08.12.2012 Aufrufe

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Fußball<br />

Fußball<br />

Abt.-Leiter: Klaus Baier, Stettiner Str. 18, <strong>Buchen</strong>, � 33 43<br />

Stellv. Abt.-Leiter: Jasper Bulst, H.-Lauer-Straße 26, <strong>Buchen</strong>, � 85 30<br />

Jürgen Lehrer, <strong>Buchen</strong>, � 28 74<br />

Sportheimwirtin: Senta Baier, Stettiner Straße 18, <strong>Buchen</strong>, � 33 43<br />

Jugendleiter: Bernhard Röckel, Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 38,<br />

<strong>Buchen</strong>, � 96812<br />

Spielausschuss: Bernhard Schwing, Unterer Hainstadter Weg 13,<br />

<strong>Buchen</strong>, � 94 97<br />

Stadion: Frankenland-Stadion <strong>Buchen</strong><br />

<strong>TSV</strong> <strong>Buchen</strong> 1 derzeit lediglich Achter<br />

Mit der Stadtmeisterschaft, die vom 18. bis 20. Juni <strong>2010</strong> stattfand,<br />

schloss die Saison ab und endete für die Mannschaft von Interimstrainer<br />

Michael Wolf nach Siegen gegen <strong>TSV</strong> Götzingen (6:0), SV Hettigenbeuern<br />

(2:0), SV Waldhausen (5:0) und im Endspiel gegen den TTSC <strong>Buchen</strong><br />

(3:0) mit dem erneuten Gewinn der Stadtmeisterschaft.<br />

Titelverteidiger <strong>TSV</strong> <strong>Buchen</strong> holte sich erneut die <strong>Buchen</strong>er Stadtmeisterschaft.<br />

In der Spielzeit <strong>2010</strong>/2011 übernahm mit Peter Wilczek ein routinierter<br />

Trainer die Mannschaft, die durch die Spieler Jürgen Kilitschawyj, Slava<br />

Bauer, Manuel Stein und Jens Külsheimer verstärkt wurde. Der Start im<br />

Höpfner-Cup gelang. Nach Erfolgen in Oberwittstadt (3:0) und gegen den<br />

Verbandsliga-Aufsteiger FV Mosbach, als man nach 0:2-Rückstand durch<br />

drei Treffer von David Reimann nach gutem Spiel noch 5:4 gewann,<br />

erwartete man in der dritten Runde den Drittligisten SV Sandhausen und<br />

zog sich nach gutem Spiel mit einer 3:6-Niederlage ehrenvoll aus der<br />

Affäre, wobei der Vierklassenunterschied nur zeitweise zu bemerken war.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!