09.12.2012 Aufrufe

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinfo Dezember 2008<br />

Amtliches<br />

Pfarrcaritaskin<strong>der</strong>garten<br />

An alle Eltern, <strong>der</strong>en<br />

Kin<strong>der</strong> im Alter<br />

von zwei bis zehn<br />

Jahren sind!<br />

Wir laden Sie mit Ihren Kin<strong>der</strong>n<br />

recht herzlich zur Kin<strong>der</strong>garteneinschreibung<br />

bzw. zur Horteinschreibung<br />

für das Jahr 2009/2010 ein.<br />

• Die Kin<strong>der</strong>garteneinschreibung<br />

findet am 4. <strong>und</strong> 5. Februar 2009 jeweils<br />

von 14 bis 16 Uhr im Kin<strong>der</strong>gartenhauptgebäude<br />

(4531 <strong>Kematen</strong>,<br />

Bruckstraße 6) statt.<br />

• Die Horteinschreibung findet am<br />

3. Februar 2009 von 10 bis 12 Uhr<br />

im Hortgebäude (4531 <strong>Kematen</strong>,<br />

<strong>Krems</strong>weg 12) statt.<br />

• Die Anmeldung <strong>der</strong> unter Dreijährigen<br />

findet am 6. Februar 2009<br />

von 10 bis 12 Uhr im Kin<strong>der</strong>gartenhauptgebäude<br />

(4531 <strong>Kematen</strong>,<br />

Bruckstraße 6) statt.<br />

Folgendes ist mitzunehmen:<br />

Geburtsurk<strong>und</strong>e<br />

Mutter-Kind-Pass<br />

B<strong>an</strong>kverbindung<br />

Jahreslohnzettel 2008 o<strong>der</strong><br />

Lohnzettel <strong>der</strong> letzten drei Monate<br />

Für Anfragen sind wir unter Telefon<br />

0 72 28/73 50-10 o<strong>der</strong> unter martins<br />

kin<strong>der</strong>garten@aon.at gerne für Sie<br />

erreichbar.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Spielplatz<br />

bei den Styriabauten<br />

Laut <strong>der</strong> Wohnungsgenossenschaft<br />

Styria ist <strong>der</strong> Spielplatz bei den<br />

Styriabauten (Linzer Straße 63 bis<br />

75) nicht öffentlich. Er dient nur<br />

als Spielplatz für die dort wohnenden<br />

Kin<strong>der</strong>.<br />

12<br />

Die Winter-Highlights<br />

mit <strong>der</strong> OÖ Familienkarte<br />

„Erziehung<br />

ist (k)ein Kin<strong>der</strong>spiel“<br />

Tips <strong>und</strong> Familienreferat<br />

legen Erziehungsratgeber auf<br />

Maria Neuberger-Schmidt, Beraterin<br />

in Fragen Erziehung <strong>und</strong> Elternbildung,<br />

beschäftigt sich intensiv mit<br />

dieser Thematik <strong>und</strong> versucht mit<br />

ihrer Kolumne „Erziehung ist (k)ein<br />

Kin<strong>der</strong>spiel“, die bereits seit Jahren<br />

wöchentlich in Tips erscheint, Antwort<br />

auf die Fragen von Eltern, Großeltern<br />

<strong>und</strong> Stiefeltern zu geben. Aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> äußerst positiven Reson<strong>an</strong>z,<br />

welche diese Kolumne hervorgerufen<br />

hat, bringt Tips in Zusammenarbeit<br />

mit dem Familienreferat<br />

des L<strong>an</strong>des Oberösterreich ein Sammelwerk<br />

dieser Erziehungstipps als<br />

Buch heraus. Auf 200 Seiten können<br />

sich Eltern über den richtigen Umg<strong>an</strong>g<br />

mit den Kleinen informieren.<br />

Das Spektrum <strong>der</strong> Themen reicht<br />

vom Kleinkind- bis zum Teenageralter,<br />

<strong>an</strong>gef<strong>an</strong>gen von <strong>der</strong> richtigen<br />

Pflege bis hin zur Lösung von<br />

Geschwisterkonflikten. Das Sammelwerk<br />

ist das Ergebnis einer beinahe<br />

zehnjährigen Arbeit <strong>der</strong> Autorin, die<br />

auch ihre eigenen Erfahrungen als<br />

Mutter in ihr Werk mit einfließen hat<br />

lassen.<br />

Familienkartenbesitzer/-innen erhalten<br />

das Buch zum ermäßigten Preis<br />

von € 11,90 statt um € 14,90. Bei<br />

Abholung in den Tips-Geschäftsstellen<br />

ist die Familienkarte vorzuweisen.<br />

Bei Direktbestellungen ist die<br />

Nummer <strong>der</strong> Familienkarte extra <strong>an</strong>zuführen.<br />

Zuzüglich zum Verkaufspreis<br />

von € 11,90 werden Porto- <strong>und</strong><br />

Verpackungsspesen von € 1,80 verrechnet.<br />

Direktbestellung per Post <strong>an</strong> Tips<br />

Zeitungs GmbH & Co KG, z. H. Frau<br />

Gaisbauer, Promenade 23, 4010 Linz,<br />

per Fax unter 0732/78 59 55 o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail unter erziehungstipps@tips.at.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf<br />

www.familienkarte.at<br />

<strong>und</strong> www.tips.at.<br />

Pistenfloh –<br />

kostenloser Anfänger-Schikurs<br />

für 1000 Kin<strong>der</strong><br />

Ein Wochenende im Zeichen des<br />

Wintersports<br />

Das Familienreferat des L<strong>an</strong>des<br />

Oberösterreich lädt jene Kin<strong>der</strong> zu<br />

einem zweitägigen Kin<strong>der</strong>schikurs<br />

ein, die zwischen 1. September 1998<br />

<strong>und</strong> 31. August 2002 geboren sind,<br />

keine Kenntnisse im Schilauf haben<br />

bzw. keinen Bogen fahren können.<br />

Ausgebildete <strong>und</strong> erfahrene Schilehrer<br />

bzw. Instruktoren des L<strong>an</strong>desschiverb<strong>an</strong>des<br />

unterstützen die Kids dabei,<br />

wenn sie <strong>an</strong> diesen Tagen ihre<br />

ersten Schwünge lernen <strong>und</strong> mit Bravour<br />

meistern. Während sich die<br />

Sprösslinge im Übungsgelände beweisen,<br />

ist das für die Eltern die ideale<br />

Gelegenheit, selbst wie<strong>der</strong> den<br />

Weißen Sport auszuprobieren <strong>und</strong><br />

eingeschlafene Fähigkeiten aufzufrischen.<br />

Zu Beginn des Schikurses erhält<br />

jedes teilnehmende Kind gratis<br />

einen Schihelm, zwei Gutscheine für<br />

ein Mittagessen sowie die kostenlose<br />

Zweitagesliftkarte.<br />

Der Gratis-Kin<strong>der</strong>schikurs findet am<br />

20. <strong>und</strong> 21. Dezember 2008 jeweils<br />

von 10 bis 12 Uhr <strong>und</strong> von 13 bis<br />

15 Uhr in 14 Schigebieten Oberösterreichs<br />

statt. Eine Auflistung <strong>der</strong> Schigebiete<br />

finden Sie auf www.familien<br />

karte.at. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich<br />

online auf www.familien<br />

karte.at. Jene, die über keinen Internet<strong>an</strong>schluss<br />

verfügen, haben die<br />

Möglichkeit, über das Gemeindeamt<br />

die Anmeldung abzuwickeln.<br />

Ortsschitag<br />

Der Ausschuss für Kultur-, Sport<strong>und</strong><br />

Vereinswesen <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Kematen</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Krems</strong> ver<strong>an</strong>staltet auch<br />

2009 wie<strong>der</strong> einen Ortsschitag.<br />

Dieser findet am Sonntag, dem<br />

8.Februar 2009, am Kasberg statt.<br />

Von Seiten <strong>der</strong> Gemeinde wird ein<br />

Bus org<strong>an</strong>isiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!