08.12.2012 Aufrufe

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

apotheke innovativ<br />

Treuhand Hannover<br />

Steuer- und Wirtschaftsexperten im<br />

Gesundheitswesen<br />

Die Treuhand Hannover <strong>GmbH</strong><br />

ist Deutschlands größtes Steuerberatungsunternehmen<br />

<strong>für</strong><br />

Apotheker und Ärzte. Mehr als<br />

4.000 Mandanten aus <strong>Heilberufe</strong>n<br />

vertrauen auf die Treuhand.<br />

Das Unternehmen ist ein<br />

Bündnis von Apothekern, Betriebs-<br />

und Volkswirten. Ihr gemeinsames<br />

Ziel: Apothekern in<br />

diesen stürmischen Zeiten nicht<br />

nur ihre Existenz zu erhalten,<br />

sondern sie wirtschaftlich noch<br />

erfolgreicher zu machen.<br />

Die Stärke der Treuhand ist ihre Spezialisierung<br />

auf die steuerliche und<br />

wirtschaftliche Beratung von Apothekern<br />

und Ärzten. Rund 3.400 Apotheker<br />

und mehr als 700 niedergelassene<br />

Ärzte und Zahnärzte lassen<br />

heute ihre Buchführung, Lohn- und<br />

Gehaltsabrechnung und Steuererklärung<br />

von der Treuhand erledigen. In<br />

diesen klassischen Tätigkeitsfeldern<br />

erzielt die Treuhand den größten Teil<br />

ihrer Umsätze. Die Treuhand hat ihre<br />

betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen<br />

konsequent ausgebaut. Heute<br />

bietet das Hannoveraner Unternehmen<br />

mit einem Jahresumsatz von über<br />

46 Millionen Euro seinen Mandanten<br />

aus den <strong>Heilberufe</strong>n sowohl eine Steuergestaltungsberatung<br />

mit Lösungen<br />

zur Steueroptimierung <strong>für</strong> die berufliche<br />

und private Sphäre als auch eine<br />

umfassende betriebswirtschaftliche<br />

Beratung. Das Spektrum reicht dabei<br />

von der Gründung der Existenz über<br />

den laufenden Betrieb bis zur Abgabe<br />

der Apotheke. Die betriebswirtschaftliche<br />

Grundlagenforschung sammelt<br />

Wirtschaftsdaten aus dem Gesundheitsmarkt<br />

und bereitet sie so auf,<br />

dass Apotheker Standort und Kurs<br />

1<br />

Die Geschäftsführung der Treuhand Hannover <strong>GmbH</strong>:<br />

Ursula Hasan-Boehme, Markus Händeler, Klaus Körber, Dr. Klaus-Martin Prang (v. l. n. r.)<br />

ihrer Unternehmen exakt bestimmen<br />

können. Arbeitsabläufe werden untersucht,<br />

Organisationsformen hinterfragt,<br />

vor allem aber werden die<br />

vielfältigen Auswirkungen gesetzlicher<br />

Änderungen analysiert.<br />

Individuelle Betreuung<br />

garantiert<br />

Steuer- und Wirtschaftsberatung ist<br />

ein sensibler Bereich, der nach Diskretion<br />

und individueller Beratung<br />

von Mensch zu Mensch verlangt.<br />

Trotz ihrer Größe garantiert die Treuhand<br />

ihren Kunden diese Werte. Jeder<br />

Mandant hat einen persönlichen<br />

Berater und seinen Sachbearbeiter<br />

<strong>für</strong> laufende Fragen. Mit 20 Niederlassungen<br />

und sieben Regionalbüros<br />

sowie einem Kooperationspartner<br />

praktiziert die Treuhand Kundennähe.<br />

Übrigens ist sie in Kürze auch in<br />

Münster mit einem Büro vertreten.<br />

Nähere Informationen zu unseren<br />

Niederlassungen finden Sie unter<br />

www.treuhand-hannover.de.<br />

Insgesamt hat die Treuhand über 750<br />

Mitarbeiter. Die Aufgaben, die Apo-<br />

theker, Ärzte und andere <strong>Heilberufe</strong><br />

an die Treuhand stellen, werden von<br />

qualifizierten Steuerfachangestellten,<br />

Steuerberatern sowie diplomierten<br />

Kaufleuten, Volkswirten, Ökonomen<br />

und Rechtsanwälten gelöst.<br />

Auch die Eigentumsverhältnisse weisen<br />

die Treuhand <strong>GmbH</strong> als Partner<br />

der <strong>Heilberufe</strong> aus: Mit 74 Prozent<br />

der Anteile ist der Treuhand-Verband<br />

Deutscher Apotheker e.V. Mehrheitsgesellschafter.<br />

26 Prozent der Anteile<br />

werden von der Deutschen Apotheker-<br />

und Ärztebank e. G. gehalten.<br />

Rund 1.000 selbstständige Apothekerinnen<br />

und Apotheker sind Mitglied<br />

im Treuhand-Verband. Vorstandsmitglieder<br />

des Verbandes haben Sitz<br />

und Stimme im Aufsichtsrat der Treuhand<br />

Hannover <strong>GmbH</strong> und nehmen<br />

Einfluss auf Entscheidungen. Diese<br />

genossenschaftsähnliche „Verfassung“<br />

der Unternehmensgruppe garantiert<br />

die konsequente Ausrichtung<br />

auf die Bedürfnisse ihrer Kunden.<br />

Zudem ist diese enge Verknüpfung<br />

zwischen Treuhand und Treuhand-<br />

Verband zweifellos ein weiterer Erfolgsfaktor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!