09.12.2012 Aufrufe

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstellung Krüger / Einsegung Notfallseelsorger<br />

Herr Krüger räumt auf<br />

Hallo,<br />

ich heiße Peter Krüger, bin 62 Jahre<br />

alt und seit dem 15.02.<strong>2012</strong><br />

zuständig für die Gartenpflege an<br />

der Thomaskapelle in Lappenstuhl.<br />

Da ich seit einiger Zeit aus<br />

gesundheitlichen Gründen aus<br />

dem Berufsleben ausgeschieden<br />

bin, freue ich mich sehr über diese<br />

neue Aufgabe, die mir dennoch erlaubt<br />

etwas anderes zu tun als nur<br />

Hausmann zu sein. Meine jahrelange<br />

Erfahrung als Gas-Wasser-<br />

Heizungsinstallateur kann ich zwar<br />

nicht aktiv einbringen, aber die Arbeit<br />

draußen im Freien macht mir<br />

Spaß und ich lobe Gott mit jedem<br />

Harkenstrich, den ich verüben darf.<br />

Einsegnung der Notfallseelsorger<br />

Im Hauptgottesdienst am 11. März<br />

<strong>2012</strong> in der <strong>St</strong>. <strong>Johannis</strong>kirche<br />

<strong>Engter</strong> führte Superintendent Hentschel<br />

Ansgar Markus, Sören Petermann<br />

und Werner Ballmann in die<br />

ehrenamtliche Aufgabe der Notfallseelsorge<br />

ein. In diesen Dienst hat<br />

sie die Kirchenkreiskonferenz des<br />

Kirchenkreises Bramsche berufen.<br />

Superintendent Hentschel beschreibt<br />

mit folgenden Worten<br />

den umfassenden Auftrag der<br />

neuen Notfallseelsorger: „Zu den<br />

Aufgabenbereichen wird gehören,<br />

sich weiterhin fortzubilden, sich im<br />

15<br />

gemeinsamen Dienst mit den notfallseelsorgenden<br />

Pastoren dieser<br />

Gemeinde und dieses Kirchenkreises<br />

zu besprechen und von ihnen<br />

zu lernen, sich denen in Liebe und<br />

mit Glauben zuzuwenden, die von<br />

großen und kleinen Nöten im Leben<br />

bedrängt sind und sich an den Notfallseelsorgeplänen<br />

des Kirchenkreises<br />

zu beteiligen.“<br />

Beim Akt der Einsegnung selbst<br />

sprachen den Dreien neben den<br />

beiden Gemeindepastoren auch<br />

Frau Petermann und Frau Gausmann<br />

ein gutes Wort der Ermutigung<br />

und des Segens zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!