21.12.2016 Aufrufe

Leo Januar 2017

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

REZEPTPFLICHTIGE<br />

MEDIKAMENTE<br />

jetzt mit Bonus<br />

Wer regelmäßig und auf Dauer rezeptpflichtige Medikamente braucht, profitiert besonders vom neuen Bonus der<br />

Europa Apotheek. Schon ab der ersten Bestellung macht sich eine finanzielle Entlastung bemerkbar: Pro Rezept<br />

kann man mit bis zu 10 Euro pro Medikamentenpackung und bis zu 30 Euro pro Rezept rechnen. Der Versand der<br />

Arzneimittel ist kostenlos, auch für mitbestellte frei verkäufliche Apothekenprodukte.<br />

Den Sofortbonus bekommen gesetzlich Versicherte direkt mit dem Rechnungsbetrag verrechnet. Kassenrezepte<br />

rechnet die Europa Apotheek wie gewohnt mit der gesetzlichen Krankenkasse ab. Bei Privatpatienten wird der<br />

Betrag auf ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und bei Bestellungen von frei verkäuflichen Produkten verrechnet.<br />

Der Bonuswert richtet sich jeweils nach dem Preis eines rezeptpflichtigen Arzneimittels:<br />

PREIS IHRES ARZNEIMITTELS<br />

SOFORT-BONUS PRO PACKUNG<br />

unter 70 Euro<br />

70 Euro bis 300 Euro<br />

über 300 Euro<br />

2,50 Euro<br />

5 Euro<br />

10 Euro<br />

SO FUNKTIONIERT DAS BESTELLEN<br />

IM INTERNET<br />

1. Frei verkäufliche Produkte und rezeptpflichtige<br />

Arzneimittel über die Suchfunktion finden und in<br />

den Warenkorb legen<br />

2. Häkchen setzen unter „Rezept folgt“ und die<br />

Bestellung abschließen.<br />

3. Rezept senden an Europa Apotheek, 41259 Mönchengladbach<br />

– das Porto erstatten wir. Weiterhin<br />

kann ein Freiumschlag, adressiert an die Europa<br />

Apotheek, auf der Website bestellt oder ausgedruckt<br />

werden.<br />

EU-RECHT MACHT ES MÖGLICH<br />

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte im Oktober<br />

entschieden, dass die deutsche Arzneimittel-<br />

Preisbindung nicht für ausländische Versandapotheken<br />

gilt. Begründung des EuGH: Die Ausweitung<br />

der deutschen Preisbildung auf das Ausland ist<br />

nicht mit dem freien Warenverkehr im EU-Binnenmarkt<br />

vereinbar. Diese Entscheidung ermöglicht<br />

es der Europa Apotheek, ihren Kunden wieder<br />

einen Bonus anzubieten. Seit 2012 hatte sich die<br />

Geschäftsleitung der Versandapotheke für die Rückkehr<br />

des Bonus engagiert und sich auf nationaler<br />

wie auch auf europäischer Ebene konsequent für<br />

das Recht deutscher Patienten auf eine bezahlbare<br />

Versorgung mit rezeptpflichtigen Medikamenten<br />

eingesetzt.<br />

Zusätzlich zur Versorgung mit Arzneimitteln bietet<br />

die Europa Apotheek eine individuelle Therapiebegleitung<br />

für chronisch Erkrankte an, speziell auch<br />

für Menschen mit HIV.<br />

www.europa-apotheek.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!