08.12.2012 Aufrufe

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

winapo - RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

apotheke innovativ<br />

E-Mail-Marketing<br />

Kundenbindung via E-Mail-Newsletter<br />

E-Mail-Marketing ist zeitgemäß,<br />

kostengünstig und schnell – die<br />

ideale Ergänzung zu Online-Shop<br />

und Homepage. Ein gut gemachter<br />

Newsletter – wie er zum Beispiel<br />

als Service-Modul der Internet-Filiale<br />

Offizin24 kostenlos<br />

angeboten wird – bringt direkten<br />

Nutzen <strong>für</strong> den Kunden und animiert<br />

zum Kauf. Nach einer Emnid-Studie<br />

wurde in Deutschland<br />

2006 häufiger über das Internet<br />

als per Versandhauskatalog<br />

bestellt. Damit hat der Online-<br />

handel den Versandhandel erstmals<br />

überholt. Und der Trend hält<br />

weiter an! Dazu kommt die allgemein<br />

günstige Entwicklung im<br />

Handel, die <strong>für</strong> 2007 steigende<br />

Umsätze prognostiziert.<br />

Jeder zweite Versandkäufer bestellt im<br />

Internet, dabei ist der E-Mail-Newsletter,<br />

<strong>für</strong> den sich der Kunde registriert<br />

hat, in 13,3 Prozent der Fälle der Bestellauslöser.<br />

Einer der vielen Vorteile<br />

der elektronischen Kommunikation ist<br />

der ausdrückliche Wunsch des Empfängers<br />

nach mehr Information. Allein<br />

dadurch ist die Lesequote wesentlich<br />

höher, als bei unverlangt per Post zugesendeten<br />

Werbebriefen. Was verlangt<br />

wurde und zudem gefällt, wird auch<br />

gerne weitergeleitet – per Mausklick<br />

an eine unbegrenzte Zahl von Kollegen<br />

und Bekannten.<br />

Elektronisches Direktmarketing ist im<br />

Vergleich zu herkömmlichen Massensendungen<br />

äußerst preisgünstig, da<br />

Druck- und Portokosten entfallen. Der<br />

Erfolg der Aktion lässt sich abschließend<br />

zum Beispiel über das Statistik-Modul<br />

in Offizin24 im Vergleich mit den normalen<br />

Zugriffsdaten auswerten. Um in<br />

diesem direkten Dialog mit dem Kunden<br />

auch wirklich erfolgreich zu sein,<br />

sollte man jedoch einige Grundregeln<br />

beachten.<br />

20<br />

Die Einverständniserklärung nach dem „Single-Opt-In-Verfahren“<br />

Offizin24 protokolliert die abgegebenen Einwilligungen mit Datum und Uhrzeit.<br />

Nach Recht und Gesetz<br />

Newsletter-Versand am Beispiel<br />

von Offizin24<br />

Ohne die ausdrückliche Einwilligung<br />

oder bereits bestehende regelmäßige<br />

Geschäftsbeziehungen ist das Versenden<br />

von Werbe-E-Mail wettbewerbswidrig<br />

und unzulässig. Mit dem News-<br />

letter-Modul von Offizin24 kann sich<br />

der Kunde selbst <strong>für</strong> den Newsletter registrieren<br />

und diesen auch wieder kündigen.<br />

Damit wird sichergestellt, dass<br />

über Offizin24 versendete Newsletter<br />

auch wirklich nur interessierte Kunden<br />

erreichen. Im Fachjargon spricht man<br />

hier von „Permission-based-Marketing“<br />

nach dem „Single-Opt-In-Verfahren“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!