08.12.2012 Aufrufe

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Volleyball<br />

Volleyball<br />

Abt.-Leiter: Magnus Seitz, Hornbacher Str. 33,<br />

<strong>Buchen</strong>-Hainstadt, � 56 13 45<br />

Stellv. Abt.-Leiter: Christian Roos, Prof.-Egon-Eiermann-Str. 8,<br />

<strong>Buchen</strong>, � 81 82<br />

Trainingszeiten: Fr. 20.00–21.30 Uhr für Damen, Herren u. Jugend<br />

in der Sport- und Spielhalle <strong>Buchen</strong><br />

Mo. 20.30–22.00 Uhr für Freizeitspieler<br />

in der Sporthalle Eberstadt<br />

Trainer: Magnus Seitz, Christian Roos, Johannes März<br />

Nach Aufstieg gleich zwei Siege gelandet<br />

Nach der Meisterschaft und dem Aufstieg der letzten Saison in die Kreisliga<br />

Rhein-Neckar des Nordbadischen Volleyball-Verbandes wurde das<br />

Volleyball-Mixed-Team mit Erhalt einer „Meisterschaftsprämie“ vom <strong>TSV</strong>-<br />

Fördervereinsvorsitzenden Kurt Bonaszewski geehrt.<br />

Als weiteren Beweis der errungenen Leistungen konnte mit Martin Gänzler<br />

von der HanseMerkur Versicherungsgruppe ein neuer Sponsor für einen<br />

neuen Trikotsatz präsentiert werden.<br />

Am 10. Oktober begann für uns endlich die neue Saison. Gespannt auf<br />

das Niveau der höheren Klasse ging es in Waibstadt gegen den letztjährigen<br />

Bezirksklasse-Absteiger TV Rheinau II und die Heimmannschaft TV<br />

Waibstadt. Als Auftaktgegner stand Rheinau auf dem Spielplan. Nach<br />

anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten gegen Rheinau entwickelte<br />

sich im ersten Satz ein spannendes Spiel. Der Einsatz war von Beginn an<br />

da und es war schon zu spüren, dass als Auftakt ein Sieg her sollte.<br />

Durch eine geschlossene, konzentrierte Mannschaftsleistung kam unser<br />

Team immer besser in Schwung. Am Ende konnte ein unerwartet deutlicher<br />

3:0-Sieg (25:19, 25:16, 25:23) Sieg verbucht werden.<br />

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen die Heimmannschaft des TV<br />

Waibstadt. Und dieser Gegner zeigte uns gleich von Beginn an, was uns<br />

in der Runde noch erwarten wird. Nachdem der erste Satz recht deutlich<br />

verloren wurde und mancher schon an einem Erfolg zweifelte, wurde<br />

durch eine taktische Veränderung in der Aufstellung und der Spielweise<br />

ein erfolgreicheres Abschneiden angestrebt. Am Ende konnte auch dieses<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!