08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Besondere Veranstaltungen und Ereignisse<br />

27.01.<strong>2005</strong> Ehrung für zwei Riedlinger Jugendfeuerwehrmänner<br />

Marco Reichardt und Stefan Lorencic, beide<br />

Jugendfeuerwehrmänner aus <strong>Riedlingen</strong>, haben<br />

im März 2004 ein kleines Mädchen aus der<br />

Donau vor dem Ertrinken gerettet. Im Namen<br />

des Ministerpräsidenten Erwin Teufel übergab<br />

Bürgermeister Hans Petermann am 27.01.05 an<br />

Stefan Lorencic und Marco Reichardt die<br />

Urkunden über die öffentliche Anerkennung für<br />

die Rettung eines Menschen aus Lebensgefahr,<br />

sowie eine Geldgeschenk von jeweils 150 Euro.<br />

Als Anerkennung der Stadt erhielten die beiden<br />

einen Einkaufsgutschein von jeweils 50 Euro.<br />

Marco und Stefan schenkten schließlich noch<br />

der kleinen Nastya einen Glücksbringer.<br />

12.03.<strong>2005</strong> Führungswechsel bei der Stützpunktfeuerwehr <strong>Riedlingen</strong><br />

An der Hauptversammlung der <strong>Feuerwehr</strong><br />

<strong>Riedlingen</strong> hat Rudolf Hörmann, nach 29<br />

Jahren <strong>Feuerwehr</strong>tätigkeit davon 14 Jahren als<br />

Kommandant, sein Amt an eine neue<br />

<strong>Feuerwehr</strong>führung weiter gegeben. Mit großer<br />

Mehrheit wurde Christopher Brace zum neuen<br />

Kommandanten gewählt. Als neuer zusätzlicher<br />

Stellvertreter wird Jochen Haid ihm zusammen<br />

mit dem bisherigen stellvertretenden<br />

Kommandanten Jochen Weber zur Seite<br />

stehen. Etliche der Verwaltungsaufgaben wird<br />

künftig von "Geschäftsführer" Stefan Kuc<br />

erledigen. Damit wurden die Aufgaben auf ein<br />

Vierergremium verteilt. In seiner letzten<br />

Hauptversammlung als Kommandant prasselte<br />

das Lob nur so nieder auf Rudi Hörmann.<br />

Bürgermeister Hans Petermann dankte dem<br />

scheidenden Kommandanten im Namen der<br />

Stadt. Er verwies auf den Werdegang von<br />

Hörmann: 1976 in die Jugendfeuerwehr<br />

eingetreten, 1978 in die aktive Wehr und 1991<br />

als 30-Jähriger das Amt des Kommandanten<br />

übernommen. Als Dankeschön für seine<br />

geleistete Arbeit erhielt Rudi Hörmann von der<br />

Stadt <strong>Riedlingen</strong> und allen <strong>Feuerwehr</strong>en der<br />

Stadt eine Patenschaft für einen Storch der<br />

Riedlinger Storchenparade geschenkt.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!