08.12.2012 Aufrufe

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

Sportfreund 2/2010 - TSV 1863 Buchen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Fußball<br />

A-Jugend feierte Doppelaufstieg<br />

Die A-Junioren des <strong>TSV</strong> <strong>Buchen</strong> erreichten in der Landesliga Odenwald mit<br />

neun Punkten Vorsprung souverän die Meisterschaft und damit den Aufstieg<br />

in die Verbandsliga (die dritthöchste Jugendklasse). Der Doppelaufstieg<br />

wurde perfekt durch die Vizemeisterschaft der A2, da der Meister<br />

aus Ravenstein auf den Aufstieg verzichtete.<br />

Zusätzlich erreichten die Jungs das Endspiel im Kreispokal, welches knapp<br />

gegen Eubigheim verloren wurde. Diese Erfolge gelangen jedoch nur<br />

durch gemeinsame Hilfe und Zusammenarbeit zwischen A1- und A2-Spielern.<br />

Die Mannschaft ist der „Star“. Dies gelang eindrucksvoll. Die neue<br />

Herausforderung Verbandsliga und Landesliga wurde in der noch laufenden<br />

Vorrunde bravourös von beiden Mannschaften mit ihren Trainern Bernd<br />

Grimm (A2), Witali Jakob und Herbert Zauner (A1) gemeistert, wobei die<br />

sehr gute Zusammenarbeit untereinander hervorzuheben ist.<br />

Nach sieben Spieltagen steht die junge A2-Mannschaft auf dem achten<br />

Tabellenplatz mit acht Punkten (zwei Siege, zwei Unentschieden und drei<br />

Niederlagen) und einem Torverhältnis von 12:21.<br />

Bei der A1 ging es gleich mit zwei Favoriten auf die Meisterschaft los und<br />

so verloren wir recht hoch mit 1:7 gegen Nöttingen und 0:5 in Pforzheim.<br />

Doch die Jungs lernten schnell, von Spiel zu Spiel die Fehlerquellen zu<br />

reduzieren und so gab es eine erste kleine Serie mit dem ersten Heimsieg<br />

in der Verbandsliga gegen Eppingen (4:1) und dem ersten Auswärtspunkt<br />

in Friedrichstal (0:0) sowie im Heimspiel gegen Siemens Karlsruhe,<br />

welches ebenfalls 0:0 endete. Hierbei wären mehr Punkte möglich gewesen.<br />

Auch im Spiel in Neckarau fehlten acht Minuten, um mit einem Unentschieden<br />

nach Hause zu fahren. So verloren wir mit 2:3 und im Derby in<br />

Lauda durch zwei „Eigentore“ mit 0:3.<br />

Wir haben uns momentan mit fünf Punkten und einem Torverhältnis von<br />

7:19 auf dem zehnten Tabellenplatz (im Moment ein Nichtabstiegsplatz) in<br />

der Verbandsliga etabliert. Wir hoffen, die Klasse halten zu können und<br />

werden alles dafür tun.<br />

Unser Dank gilt am Ende dieses erfolgreichen Jahres allen Sponsoren,<br />

dem Förderverein, der Sparte Fußball, den Spielern sowie den Fahrern zu<br />

den Auswärtsspielen.<br />

Herbert Zauner<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!