21.12.2016 Aufrufe

Leo Januar 2017

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*NEWS*NEWS*NEWS*<br />

CSU GESCHLOSSEN GEGEN „EHE FÜR ALLE“<br />

Am 1. Dezember wurde im Bayerischen Landtag der Antrag<br />

der Grünen, sich für die „Ehe für alle“ auf Bundesebene und<br />

damit ein Adoptionsrecht auch für gleichgeschlechtliche Paare<br />

einzusetzen, abgelehnt. Die CSU-Fraktion war, wenig überraschend,<br />

dagegen. Auch die Münchner CSU-Abgeordneten, die<br />

sich im Stadtrat bereits für die „Ehe für alle“ ausgesprochen<br />

hatten und beim CSD großstädtisch auftreten, stimmten<br />

mit Nein. Claudia Stamm, queerpolitische Sprecherin der<br />

Landtags-Grünen, kann das nicht begreifen: „Damit fallen<br />

Münchner Bürgermeister Josef Schmid, der den Ministerpräsidenten<br />

in einem Brief aufforderte, die „Ehe für alle“ auf<br />

Bundesebene voranzutreiben, in den Rücken.“ Für sie ist die<br />

Ablehnung eine Enttäuschung für alle, die geglaubt haben, es<br />

wehe jetzt auch in Bayern ein modernerer Wind als bisher.<br />

Fazit der Grünen-Politikerin: „Dieses Spiel ist unwürdig.“ •bm<br />

MEHR GELD FÜR LGBT*I-FLÜCHTLINGE<br />

Lesbische und schwule Geflüchtete brauchen, wie Frauen<br />

und Kinder auch, in Flüchtlingsunterkünften besonderen<br />

Schutz. Sie, die in ihren Herkunftsländern oft unter massiver<br />

Verfolgung gelitten haben, sehen sich dort oftmals Übergriffen<br />

und Anfeindungen ausgesetzt. Auf Initiative der SPD-Stadtratsfraktion<br />

erhöht die Stadt München künftig entsprechende<br />

Zuschüsse und rund 500.000 Euro. Damit sollen Fachberatungsstellen<br />

besser ausgestattet und die Sozialarbeit für diese<br />

besonders schutzbedürftigen Gruppen gestärkt werden. •bm<br />

NEU: TRANS*INTER-BERATUNGSSTELLE<br />

2016 wurde die Einrichtung einer städtischen Beratungsstelle<br />

für trans*- und intersexuelle Menschen beschlossen. Die<br />

Landeshauptstadt hat die Münchner Aids-Hilfe dank ihrer<br />

langjährigen Kompetenzen beauftragt, diese Stelle umzusetzen.<br />

Die neue Trans*Inter-Beratungsstelle soll die Akzeptanz<br />

von trans- und intergeschlechtlichen Menschen fördern, sie<br />

persönlich und in Gremien unterstützen. Das Büro befindet<br />

sich im Mittelbau des Aids-Hilfe-Hauses in der Lindwurmstraße<br />

71 und soll noch im <strong>Januar</strong> die Arbeit aufnehmen. •bm<br />

Konzertante Aufführung<br />

DIE<br />

PErLEnFISCHEr<br />

Oper<br />

VON<br />

GEORGES BIZET<br />

REITHALLE<br />

18. BIS 22. <strong>Januar</strong> <strong>2017</strong><br />

ANYTHING<br />

GOES<br />

MUSICAL<br />

VON<br />

COLE PORTER,<br />

GUY BOLTON, P. G. WODEHOUSE,<br />

HOWARD LINDSAY UND RUSSEL CROUSE<br />

SPENDENAUFRUF<br />

Die Münchner Regenbogen-Stiftung unterstützt seit Jahren<br />

LGBT*s, die als Geflüchtete nach Bayern kommen. Sie<br />

fördert Projekte sowie Veranstaltungen zum Themenkreis<br />

LGBT*, Menschenrechte und Flucht. Ferner übernimmt sie<br />

Fahrtkosten oder Gebühren für Rechtsanwälte, finanziert<br />

Ausstattungen wie Sportkleidung oder auch ein Notebook,<br />

damit ein im Bayerischen Wald untergebrachter Flüchtling<br />

Kontakt mit seiner Heimat und LGBT*-Einrichtungen in München<br />

halten kann. Um all dies weiterhin leisten zu können,<br />

bittet die Münchner Regenbogen-Stiftung um einmalige oder<br />

regelmäßige Spenden, die übrigens steuerlich absetzbar<br />

sind. Infos: www.muenchen.de/koordinierungsstelle. •bm<br />

WIEDER ZURÜCK<br />

IN MÜNCHEN!<br />

REITHALLE<br />

31. Dezember 2016 BIS 8. <strong>Januar</strong> <strong>2017</strong><br />

KARTEN 089 21 85 19 60<br />

www.gaertnerplatztheater.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!