08.12.2012 Aufrufe

Gertrude Schmidthaler, Riesentorlauf Hannes Hillebrand und Inge ...

Gertrude Schmidthaler, Riesentorlauf Hannes Hillebrand und Inge ...

Gertrude Schmidthaler, Riesentorlauf Hannes Hillebrand und Inge ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberösterreich aktuell<br />

Heinz Fischer ist ein B<strong>und</strong>espräsident,<br />

der klar über den Parteien steht. Er hat in<br />

den vergangenen sechs Jahren bewiesen,<br />

dass er ein Präsident für alle Österreicherinnen<br />

<strong>und</strong> Österreicher ist. Einer, der für<br />

die Menschen da ist, ihre Probleme ernst<br />

nimmt <strong>und</strong> unermüdlich für unser Land<br />

arbeitet. Gerade in Zeiten großer Verantwortung<br />

brauchen wir einen Staatsmann<br />

mit Erfahrung <strong>und</strong> Weitblick wie Dr. Heinz<br />

Fischer.<br />

4 Wir über 50<br />

Dr. Heinz Fischer:<br />

Ein Präsident<br />

zum Angreifen<br />

Am 25. April 2010 stellt sich B<strong>und</strong>espräsident<br />

Dr. Heinz Fischer der Wiederwahl, <strong>und</strong> das ist<br />

gut für Österreich.<br />

Wahlkarte nicht vergessen!<br />

Wer bei der B<strong>und</strong>espräsidentenwahl am<br />

25. April keine Möglichkeit hat in seinem<br />

Sprengelwahllokal oder seiner Gemeinde<br />

seine Stimme abzugeben, kann bei der Gemeinde<br />

oder beim Magistrat eine Wahlkarte<br />

beantragen.<br />

Zuständig für die Ausstellung von Wahlkarten<br />

sind das Gemeindeamt oder der Magistrat.<br />

Die Wahlkarte kann schriftlich, telefonisch,<br />

per Fax oder online bis vier Tage<br />

vor der Wahl beantragt werden.<br />

PV-Kollektion<br />

Qualität zu günstigen Preisen<br />

Der Frühling erwacht <strong>und</strong> somit auch die Lust sich im Freien zu<br />

bewegen. Damit Sie auch immer richtig gekleidet sind, bieten wir<br />

qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Preisen.<br />

Neu in unserer Kollektion<br />

ist das Sweatshirt.<br />

mit V-Kragen, P-Logo in<br />

Silber, Rippstrickkragen<br />

<strong>und</strong> B<strong>und</strong>, 80 % Baumwolle,<br />

20 % Polyester, innen<br />

geraut, sehr pflegeleicht,<br />

geringe Einlaufwerte zum Sensationspreis<br />

von € 28,50.<br />

Soeben geliefert wurde der<br />

Rucksack. Ein umfangreich<br />

ausgestatteter 20 l-Tagesrucksack<br />

mit ausreichenden Reflektoren<br />

<strong>und</strong> einer Regenhülle<br />

um nur € 19,50.<br />

Dazu passend gibt es wieder<br />

die beliebte Kappe mit Logo <strong>und</strong> Reflektorstreifen<br />

vorne <strong>und</strong> hinten. Angenehmer<br />

Tragekomfort <strong>und</strong> ein Preis von nur € 3,–<br />

machen sie zum Schnäppchen.<br />

Ein solide gearbeiteter Schirm <strong>und</strong> ein<br />

Fan-Schal passend zu Sweater, Polo <strong>und</strong><br />

Kappe, um je magere € 5,– r<strong>und</strong>en die Kollektion<br />

ab.<br />

Bestellungen bitte an:<br />

Pensionistenverband OÖ, Wiener Straße 2,<br />

Josef Hartl, Tel: 0 732 / 66 32 41 20,<br />

E-Mail: josef.hartl@pvooe.at<br />

Prof. Hugo Schanovsky<br />

Ein Gagenkaiser ohne Grenzen<br />

Wenn ich den geldgierigsten Manager<br />

Österreichs zu suchen hätte, ich würde<br />

nicht lange suchen müssen. Es ist der Chef<br />

der höchst überflüssigen ÖIAG, Dr. Peter<br />

Michaelis.<br />

Der Herr bezieht ein fürstliches Jahresgehalt<br />

von 715.000 Euro <strong>und</strong> sitzt in einigen<br />

Aufsichtsräten, in denen er ebenfalls ungeniert<br />

die Hand aufhält. Als Vorsitzender<br />

des Aufsichtsrats der Post streift er für läppische<br />

fünf Sitzungen 42.000 Euro ein <strong>und</strong><br />

besitzt auch noch die unglaubliche Frechheit<br />

zu sagen, in anderen Unternehmungen<br />

seien die Sitzungsgelder höher. Es soll-<br />

PV-Kultur<br />

Madama Butterfl y<br />

Tragödie einer Japanerin in drei<br />

Akten von Giacomo Puccini<br />

Das Schicksal Cio-Cio-Sans rührt immer noch<br />

die Opernfans<br />

Der PV Öberösterreich hat für seine Frühlingsvorstellung<br />

einen Klassiker ausgesucht.<br />

Giacomo Puccinis tragisches Meisterwerk<br />

von der betrogenen Geisha Cio-Cio-San<br />

<strong>und</strong> dem amerikanischen Marineoffizier<br />

Pinkerton rührt immer wieder die Opernbesucher.<br />

12. Mai 2010, 17 Uhr<br />

Großes Haus, Landestheater Linz<br />

Kartenpreise von € 12,– bis € 32,–<br />

Für diesen Leckerbissen der Opernliteratur<br />

sind noch Karten erhältlich.<br />

Kartenbestellung bei Andrea Kalod,<br />

Telefon 0732 / 66 32 41 12, oder per<br />

E-Mail andrea.kalod@pvooe.at<br />

ten daher die Entschädigungen bei der Post<br />

auch höher sein.<br />

Der Herr Michaelis, der mitverantwortlich<br />

ist, dass tausende Postämter in Österreich<br />

geschlossen wurden, ist an Geldgierigkeit<br />

nicht mehr zu übertreffen. B<strong>und</strong>eskanzler<br />

Faymann hat ausgesprochen, was er für<br />

notwendig hält: Die ÖIAG auflösen. Aber da<br />

spielt die ÖVP nicht mit.<br />

Finanzminister Pröll hat wissen lassen,<br />

dass der enorme Schuldenberg unter dem<br />

Österreich leidet abgebaut werden muss.<br />

Da könnte der Herr Finanzminister mit dem<br />

Abbau bei der ÖIAG beginnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!