08.12.2012 Aufrufe

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Leichtathletik<br />

In ihrer Altersklasse wurde Sandra Kull im Drei- und Vierkampf je undankbare<br />

Vierte, sprang dabei jedoch hervorragende 1,30 m hoch.<br />

Die beiden 9-jährigen Mädchen Zoe Müller aus Hainstadt und Jasmin Hofmann<br />

aus Steinbach wurden Vierte bzw. Sechste. Beide kamen beim Ballwerfen<br />

nicht zurecht, sonst wäre in ihrem großen Starterfeld eine noch<br />

bessere Platzierung möglich gewesen. Eine diesmal kleine <strong>Buchen</strong>er<br />

Wettkampfgruppe schlug sich also wieder einmal achtbar. Die Trainer<br />

Alexander Kull, Bernhard Linsler und Marko Steiner waren sehr zufrieden.<br />

<strong>TSV</strong>/BGB bei „Jugend trainiert für Olympia“<br />

Die WK-IV-Jungen um Aleksej Ivanov aus der 7c hatten bis einen Tag vor<br />

dem Finale noch mit Absagen von Teamkameraden und Verletzungen zu<br />

kämpfen. Die mehr als 5000 Punkte aus der Vorrunde hatten die <strong>Buchen</strong>er<br />

vor Beginn des Finales auf den 5. Platz gebracht. Den Betreuern Alexander<br />

Kull und Klaus Fröbel war klar, dass das Team sich steigern würde, doch<br />

schien der Sprung aufs Treppchen unter die besten drei Schulmannschaften<br />

Badens schwierig. Schon im 1000-Meter-Rennen, mit dem der Wettkampftag<br />

eröffnete, konnten die beiden Starter Luca Kuhn und Nicolas<br />

Müller durch beherzten Einsatz in den Bereich ihrer Bestzeiten laufen und<br />

909 Punkte fürs Team sichern. Im Hochsprung sprangen Jan Klajda und<br />

Michael Hasselbach Bestleistung, Jan hätte sogar fast 1,45 m geschafft.<br />

Die klasse Leistung wurde mit 828 Punkten gewertet. Michael Hasselbach,<br />

Pascal Leis und Max Friesenhahn wuchsen geradezu über sich hinaus,<br />

Michael verbesserte seine Bestleistung sogar um 4 Meter, wodurch der<br />

Abstand (bei 783 Zählern) zu den anderen Mannschaften nicht zu sehr<br />

anwachsen konnte. Aleksej Ivanov und Luca Kuhn legten klasse Starts hin<br />

und kamen mit elektronisch gestoppten 7,60 s und 7,64 s ins Ziel, was<br />

803 Punkte einbrachte. Das Team des Burghardt-Gymnasiums lag zu diesem<br />

Zeitpunkt nur 15 Punkte hinter dem Viertplatzierten und 3 kleine<br />

Zähler vor dem sechsten Platz. Hier zeigte sich nun der Kampfgeist der<br />

Odenwälder Jungs. Luca Kuhn und Aleksej Ivanov verbesserten im 50-<br />

Meter-Lauf beide die Ergebnisse aus dem Vorkampf, was dem Team sensationelle<br />

941 Punkte brachte. In der abschließenden Staffel machten die<br />

Jungs alles richtig: In der Besetzung Strompf-Ivanov, Leis und Müller (Staffel<br />

1) und Klajda, Hofmann, Rösch und Jonas gaben sie alles (897 Punkte).<br />

Es stellte sich heraus, dass die <strong>Buchen</strong>er – mit etwas Glück – mit 4 winzigen<br />

Pünktchen Vorsprung den dritten Platz erkämpfen konnten, der Jubel<br />

war riesig und die Stimmung auf der Heimfahrt entsprechend ausgelassen.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!