08.12.2012 Aufrufe

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Leichtathletik<br />

Leichtathletik<br />

Abt.-Leiter: Alexander Kull, Steigeweg 12, <strong>Buchen</strong>-<br />

Eberstadt, � (0 62 92) 4 08, Fax 9 52 31<br />

Halle: Leistungszentrum Odenwald / Stadion<br />

Trainingszeiten: Di. 17.00-19.00 Uhr Wettkampfgruppe,<br />

älter 13 Jahre<br />

Mo. 16.30-18.00 Uhr allg. Training und<br />

Schüler/Jugend ab 2. Klasse<br />

Sommer: Do. 16.00-19.00 Uhr Stadion<br />

Bei trockener Witterung findet das Training auch im<br />

Winterhalbjahr im Stadion statt, bei Regen im Sportzentrum<br />

Odenwald.<br />

Fesselnde Wettkämpfe beim Sportfest des <strong>TSV</strong> <strong>Buchen</strong><br />

Die Leichtathletikabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Buchen</strong> organisierte<br />

nach fast 20-jähriger Wettkampfabstinenz<br />

das 1. <strong>Buchen</strong>er Schüler-Sommersportfest im<br />

Frankenlandstadion. Am Start waren über 100<br />

Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 13 Jahren<br />

aus 13 Vereinen von Bettingen über Leingarten<br />

bis Mosbach/Neckarelz. Die Kampfrichter und<br />

Helfer der Leichtathletikabteilung hatten sich im<br />

Vorfeld in einer eigens ausgerichteten Kampfrichterschulung<br />

auf die 316 Starts an den 8 Stationen<br />

der verschiedenen Disziplinen gut vorbereitet.<br />

Bei bestem, warmem Leichtathletikwetter wurden<br />

ansprechende, zum Teil hervorragende Leistungen<br />

von den jungen Leichtathleten erzielt und bei<br />

den Siegerehrungen mit Urkunden sowie Medaillen<br />

in Gold, Silber und Bronze belohnt. Neben<br />

den eher klassischen Schuldisziplinen der Leichtathletik wurde Athleten<br />

und Zuschauern auch Einblick in „neue“ Disziplinen wie Nerv-Ball-Weitwurf<br />

und exotischere Wettbewerbe wie Hochsprung und Hürdenlauf geboten.<br />

Für ihre Organisation konnte sich das Team um die Trainerfamilien Kull<br />

und Linsler über das Lob der Gäste für die gelungene Ausrichterpremiere<br />

freuen.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!