08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 24/2010 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 24/2010 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 24/2010 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ulmen</strong> - 8 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>24</strong>/<strong>2010</strong><br />

Samstag, 17.07.<strong>2010</strong><br />

Jugend-Technik-Tag<br />

Ihr bekommt Einblicke in die Möglichkeiten der Elektronik sowie<br />

der Funk- u. Computertechnik. Unter Anleitung wird aus<br />

einem Bausatz ein Elektronikmodul gelötet.<br />

Treffpunkt: Gemeindehaus am Maar, <strong>Ulmen</strong><br />

Uhrzeit: 9:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr<br />

Kosten: 15,00 EUR (inkl. Mittagsimbiss und Getränke<br />

sowie Veranstaltungs-T-shirt)<br />

Alter: 10 - 14 Jahre<br />

Veranstalter: Deutscher Amateur-Radio-Club,<br />

Ortsverband „Vulkaneifel“<br />

Anmeldungen und weitere Infos bei:<br />

Hagen Barschdorf, Kelbergerstr. 13, 56766 <strong>Ulmen</strong>,<br />

Tel.: 0171 / 804 873 5, Fax: 02676 / 8001<br />

Email: dg4pb@darc.de<br />

Anmeldeschluss: 10. Juli <strong>2010</strong><br />

Dienstag, 20.07.<strong>2010</strong><br />

Fahrt ins Taunuswunderland<br />

Abfahrt: 8:45 Uhr Busparkplatz am Kindergarten<br />

Lutzerath, 9.00 Uhr Marktplatz <strong>Ulmen</strong><br />

Rückkehr: ca. 17:00 Uhr <strong>Ulmen</strong>, 17:15 Lutzerath<br />

Alter: 6 - 10 Jahre<br />

Max. TN: 30 Kinder<br />

Kosten: 15,00 EUR<br />

Veranstalter: <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong>/<br />

Kreisjugendpflege Cochem-Zell<br />

Anmeldung: Andrea Saxler, Tel. 02676/409-211<br />

oder Uli Esper 02676/ 409-202<br />

Donnerstag, 22.07.<strong>2010</strong><br />

Natur Pur & Survival Tricks<br />

Fahrt zum Hunsrückhaus am Erbeskopf<br />

(es werden 2 Altersgruppen gebildet)<br />

Gruppe 1: Alter 8-12 Jahre:<br />

Den Vormittag verbringen wir mit Survival-Tricks im Wald,<br />

d.h. wir erlernen Pfadfinderwissen.<br />

Nachmittags ist tümpeln angesagt: mit Keschern fangen wir<br />

Frösche oder Kaulquappen, Wasserläufer, Wasserspinnen, Käfer<br />

und andere Teichbewohner, um sie mit einer Stereolupe einmal<br />

aus einem ganz anderen Blickwinkel zu beobachten und einiges<br />

über sie zu erfahren.<br />

Gruppe 2: Alter 12-14 Jahre:<br />

Pfeilschleuder & Bogenschießen<br />

Ihr erhaltet eine Einführung in die Steinzeittechniken,<br />

wie das traditionelle Bogenschießen<br />

oder in das Pfeilschleudern.<br />

Abfahrt: 8:30 Uhr Busparkplatz Kiga Lutzerath,<br />

8:45 Uhr Marktplatz <strong>Ulmen</strong><br />

Rückkehr: ca. 18:00 Uhr <strong>Ulmen</strong>/18:15 Lutzerath<br />

Alter: 8 - 14 Jahre (2 Altersgruppen)<br />

max. TN: 40 Kinder (je Gruppe 20 TN)<br />

Kosten: 15,00 EUR (Fahrt, Eintritt, Mittagsimbiss)<br />

Anmeldung: Andrea Saxler, 02676/409-211 oder<br />

Uli Esper 02676/409-202<br />

Freitag 23.07.<strong>2010</strong><br />

Kartfahren auf der Außenkartbahn in Bitburg<br />

Abfahrt: 8.45 Uhr Busparkplatz<br />

Kindergarten Lutzerath,<br />

9.00 Uhr Marktplatz <strong>Ulmen</strong><br />

Rückkehr: ca. 15:00 Uhr <strong>Ulmen</strong>, 15:15 Uhr Lutzerath<br />

Alter: ab 12 Jahre<br />

Max. TN: <strong>24</strong><br />

Kosten: 15 Euro<br />

Veranstalter: <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong>/<br />

Kreisjugendpflege Cochem - Zell<br />

Anmeldung: Andrea Saxler, Tel. 02676/409-211 oder<br />

Uli Esper 02676/409-202<br />

Hinweis:<br />

Nach dem Rennen und Siegerehrung wollen wir uns noch bei<br />

McDonalds stärken. Die Verpflegungskosten müssen von jedem<br />

Teilnehmer selbst übernommen werden.<br />

Samstag, <strong>24</strong>.07.<strong>2010</strong><br />

Mountainbike-Techniktraining<br />

Hier bekommt ihr von einem Rad-Profi viele Tipps und Tricks<br />

im Umgang mit eurem Bike und könnt euren Fahrstil verbessern.<br />

Treffpunkt: Burgruine <strong>Ulmen</strong><br />

Uhrzeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr (anschließendes Grillen)<br />

Alter: 10 - 17 Jahre<br />

max. TN: 15 Teilnehmer<br />

Kosten: 3,00 EUR (inkl. Grillen + Getränke)<br />

Veranstalter: Gregor Mainzer (Vulkan -MTB))<br />

& <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong><br />

Bitte Helm mitbringen!<br />

Montag, 26.07.<strong>2010</strong><br />

Praehistorium in Schiffweiler<br />

PRAEHISTORIUM - vergangene Welten hautnah erleben...<br />

Wir besuchen das Praehistorium in Schiffweiler (Saarland) und<br />

erleben durch die interaktive<br />

Führung eine unglaubliche Zeitreise vom Urknall bis zu den<br />

Dinos. Im anschließenden Workshop könnt ihr selbst Fossilien<br />

gießen.<br />

Uhrzeit: 8:45 Uhr Busparkplatz Kiga Lutzerath /<br />

9:00 Uhr Rathaus Marktplatz <strong>Ulmen</strong><br />

Rückkehr: ca. 16:00 Uhr <strong>Ulmen</strong>/ 16:15 Lutzerath<br />

Alter: ab 10 Jahren<br />

Max. TN: 25 TN<br />

Kosten: 20,00 EUR<br />

Veranstalter: VGV <strong>Ulmen</strong> / Kreisjugendpflege Cochem-Zell<br />

Anmeldung: Andrea Saxler, 02676/409-211 oder<br />

Uli Esper 409-202<br />

Montag, 26.07.<br />

& Dienstag, 27.07.<strong>2010</strong><br />

Erlebnistage mit Tieren<br />

Teilnahme an beiden Tagen möglich oder nur an einem Tag!<br />

Programm:<br />

Die beiden Tage beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück<br />

der Kinder um 9:00 Uhr.<br />

1. Tag: Hindernisparcour: aufbauen, einzeln bewältigen,<br />

mit Pony, Wettlauf mit 2 Gruppen, Waldentdeckungs-Tour,<br />

Pflanzen bestimmen, Höhlen bauen etc.<br />

2. Tag: Tiere fertig machen für Erlebniswanderung &<br />

Natur-Erkundung, viele Spiele und Ponyreiten etc.<br />

Treffpunkt: MPH, <strong>Ulmen</strong>-Vorpochten, Veilchenweg 7<br />

Uhrzeit: je von 9:00 - 16:00 Uhr<br />

Alter: 6-12 Jahre<br />

max. TN: 15 Kinder pro Tag<br />

Kosten: 15,00 EUR/Tag (inkl. Frühstück & Mittagsessen)<br />

Veranstalter: MPH / <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong><br />

Anmeldung: Andrea Saxler, 02676/409-211 oder<br />

Uli Esper 409-202<br />

Bei schlechtem Wetter bitte festes Schuhwerk,<br />

Gummistiefel & regenfeste Kleidung mitbringen!<br />

Mittwoch, 28.07.<strong>2010</strong><br />

Höhlenexpedition & Adler- und Wolfspark Kasselburg<br />

Höhlenbär & Mammutjäger...<br />

die Gerolsteiner Höhlenexpedition:<br />

Wir erkunden die Buchenlochhöhle in Gerolstein, dem legendären<br />

Rastplatz von Höhlenbär & Mammutjäger und spielen<br />

das Leben in der Steinzeit nach. Nachmittags besuchen wir die<br />

Kasselburg in Pelm und werden Zeugen der tollen Flugshow<br />

und der Wolfsfütterung.<br />

Abfahrt: 9:00 Uhr Busparkplatz Kiga Lutzerath /<br />

9:15 Uhr Marktplatz am Rathaus <strong>Ulmen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!