08.12.2012 Aufrufe

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Basketball<br />

aber auch die Auswärtserfolge in Sinsheim und in Ladenburg zeigten, wie<br />

nachhaltig positiv sich die Vorbereitung des gesamten Herrenbereichs auf<br />

die Spielkultur der Teams auswirkt. Dementsprechend zufrieden zeigt sich<br />

Coach Kristofer Ungerer mit den bisherigen Ergebnissen. Vielleicht<br />

gelingt es dem Team ja in diesem Jahr, den schon lange ersehnten Aufstieg<br />

in die Kreisliga A perfekt zu machen.<br />

Damen: Verlustpunktfreier Start<br />

Was die Herren können, können die Damen schon lange, dachte sich wohl<br />

das Team um Trainer Kristof Haas und legte ebenfalls einen verlustpunktfreien<br />

Saisonstart hin. Dabei machten sich die Spielerinnen eher selbst<br />

das Leben schwer, indem man bereits deutliche Führungen wieder herschenkte<br />

und am Ende nur mit vier Punkten gegen den <strong>TSV</strong> Viernheim<br />

und mit einem einzigen Punkt gegen den TV Mosbach erfolgreich war.<br />

Das Damenteam spielt in einem etwas anderen Modus mit Qualifizierungsund<br />

Meisterrunde. Man darf gespannt sein, ob das Team den erfolgreichen<br />

Saisonverlauf der vergangenen Saison wiederholen kann.<br />

U 18 männlich: Ein Team mit Perspektive<br />

Im zweiten Jahr steht die Mannschaft der männlichen U 18 im Spielbetrieb<br />

und dieses Jahr musste man nicht lange auf den ersten Erfolg warten.<br />

Bei zwei gespielten Partien steht das Team von Tobias Schmid und<br />

Jochen Lemp mit ausgeglichenem Punktekonto im Tabellenmittelfeld.<br />

Gerade diese jungen Spieler profitieren sehr stark vom Trainingskonzept<br />

von Jürgen Sperling. Gelegentliche Einsätze bei den Senioren bringen<br />

Erfahrung, aber auch die notwendige Durchsetzungskraft, um im Jugendbereich<br />

eine gute Rolle zu spielen. Hier wächst ein Team mit Perspektive<br />

heran, das in den nächsten Jahren den Rückhalt für erfolgreichen Basketball<br />

in <strong>Buchen</strong> bieten wird.<br />

Kooperation Schule – Verein<br />

Auch in diesem Schuljahr führt die Basketballabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Buchen</strong><br />

wieder eine Kooperation mit der Karl-Trunzer-Hauptschule in <strong>Buchen</strong><br />

durch. Ein Konzept, das sich für alle Beteiligten als sehr erfolgreich erwiesen<br />

hat. Die Entwicklung der Karl-Trunzer-Hauptschule zu einer Ganztagesschule<br />

bietet eine gute Gelegenheit, den sportlichen Aspekt zu integrieren<br />

und auf diese Weise Schüler und Schülerinnen zum Basketballsport<br />

zu bringen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!