08.12.2012 Aufrufe

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Leichtathletik<br />

David Linke mit Riesenschritten von Sieg zu Sieg<br />

Beim Stadtlauf in Schriesheim starteten gleich drei Mitglieder der Familie<br />

Linke. Bei trockenem Wetter, aber Temperaturen von -3° waren die Belastungen<br />

der Läufer enorm. Clara Linke startete über 2000 m und wurde in<br />

ihrem Lauf mit 09:43,2 14. bei 28 Läuferinnen (ab Jahrgang 1996). In<br />

ihrer Altersklasse wurde sie Dritte. Ihr kleiner Bruder David startete über<br />

800 m. Leider war er etwas krank und kam nur zum Lauf richtig auf die<br />

Beine. Er wurde in 03:03,9 hervorragender Gesamtvierter bei 172 (!) Läufern.<br />

In seiner Altersklasse (42 Läufer) gewann er souverän, obwohl der<br />

kleine Läufer durch ein enormes Gedränge beim Start mit mindestens 10<br />

Sekunden Rückstand die Startlinie überqueren konnte. Vater Harry Linke<br />

bewältigte die 4000 m in beachtlichen 18:22 Minuten.<br />

Als nächstes Rennen folgte der Odenwälder Herbstlauf in Mudau, wo<br />

David im selben Rennen wie die Älteren antreten musste und einen<br />

beachtlichen Platz ganz in der Spitze belegen konnte.<br />

Bei den 11. Crosslaufmeisterschaften am 17. Oktober in Külsheim ging<br />

David Linke zum wiederholten Mal auf einer Laufstrecke außerhalb des<br />

Stadions für den <strong>TSV</strong> <strong>Buchen</strong> an den Start: Das Feld der altersgleichen<br />

jungen Läufer war nach dem Startschuss von Anfang an dicht beisammen<br />

und blieb es auf dem langen Gefälle und dem flacheren Abschnitt der<br />

Laufstrecke. Erst während des 300 Meter langen Anstiegs hoch zum Zieleinlauf<br />

setzte er sich sieben Sekunden von seinen Verfolgern ab. Man<br />

kann ihm wohl unterstellen, dass es bei Bedarf noch ein paar Sekunden<br />

mehr hätten werden können, der Blick über die Schulter nach seinen Verfolgern<br />

hatte ihm jedoch gezeigt, dass nicht mehr Anstrengung nötig war,<br />

er gewann souverän in 3:12,2 Minuten.<br />

Die Abteilung dankt zum Jahresende allen Leichtathletikfreunden,<br />

die uns übers Jahr mit Rat und Tat<br />

sowie manchem gefahrenen Kilometer unterstützten,<br />

besonders der Firma Trend-Möbel, mit deren<br />

Hilfe ein Geräteschrank realisiert werden konnte und<br />

der Firma Henk Sanitärtechnik für die Hilfe beim Bau<br />

der neuen Übungshürden.<br />

David Linke<br />

Christina Kull, Bernhard Linsler, Alexander Kull<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!