08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2005 - Feuerwehr Riedlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.09.<strong>2005</strong> 06:23 Uhr Verkehrsunfall Zwiefaltendorf - Zwiefalten<br />

Ein PKW kam auf der Kreisstraße zwischen<br />

Zwiefaltendorf und Zwiefalten alleinbeteiligt von der<br />

Straße ab und überschlug sich. Der PKW blieb auf<br />

dem Dach auf der Straße liegen, die Fahrerin<br />

verletzte sich leicht. Die <strong>Feuerwehr</strong> sicherte die<br />

Unfallstelle ab, drehte das Unfallfahrzeug wieder auf<br />

die Räder und säuberte die Fahrbahn. An der<br />

Einsatzstelle waren neben den <strong>Feuerwehr</strong>en<br />

<strong>Riedlingen</strong> und Zwiefaltendorf, ein Notarztwagen des<br />

DRK und die Polizei.<br />

27.10.<strong>2005</strong> 14:01 Uhr Schwerer Verkehrsunfall bei Daugendorf<br />

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der<br />

B312 bei Daugendorf. Ein PKW-Fahrer wollte aus<br />

einer Seitenstraße auf die vorfahrtsberechtigte<br />

Bundesstraße einbiegen und übersah dabei einen aus<br />

Richtung <strong>Riedlingen</strong> kommenden, mit Holz<br />

beladenen, LKW. Trotz eines eingeleiteten<br />

Ausweichmanövers erfasste der LKW den PKW<br />

frontal. In der Folge kippte der LKW um und der PKW<br />

wurde in eine angrenzende Wiese geschleudert. Der<br />

87jährige PKW-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug<br />

eingeklemmt. Die auf dem LKW geladenen<br />

Holzstämme kippten auf die Fahrbahn. Von der<br />

Leitstelle Biberach wurde Vollalarm für die <strong>Feuerwehr</strong><br />

<strong>Riedlingen</strong> ausgelöst. Zu Absicherungsmaßnahmen<br />

wurde noch die <strong>Feuerwehr</strong> Zwiefaltendorf mit dem<br />

TSF-W angefordert. Der schwerverletzte PKW-Fahrer<br />

wurde von der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong> mit schwerem<br />

Gerät aus dem Fahrzeug befreit, verstarb aber<br />

wenige Tage später. Der Fahrer des LKW wurde<br />

ebenfalls schwer verletzt. Wegen den<br />

Bergungsmaßnahmen war die B312 für mehrere<br />

Stunden voll gesperrt. Zum ersten Mal kam auch der<br />

neue Einsatzleitwagen der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong> zum<br />

Einsatz.<br />

02.12.<strong>2005</strong> 22:55 Uhr Schwelbrand in Sägmehlturm in Uttenweiler<br />

Zu einem Schwelbrand in einem Sägmehlturm ist es<br />

in einer Fensterbaufirma in Uttenweiler gekommen.<br />

Der Firmenbesitzer bemerkte die Rauchentwicklung<br />

aus dem Turm und verständigte die örtliche<br />

<strong>Feuerwehr</strong>, welche dann weitere Kräfte anforderte.<br />

Der Sägmehlturm wurde mit der Wärmebildkamera<br />

der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong> kontrolliert. Ein<br />

<strong>Feuerwehr</strong>mann wurde unter Atemschutz in den Turm<br />

abgeseilt um die Glutnester abzutragen. Das<br />

Sägemehl wurde dann aus einer seitlichen Öffnung<br />

des Turms geleert. Im Einsatz waren die<br />

<strong>Feuerwehr</strong>en aus Uttenweiler, Dieterskirch, Ahlen und<br />

<strong>Riedlingen</strong>, sowie der stellv. Kreisbrandmeister Klaus<br />

Merz und die Polizei.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!