08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.6 Auszug aus den Einsatzberichten<br />

15.01.<strong>2005</strong> 12:33 Uhr Gebäudebrand in <strong>Riedlingen</strong>, Unterriedstraße<br />

Etwa 100.000 Euro Sachschaden hat der Brand eines<br />

Pferdestalles bei der Reithalle <strong>Riedlingen</strong> verursacht.<br />

Gegen 12.30 Uhr haben Strohballen die unter dem<br />

Vordach gelagert waren, Feuer gefangen. Bereits auf<br />

der Anfahrt wurde eine starke Rauchentwicklung<br />

festgestellt. Das Feuer hatte bereits auf den<br />

Dachstuhl des ca. 3 Meter von der Reithalle<br />

stehenden Stalles übergegriffen. Die Pferde konnten<br />

von Passanten unverletzt aus dem Stall gerettet<br />

werden. Durch einen massiven Löschangriff von<br />

Außen und von Innen konnte jedoch das Feuer<br />

eingedämmt und eine Ausbreitung verhindert werden.<br />

Wegen der starken Rauchentwicklung 3 Passanten<br />

und 2 <strong>Feuerwehr</strong>männer mit Rauchvergiftungen<br />

verletzt in die Kreisklinik <strong>Riedlingen</strong> eingeliefert<br />

werden. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass<br />

Kinder mit Feuerwerkskörpern den Brand verursacht<br />

haben. An der Einsatzstelle waren neben der<br />

<strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong>, auch das DRK <strong>Riedlingen</strong> mit<br />

der SEG, die <strong>Feuerwehr</strong>en aus Bad Buchau, Neufra,<br />

Zwiefaltendorf, Kreisbrandmeister Reitter, die Polizei<br />

und der Atemschutzgerätewagen aus Biberach.<br />

08.03.<strong>2005</strong> 11:50 Uhr Brand in Schreinerei in Uttenweiler<br />

Bei einem Feuer in einer Schreinerei in Uttenweiler<br />

war ein Teil der Absauganlage bei war in Brand<br />

geraten. Durch das schnelle Eingreifen der<br />

Freiwilligen <strong>Feuerwehr</strong>en aus <strong>Riedlingen</strong> und<br />

Uttenweiler und dessen Teilgemeinden konnte das<br />

Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.<br />

Zusätzlich waren der Einsatzleitwagen 2 aus Bad<br />

Buchau, eine weitere Drehleiter und der Gerätewagen<br />

Atemschutz aus Biberach sowie ein Rettungswagen<br />

schnell vor Ort. Außer dem Raum, in dem sich die<br />

Absauganlage befindet, wurde nichts beschädigt. Der<br />

Brand hat einen Sachschaden von etwa 100.000 Euro<br />

verursacht.<br />

10.03.<strong>2005</strong> 09:20 Uhr Verrauchtes Gebäude in Pflummern, Villingerstraße<br />

Ein Rauchmelder hat bei einem Brand in Pflummern<br />

Schlimmeres verhindert. Denn nachdem im Keller ein<br />

Ofenrohr verrutscht war, gelangte der Rauch über die<br />

Warmleitungen des Kachelofens in die gesamte<br />

Wohnung. Durch den Alarm des Rauchmelders<br />

wurden die Bewohner des Einfamilienhauses auf den<br />

Rauch aufmerksam und alarmierten die <strong>Feuerwehr</strong>.<br />

Mit Drucklüftern wurde der Rauch aus dem Haus<br />

geblasen, so dass es bald darauf ohne Schäden<br />

wieder bewohnt werden konnte. Im Einsatz waren die<br />

<strong>Feuerwehr</strong>en <strong>Riedlingen</strong> und Pflummern.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!