08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 24/2010 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 24/2010 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 24/2010 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ulmen</strong> - 20 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>24</strong>/<strong>2010</strong><br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Ulmen</strong><br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 19. Juni<br />

17:00 Uhr <strong>Ulmen</strong> St. Martin, Vorabendmesse<br />

18:00 Uhr Beuren, Vorabendmesse<br />

19:00 Uhr Gevenich, Vorabendmesse<br />

Sonntag, 20. Juni<br />

08:00 Uhr Waldfrieden, Frühmesse<br />

09:30 Uhr Wollmerath, Hochamt<br />

09:30 Uhr Bad Bertrich, Hochamt<br />

10:00 Uhr Beuren, Wort-Gottes-Feier<br />

10:00 Uhr Kliding, Wort-Gottes-Feier<br />

18:00 Uhr Alflen, Abendmesse<br />

Freitag, 25. Juni<br />

09:00 Uhr <strong>Ulmen</strong>, Abschlussgottesdienst “Realschule plus”<br />

<strong>Ulmen</strong>-Lutzerath<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Ulmen</strong><br />

Uhrzeit Entlassgottesdienst Realschule plus verändert<br />

Die Anfangszeit des Entlassgottesdienstes der “Realschule plus”<br />

<strong>Ulmen</strong>/Lutzerath am Freitag, 25. Juni <strong>2010</strong>, in der Pfarrkirche St.<br />

Matthias <strong>Ulmen</strong> musste aus organisatorischen Gründen auf von<br />

10.00 Uhr auf 09.00 Uhr verlegt werden. Um entsprechende Beachtung<br />

wird gebeten. (wp)<br />

St. Matthias-Pilgergemeinschaft<br />

<strong>Ulmen</strong><br />

Heilige Messe am Pilgerstein<br />

Am Samstag, 26. Juni <strong>2010</strong> findet um 15.00 Uhr eine<br />

Heilige Messe am Pilgerstein der <strong>Ulmen</strong>er St.<br />

Matthias-Pilgergemeinschaft in der Nähe der Demerather Mühle<br />

statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Pilgergemeinschaft, aber ganz<br />

besonders auch alle anderen Gläubigen, zum Mitfeiern herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Fußpilger/innen treffen sich um 13.00 Uhr, am Marktplatz und<br />

gehen von dort in Prozession zum Pilgerstein (ca. 8 Kilometer).<br />

Der Gottesdienst und der Weg dorthin und zurück nach <strong>Ulmen</strong><br />

sollen besonders im Zeichen des Dankes für die Weihe von Diakon<br />

Wilfried Puth stehen. Nach dem Gottesdienst gehen die Fußpilger/innen<br />

dann wieder zurück nach <strong>Ulmen</strong>, um ab ca. 18.00 Uhr an<br />

der Grillhütte der Karnevalsgesellschaft “Burgnarren” <strong>Ulmen</strong> im<br />

Eifel-Maar-Park noch einige gemütliche Stunden bei Steaks und<br />

Würstchen und diversen Getränken zu verbringen. Diese Zusammenkunft<br />

soll auch dazu dienen, eine “Manöverkritik” zur letzten<br />

Fußwallfahrt zum Grab des Heiligen Apostel Matthias abzuhalten.<br />

Ab sofort besteht für alle, die teilnehmen möchten - und dabei ist<br />

es vollkommen unerheblich, ob Mitglied der St. Matthias-Pilgerbruderschaft<br />

<strong>Ulmen</strong> oder nicht - die Möglichkeit, sich beim Brudermeister<br />

Volker Dunkel (Tel.: 02676 / 525) oder seinem Stellvertreter<br />

Stefan Koziol (Tel.: 02676 / 566) verbindlich anzumelden, vor<br />

allem auch um die Grillfeier vernünftig zu organisieren. (wp)<br />

Fußwallfahrten <strong>2010</strong><br />

ab 14.00 Uhr<br />

von Kloster Waldfrieden, Auderath<br />

nach Maria Martental<br />

Frauenfußwallfahrt<br />

Samstag, 26. Juni <strong>2010</strong><br />

Männerfußwallfahrt<br />

Sonntag, 27. Juni <strong>2010</strong><br />

Gott ist die Liebe.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

P. Gerd Hemken scj, Maria Martental<br />

Fam. Schmitz, Auderath 02676/ 390.<br />

Fußwallfahrt Auderath-Barweiler<br />

Vorankündigung<br />

Die Fußwallfahrt von Auderath nach Barweiler ist in diesem Jahr<br />

am Samstag dem 11. September <strong>2010</strong>. Wer an dieser Wallfahrt teilnehmen<br />

möchte, sollte sich diesen Termin vormerken und ggf. einplanen.<br />

Weitere Informationen werden zur gegebenen Zeit an dieser<br />

Stelle veröffentlicht. Werner Konrad<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

Die neuen Bücher sind da:<br />

Corinna Gieseler Das Geheimnis des Bücherhüters<br />

Judith Hermann Alice<br />

Henning Mankell Der Feind im Schatten<br />

Mirjam Pressler Nathan und seine Kinder<br />

Nicholas Sparks Mit dir an meiner Seite<br />

Elizabeth Strout: Mit Blick aufs Meer<br />

Anne Weber Luft und Liebe<br />

Peter Ballnik Das Papa-Handbuch für<br />

Kinder ab 3<br />

Manfred Böckling Wandern auf dem Eifelsteig<br />

S. Kronenburg Einer von uns: Stephan Ackermann,<br />

Bischof von Trier<br />

Michael Winterhoff Persönlichkeiten statt Tyrannen<br />

Anmeldung und Ausleihe ist kostenlos. Gebühren<br />

entstehen erst bei Überschreiten der Ausleihfrist.<br />

Ausgeliehene Medien können vorgemerkt werden.<br />

Kennen Sie schon unsere Homepage?�������������������������<br />

Schauen Sie mal rein!<br />

Das Büchereiteam<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

Günther Berres 50 Jahre im Verwaltungsrat<br />

der Pfarrei St. Peter Bad Bertrich<br />

Ein sehr seltenes Jubiläum konnte Günther Berres aus Bad Bertrich<br />

feiern: Er war 50 Jahre Mitglied im Verwaltungsrat der Pfarrei<br />

St. Peter Bad Bertrich und trat nun von seinem Amt zurück. Im<br />

Rahmen einer Eucharistiefeier überreichte ihm Pater Mario Kaufmann<br />

in Vertretung für Dechant Fuß die Dankurkunde des Generalvikars<br />

im Bistum Trier.<br />

Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Resi Johann brachte den<br />

Dank der gesamten Pfarrgemeinde für sein halbes Jahrhundert andauerndes<br />

Engagement zum Ausdruck. Sie nannte viele wichtige<br />

Maßnahmen in der Pfarrei, an denen Herr Berres mitgewirkt hat.<br />

Allein 34 Jahre lang war er stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender.<br />

In dieser Zeit hat Günther Berres mit insgesamt 8 Pfarrern<br />

zusammengearbeitet.<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Ulmen</strong> -<br />

Angebote in St. Martin <strong>Ulmen</strong><br />

Freitag, 18. Juni <strong>2010</strong><br />

Tagesförderstätte Wehrholz 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr Trommeln<br />

der Mitarbeiter St. Martin (Frau Feindel)<br />

15:15 Uhr bis 16:00 Uhr Trommeln der Bewohner (Frau Feindel)<br />

Die für 19:00 Uhr angedachte Meditation in der Kapelle<br />

muss leider entfallen.<br />

Samstag, 19. Juni <strong>2010</strong><br />

Kapelle 17:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Dienstag, 22. Juni <strong>2010</strong><br />

Schwesternkonvent 07:00 Uhr hl. Messe<br />

Donnerstag, <strong>24</strong>. Juni <strong>2010</strong><br />

Tagesförderstätte Wehrholz 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Sprechstunde Herr Laux im Büro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!