09.12.2012 Aufrufe

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinfo Dezember 2008<br />

Coaching mit Gerda Moser<br />

Ich als Coach gebe Denk<strong>an</strong>stöße <strong>und</strong><br />

suche gemeinsam mit Ihnen nach den<br />

„richtigen“ Fragen.<br />

Coaching ist für mich ein zukunfts<strong>und</strong><br />

lösungsorientierter Prozess, <strong>der</strong><br />

den K<strong>und</strong>en dahingehend unterstützt,<br />

die eigenen Fähigkeiten <strong>und</strong> Ressourcen<br />

zu entdecken, auszubauen<br />

<strong>und</strong> optimal einzusetzen.<br />

Ich gehe davon aus, dass gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

je<strong>der</strong> Mensch alle Ressourcen in<br />

sich hat, um persönlich <strong>und</strong> beruflich<br />

zu wachsen.<br />

Bei diesen Anlässen k<strong>an</strong>n ich Sie begleiten:<br />

• Bei <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> sozialen<br />

Kompetenz, <strong>der</strong> Selbstwahrnehmung<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Selbstreflexion<br />

• Um Klarheit zu finden bei privaten<br />

o<strong>der</strong> beruflichen Orientierungsschwierigkeiten<br />

(z. B. Karrierepl<strong>an</strong>ung)<br />

• Bei Verän<strong>der</strong>ungen (z. B. eine neue<br />

Rolle o<strong>der</strong> Position im Unternehmen)<br />

Das „Offene Atelier“ informiert<br />

Wer hat Spaß am Malen, Basteln, Experimentieren<br />

<strong>und</strong> zu Hause nicht die<br />

nötigen Utensilien o<strong>der</strong> Räumlichkeiten?<br />

D<strong>an</strong>n seid ihr bei uns im „Offenen<br />

Atelier“ genau richtig.<br />

Wir möchten allen Interessenten die<br />

Möglichkeit bieten, ihrer Kreativität<br />

freien Lauf zu lassen <strong>und</strong> gemeinsam<br />

in einer gemütlichen Atmosphäre<br />

Spaß <strong>an</strong> <strong>der</strong> Kunst zu haben.<br />

In erster Linie arbeiten wir mit Acrylfarben.<br />

Falls sich aber jem<strong>an</strong>d mit<br />

einer <strong>an</strong><strong>der</strong>en künstlerischen Schiene<br />

ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzen will, ist dies auch<br />

okay <strong>und</strong> sogar wünschenswert. Denn<br />

je unterschiedlicher wir arbeiten, um-<br />

10<br />

• Bei <strong>der</strong> Klärung von Verhaltensmustern<br />

<strong>und</strong> Denkblockaden<br />

• Um Wahlmöglichkeiten zu finden<br />

<strong>und</strong> das eigene Verhaltensrepertoire<br />

zu erweitern<br />

• Bei <strong>der</strong> Erreichung von selbst gesetzten<br />

Zielen durch Herstellung<br />

eines Zug<strong>an</strong>gs zu den eigenen Ressourcen<br />

<strong>und</strong> Fähigkeiten<br />

Coaching ist eine zeitlich begrenzte<br />

Beratungsform. Ich begleite Sie so<br />

l<strong>an</strong>ge, bis Sie dort <strong>an</strong>gekommen sind,<br />

wo Sie hinwollen. In <strong>der</strong> Regel genügen<br />

zwei bis drei Treffen.<br />

Die ersten Kontakte zum Thema Coaching<br />

hatte ich während meines Studiums<br />

<strong>der</strong> Betriebswirtschaft. Ich bin<br />

interessiert <strong>an</strong> den Menschen <strong>und</strong><br />

ihren Geschichten. Ich will Menschen<br />

auf dem Weg zu sich selbst begleiten.<br />

Aus diesem Wunsch heraus<br />

habe ich am PGA Linz den Diplomlehrg<strong>an</strong>g<br />

für die kombinierte Trainer/-innen-<br />

<strong>und</strong> Coachingausbildung<br />

besucht.<br />

so ph<strong>an</strong>tasievoller <strong>und</strong> ideenreicher<br />

werden unsere Werke sein.<br />

Wir treffen uns jeden Dienstag von<br />

15 bis 18 Uhr <strong>und</strong> von 19 bis 22 Uhr<br />

im Pfarrhof im kleinen Saal, rechts<br />

neben <strong>der</strong> Stiege. Pro Abend <strong>und</strong><br />

Nachmittag wird ein Unkostenbeitrag<br />

von € 6,– für Farbmaterial eingehoben.<br />

Wir freuen uns schon auf nette <strong>und</strong><br />

farbenfrohe St<strong>und</strong>en mit euch.<br />

Martha Hollnsteiner<br />

Tel. 0 72 28/8138, 0680/206 22 42<br />

Ingrid Königsdorfer<br />

Tel.0664/1660024<br />

Der Bürgermeister <strong>und</strong> die Gemeindebediensteten<br />

wünschen den Gemeindebürgern<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest <strong>und</strong> ein ges<strong>und</strong>es,<br />

erfolgreiches Jahr 2009!<br />

Die Qualität <strong>der</strong> Fragen,<br />

die wir uns stellen,<br />

bestimmt die Qualität<br />

unseres Lebens.<br />

(Anthony Robbins)<br />

Bei Interesse <strong>an</strong> einem kostenlosen<br />

Erstgespräch freue ich mich auf Ihren<br />

Anruf unter Telefon 0699/104 01827.<br />

Gerne schicke ich Ihnen per E-Mail<br />

auch mein Coachingkonzept zu:<br />

gerda.moser@gmx.at<br />

Altstoffsammelzentren<br />

Öffnungszeitenregelung<br />

für die Weihnachtstage<br />

Mittwoch, 24.<strong>und</strong> 31.Dezember<br />

ASZ Neuhofen/Kr. <strong>und</strong> Traun<br />

jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet<br />

Verkaufe<br />

Brennholz alle Sorten (trocken)<br />

Ofenholzpaket, Anzündholz, Hackschnitzel<br />

Gute ungespritzte Äpfel, Birnen,<br />

Walnüsse, Weintrauben, Zwetschken<br />

sowie Winteräpfel zum Einlagern<br />

Likör aus Kirschen, Hol<strong>und</strong>er <strong>und</strong><br />

Nüssen, Süßmost <strong>und</strong> Gärmost<br />

Telefonisch erreichbar zwischen<br />

6.30 <strong>und</strong> 8 Uhr unter 0 72 28/7510<br />

Max Quittner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!