strong>in</strong> ich ausgebildet und geprüft für Fahrten auf dem SBB-(und 'zugewandte')<br />

Schienennetz mit v/max. 100 km/h und Lastbeschränkung auf 600 to. auf längeren Gefällestrecken<br />

(z.B. Göschenen-Erstfeld, Airolo-Biasca etc.); WOBEI....das sogenannte 'P-Modul' muss ich noch<br />

zusätzlich lernen und mich prüfen lassen; das ist notwendig und gültig für das gewerbsmässige<br />

'umewägele' von zahlenden Fahrgästen (mal e<strong>in</strong> 'Personalausflug' mag noch durchgehen....da zahlt ja<br />

niemand e<strong>in</strong> Ticket, und allzuviele Reisende s<strong>in</strong>d nicht im Zug.<br />

So, geschätzte Ursi....es ist mir durchaus bewusst, dass obiger Bericht den Umfang e<strong>in</strong>es kurzen<br />

'Abrisses' bei weitem sprengt....aber e<strong>in</strong>ige Gedankengänge und v.a. Erläuterungen lassen sich dabei<br />

nicht gänzlich ausblenden. Was die 'langen Gefällestrecken' angeht....lassen sich diese <strong>in</strong> der<br />

'Verordnung zum Führen von Triebfahrzeugen' nachlesen (zu f<strong>in</strong>den auf der Homepage des<br />

Bundesamtes für Verkehr bav.adm<strong>in</strong>.ch/Dokumentation/Vorschriften oder <strong>in</strong> der<br />

Gesetzessammlung).<br />

ZASP <strong>2006</strong> bis <strong>2009</strong> Ursula Iseli 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!