08.12.2012 Aufrufe

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M MY CY CMY K<br />

hard- und software<br />

LAUER-FISCHER und Venalink<br />

Eine starke Partnerschaft <strong>für</strong> die<br />

Heimversorgung<br />

Während die Alten- und Pflegeheim-Belieferung<br />

schon seit langem<br />

zum Dienstleistungsangebot<br />

der Apotheken zählt, ermöglicht<br />

der Trend zur patientenindividuellen<br />

Verblisterung der Einzelmedikamente<br />

die Erschließung neuer<br />

Umsatz- und Ertragspotenziale<br />

<strong>für</strong> die aktive Apotheke.<br />

LAUER-FISCHER bietet Apothekern seit<br />

Jahren die Möglichkeit, sich im Wachstumsmarkt<br />

Alten- und Pflegeheimversorgung<br />

sowie häusliche Pflege mit<br />

Verblisterung zu engagieren. Da<strong>für</strong> stehen<br />

sowohl die ausgefeilte Software-Lösung<br />

WINAPO ® DosiCare <strong>für</strong> die EDVtechnische<br />

Abwicklung und Kontrolle<br />

als auch die qualitativ hochwertigen<br />

Materialien <strong>für</strong> die Verblisterung im Bereich<br />

ApoWare zur Verfügung.<br />

In punkto Material kooperiert LAUER-<br />

FISCHER mit dem renommierten, kanadischen<br />

Spezialanbieter Venalink,<br />

22<br />

deren Produktqualität sich weltweit<br />

bewährt hat. Denn als Marktführer im<br />

Bereich Apotheken-EDV kennt LAUER-<br />

FISCHER die spezifischen Anforderungen<br />

der Apotheken ganz genau. Apo-<br />

Ware, der Zubehörbedarf von LAUER-<br />

FISCHER bietet exakt auf Soft- und Hardware<br />

abgestimmte Zubehör-Komponenten,<br />

hohe Qualität und Service zum günstigen<br />

Preis. Das bestätigen über 4.000<br />

zufriedene Kunden, die seit Jahren auf<br />

bewährte Leistungen zu guten Konditionen<br />

bauen.<br />

Die langjährige partnerschaftliche Verbindung<br />

zwischen LAUER-FISCHER und<br />

Venalink wird jetzt durch gemeinsame<br />

Marketingmaßnahmen in Deutschland<br />

intensiviert. Bei der Entscheidung <strong>für</strong><br />

das Softwarehaus aus Fürth waren <strong>für</strong><br />

Venalink der hohe Qualitätsanspruch<br />

der Software sowie der direkte Draht<br />

von LAUER-FISCHER zu den Apotheken<br />

maßgeblich.<br />

Sowohl die Software als auch das Blister-<br />

Sortiment von Venalink sind systemunabhängig<br />

einsetzbar. Nähere Informationen<br />

erhalten alle Apotheker in dem Prospekt<br />

„Megatrend Altenheim- und Pflegeheimversorgung“.<br />

Apotheken, die bereits die<br />

Dienstleistung Verblisterung anbieten,<br />

wenden sich vertrauensvoll an ApoWare,<br />

die Service-Abteilung von LAUER-<br />

FISCHER <strong>für</strong> Qualitätszubehör und Organisationsmittel.<br />

ApoWare gewährleistet<br />

durch umfangreiche Lagerhaltung und<br />

schnelle Reaktions- und Lieferzeiten eine<br />

zeitnahe Versorgung der Apotheken<br />

zu attraktiven Konditionen. Apotheker,<br />

die sich mit dem Thema Verblisterung<br />

erstmals beschäftigen, erhalten wertvolle<br />

Hilfestellungen und Tipps <strong>für</strong> einen<br />

erfolgreichen Markteintritt.<br />

Kontakt:<br />

Servicetelefon (09 11) 74 32-200<br />

apoware@lauer-fischer.de<br />

Onlineshop unter www.lauer-fischer.de<br />

Das sollte ein leistungsfähiges Heimversorgungsprogramm können:<br />

Kann Ihr System das auch? Ja Nein<br />

Artikelübernahme, Neuanlage aus der Lauer-Taxe und<br />

bei integriertem System auch Übergabe der Abverkaufsdaten<br />

Nutzung der umfangreichen Kundendaten aus der<br />

Kundenverwaltung<br />

Detaillierte Dosierungsangaben mit Dosierungshinweisen<br />

(Standard- und freie Texte), Dosierungspausen<br />

Anzeige und Druck der Identa-Daten und -Fotos, Patientenfotos<br />

Reichweitenermittlung<br />

Befüllungsschemata<br />

Exakte Bestandsführung und -historie<br />

Unterstützung aller Blisterarten und anderer<br />

Dosierungsbehältnisse<br />

Umfangreiche Druckfunktionen mit vielfältigen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten<br />

Ansteuerung aller gängigen Blisterautomaten<br />

Depotverwaltung abgesetzter Medikamente<br />

Rezeptanforderungen <strong>für</strong> Folgeverschreibungen<br />

Interaktions- und Risikocheck<br />

Flexible Stationszuordnung und Dosierungszeiträume<br />

Vermeidung von Doppelmedikationen auf Wirkstoffbasis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!