06.11.2016 Aufrufe

Skitour-Magazin 3.16

Das E-Magazin für Tourengeher und Telemarker

Das E-Magazin für Tourengeher und Telemarker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hyphen <strong>Skitour</strong>ing<br />

Werksbesuch<br />

PRAXISGERECHT<br />

Hochwertige Stoffe und Materialien sind für Entwickler Andi Schreilechner das<br />

A und O. Getestet werden die Produkte in seiner steirischen Wahlheimat.<br />

aufwändig die Produktion eines einzigen<br />

getapten, damit wasserdichten, Reißverschlusses<br />

sein kann. Insgesamt durchläuft<br />

ein solcher Reißverschluss bei Hyphen acht<br />

Arbeitsschritte. Bei einer Neuentwicklung<br />

stehen anfangs die besonderen Features im<br />

Lastenheft, die die Jacke oder Hose haben<br />

soll, dann kommt die Materialauswahl. Anschließend<br />

werden erste Prototypen genäht<br />

und getestet. Die Kritikpunkte fließen in den<br />

nächsten Prototypen ein. So durchläuft jedes<br />

Produkt 5-10 Zyklen, bevor es final in die<br />

Fertigung geht. „Wir krempeln nicht jedes<br />

Jahr die komplette Kollektion um“, erklärt<br />

Schreilechner. Statt jährlich auf Farbtrends<br />

aufzuspringen oder mehrere verschiedene<br />

Hardshell-Jacken parallel laufen zu lassen,<br />

setzt man lieber auf gleichbleibende Qualität<br />

und sanften Ausbau. Wie akribisch und<br />

perfektionistisch das geschieht, sehen wir<br />

wenig später selbst. Schreilechner checkt<br />

den Reißverschluss einer Isolationsjacke.<br />

Der droht beim Schließen zu verklemmen.<br />

Obwohl die Jacke und viele andere bereits<br />

fertig genäht sich, geht er kurzerhand zu einer<br />

Näherin und weißt sie an, ein zusätzliches<br />

Garn einzunähen. Solch kleine Verbesserungen<br />

und Details fließen bei Hyphen direkt in<br />

die Produktion ein und werden unkompliziert<br />

umgesetzt. Das geht aber nur, weil die<br />

Geschäftsführer Reinschmidt und Schreilechner<br />

mehrmals monatlich im Werk in Kroatien<br />

vor Ort sind. Ihren Bürositz haben die<br />

beiden in München. Aber die meisten Ideen<br />

entstehen auf den steirischen Bergen und<br />

bei <strong>Skitour</strong>en in Schreilechners Wahlheimat.<br />

SKITOUR-MAGAZIN.DE 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!