09.12.2012 Aufrufe

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

April - Mai 2012 - Kirchengemeinde St. Johannis Engter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Einsegnung Notfallseelsorger<br />

In seiner Ansprache hob Superintendent<br />

Hentschel hervor, dass es<br />

Dienst eines jeden Christmenschen<br />

ist, Mitmenschen in Not zu helfen<br />

und Trost zuzusprechen. „Der alte<br />

Herr Meier, dessen Welt seit dem<br />

Schlaganfall auf die Größe seines<br />

Zimmers zusammenschrumpfte,<br />

das er seither nicht mehr verlassen<br />

kann, erfährt Notfallseelsorge durch<br />

Besuche der Nachbarn, die ihm den<br />

Tag verkürzen und ihm die Welt<br />

ringsum erzählen.“<br />

Die drei neuen Notfallseelsorger im<br />

Kirchenkreis Bramsche haben eine<br />

spezielle Ausbildung genossen, die<br />

sie darauf vorbereitet hat, dann zur<br />

Verfügung zu stehen, wenn andere<br />

an ihre Grenzen kommen. Die<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Engter</strong> wird den<br />

Dreien zur Seite stehen und ihnen<br />

den Rücken für diese wertvolle<br />

Aufgabe stärken. Ansgar Markus<br />

selbst formulierte: „Unsere Fortbil-<br />

dung fühlt sich schon wieder so weit<br />

weg an, dass der erste Einsatz sich<br />

ganz sicher wie ein Sprung ins kalte<br />

Wasser anfühlen wird.“<br />

Gemeinsam aber vertrauen wir darauf,<br />

dass für uns alle wahr wird, was<br />

Herr Superintendent Hentschel am<br />

Ende seiner Predigt sagte: „…Oben<br />

auf der Urkunde steht das Bibelwort<br />

aus der Tageslosung: „Der Name<br />

des Herrn ist ein starker Turm,<br />

dorthin eilt der Fromme und ist geborgen.“<br />

Der „starke Turm“ von dem<br />

wir kommen und zu dem wir gehen<br />

ist Christus, der in diesen Tagen der<br />

Passionszeit seinen Weg ans Kreuz<br />

geht. Er stärkt uns und macht uns<br />

stark zum <strong>St</strong>ärken anderer im ganz<br />

alltäglichen Notfallseelsorgedienst.“<br />

In diesem Sinne alles Gute und<br />

Gottes Segen unseren neuen Notfallseelsorgern.<br />

Anderson Kopp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!