08.12.2012 Aufrufe

Juli 2009 - Märkische Heide

Juli 2009 - Märkische Heide

Juli 2009 - Märkische Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Groß Leuthen<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde<br />

<strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong> hat in ihrer Sitzung am<br />

26.05.<strong>2009</strong> folgende Beschlüsse gefasst<br />

Öffentlicher Teil<br />

Beschluss Nr. <strong>2009</strong>/044<br />

1. Abstimmung:<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong> beschließt,<br />

den Vorschlägen zur Abwägung der Stellungnahmen der<br />

Bürger und zum 2. Entwurf des Flächennutzungsplanes der<br />

Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong> (Stand: 15.05.<strong>2009</strong>) gemäß Anlage<br />

ohne Änderungen zu folgen.<br />

2. Abstimmung:<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong><br />

beschließt, den Vorschlägen zur Abwägung der Stellungnahmen<br />

der Träger öffentlicher Belange und zum 2. Entwurf des Flächennutzungsplanes<br />

der Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong> (Stand:<br />

15.05.<strong>2009</strong>) gemäß Anlage ohne Änderungen zu folgen.<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Beschluss Nr. <strong>2009</strong>/045<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong><br />

beschließt, der vorliegenden Ergänzung zum beschlossenen Vertragsentwurf<br />

vom 05.03.<strong>2009</strong> über die Nutzung von Grundstücken<br />

für Leitungen, Wege, Abstands- und Rotorflächen für die<br />

Flurstücke 107 und 122 der Flur 1 in der Gemarkung Groß Leine<br />

zwischen der Firma Windpark <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong> GmbH und der<br />

Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong> zuzustimmen. Die Verwaltung wird<br />

mit der Ausfertigung beauftragt. Als Zahlungsvariante wird jährlich<br />

vereinbart.<br />

Beschluss Nr. <strong>2009</strong>/046<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong><br />

beschließt, dem Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines landwirtschaftlichen<br />

Betriebsgebäudes zur Unterstellung von Technik<br />

und Futtermitteln auf dem Grundstück der Gemarkung Hohenbrück,<br />

Flur 2, Flurstück 184 das gemeindliche Einvernehmen zu<br />

erteilen.<br />

Beschluss Nr. <strong>2009</strong>/047<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong><br />

beschließt, die Eilentscheidung zur Umschuldung eines Kommunalkredites<br />

nachträglich zu genehmigen.<br />

Dieter Freihoff<br />

Bürgermeister<br />

Heinz Michelchen<br />

Vorsitzender der Gemeindevertretung<br />

Bekanntmachung<br />

über die Auslegung der Verordnung<br />

über den Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg<br />

(LEP B-B) gemäß Artikel 8 Absatz 6 des Landesplanungsvertrages<br />

zur Einsichtsnahme für jedermann<br />

Der Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B) ist<br />

im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 13 am 14.05.<strong>2009</strong> veröffentlicht<br />

worden und am 15. Mai <strong>2009</strong> als Rechtsverordnung in<br />

Kraft getreten.<br />

- 2 - Nr. 7/<strong>2009</strong><br />

Gemäß Artikel 8 Absatz 6 des Landesplanungsvertrages wird der<br />

Plan bei allen Behörden, auf deren Bereich sich die Planung<br />

erstreckt, zur Einsichtnahme für jedermann niedergelegt, im Einzelnen<br />

in Brandenburg bei der gemeinsamen Landesplanungsabteilung,<br />

bei allen Landkreisen; den kreisfreien Städten, amtsfreien<br />

Gemeinden und Ämtern sowie in Berlin beim Landesarchiv.<br />

Das Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 13 ist im Bauamt einsehbar<br />

zu den Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr.<br />

Einsichtnehmende Bürger können sich Notizen oder Abschriften<br />

vom Gesetzes- und Verordnungsblatt Nr. 13 anfertigen. Kopien<br />

aus Gesetzes- und Verordnungsblättern sind kostenpflichtig nach<br />

der gültigen Verwaltungsgebührensatzung der Gemeinde <strong>Märkische</strong><br />

<strong>Heide</strong>.<br />

<strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong>, den 26.05.<strong>2009</strong><br />

Dieter Freihoff<br />

Bürgermeister<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong> stellt zum: 01.09.<strong>2009</strong><br />

eine/einen Beschäftigte/n für den Bauhof<br />

mit einer Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche ein.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:<br />

• Pflege der gemeindeeigenen Flächen und Gebäude im<br />

gesamten Gebiet der Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong><br />

• Baumpflegearbeiten/Grünflächenpflege<br />

• Reparaturarbeiten an Kleingeräten (Rasentechnik,<br />

Motorsägen usw.)<br />

Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:<br />

• abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen<br />

Beruf bzw. Berufserfahrung sowie gute<br />

handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

• Führerschein Klassen: B, BE, L<br />

• Teamfähigkeit<br />

• hohe Einsatzbereitschaft<br />

• Flexibilität<br />

Wir bieten, je nach Vorbildung und Erfahrung, eine Vergütung<br />

bis Entgeltgruppe 2ü TVöD und die im öffentlichen<br />

Dienst üblichen Sozialleistungen.<br />

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, aktuellem Lichtbild und<br />

Zeugniskopien richten Sie bitte bis zum<br />

31. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong> an die<br />

Gemeinde <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong><br />

Schlossstr. 13a<br />

15913 <strong>Märkische</strong> <strong>Heide</strong><br />

Kennwort: Hauptamt<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:<br />

Frau Henschelchen, Tel. 03 54 71/8 51 50.<br />

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen,<br />

werden nicht erstattet. Für die Rücksendung der<br />

Bewerbungsunterlagen ist ein adressierter und ausreichend<br />

frankierter Briefumschlag beizufügen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!