09.12.2012 Aufrufe

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Gottesdienst Auftakt Passionszeit<br />

rückblick Gottesdienst zum Beginn der Passionszeit<br />

„Gut genug- 7 Wochen ohne falschen Ehrgeiz“<br />

Die Fastenaktion der evangelischen<br />

Kirche steht in diesem Jahr unter dem<br />

Motto: „Gut genug- 7 Wochen ohne falschen<br />

Ehrgeiz“. Sieben Wochen lang<br />

dürfen es die Fastenden zwischen<br />

Aschermittwoch und Ostersonntag gut<br />

genug sein lassen. In dieser Aktion<br />

soll der Blick geschult werden für den<br />

Punkt, wo es reicht und wo man Grenzen<br />

setzen muss und darf. Der Fastende<br />

soll auf Perfektionismus verzichten<br />

und sich bewusst machen, wo falscher<br />

Ehrgeiz anfängt.<br />

Im November letzten Jahres setzte<br />

sich eine kleine Gruppe auf der Insel<br />

Spiekeroog bereits mit diesem Thema<br />

auseinander, um den Gottesdienst zum<br />

In dieser Fastenaktion wird der Trend<br />

Auftakt der Passionszeit zu gestalten.<br />

des „immer höher, immer schneller<br />

Das Thema „gut genug“ und „ falscher<br />

und immer besser“ hinterfragt. Eigene<br />

Ehrgeiz“ wurde in meditativen Texten<br />

Schwächen dürfen nicht gezeigt wer-<br />

und Bildern als Gegensatz dargestellt.<br />

den, manche sind ständig dabei, sich<br />

Die typischen Elemente der Nordseein-<br />

selbst zu verbessern. Ehrgeizig zu sein<br />

sel wie Sand, Wind und Muscheln in-<br />

ist an sich nichts Schlechtes. Aber die<br />

spirierten die Teilnehmer zu drei Bild-<br />

Aktion will vor falschem Ehrgeiz warpaaren.<br />

In einem Bild wurde ein Läufer<br />

nen, der ständig zu neuen Höchstleis-<br />

gewählt, der seine Umgebung nicht<br />

tungen antreibt. In der Predigt wurde<br />

mehr wahr nimmt und nur noch das<br />

darauf eingegangen, wie der Wechsel<br />

Ziel im Auge hat, in einem anderen<br />

zu einer neuen Haltung gelingen kann.<br />

Foto als Gegensatz dazu der Muschel-<br />

Ich muss meinen Blick auf Gott werfen.<br />

sucher, der innehält und bewusst seine<br />

Die Erfahrung des christlichen Glau-<br />

Umgebung beobachtet. Verschiedene<br />

bens sagt, ich brauche den Zuspruch<br />

Eltern-Kind-Beziehungen, wo der eige-<br />

von Gott. Er liebt mich bedingungslos,<br />

ne Ehrgeiz sich auch auf andere Per-<br />

ich bin gut genug für seine Liebe, egal<br />

sonen, wie zum Beispiel die eigenen<br />

ob ich alle Erwartungen erfülle oder<br />

Kinder erstrecken kann, wurden eben-<br />

nicht. Hinter Ehrgeiz steht oft das Ziel,<br />

so dargestellt wie das Beispiel mit dem<br />

Anerkennung durch Leistung zu be-<br />

inseltypischen Element Wind, als Gekommen.<br />

Aber Gott liebt uns so, wie wir<br />

genwind und Rückenwind. Ein selbst<br />

sind, ohne Vorleistung. Das ist die be-<br />

komponiertes Lied der Gruppe war der<br />

freiende Botschaft dieser Fastenaktion.<br />

Höhepunkt des Gottesdienstes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!