09.12.2012 Aufrufe

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinfo Dezember 2008<br />

Reisebestimmungen<br />

Einreise mit abgelaufenem Reisepass<br />

Die Möglichkeit, mit einem abgelaufenen<br />

österreichischen Reisepass<br />

einzureisen, ergibt sich aufgr<strong>und</strong> internationaler<br />

Abkommen bzw.Vereinbarungen.<br />

Um eventuell auftretende Probleme<br />

infolge m<strong>an</strong>gelnden Informationsst<strong>an</strong>des<br />

m<strong>an</strong>cher Grenzkontrollorg<strong>an</strong>e<br />

zu vermeiden, wird überdies<br />

empfohlen, immer einen gültigen<br />

österreichischen Reisepass mitzuführen.<br />

TIPP<br />

Vor Antritt einer Reise wird empfohlen,<br />

den Kontakt mit <strong>der</strong> österreichischen<br />

Vertretungsbehörde des Reisel<strong>an</strong>des<br />

herzustellen, da diese Bestimmungen<br />

m<strong>an</strong>chmal kurzfristig<br />

geän<strong>der</strong>t werden.<br />

In folgende Län<strong>der</strong> darf mit einem<br />

maximal fünf Jahre abgelaufenen<br />

Reisepass eingereist werden:<br />

• Belgien<br />

• Deutschl<strong>an</strong>d<br />

• Fr<strong>an</strong>kreich<br />

• Griechenl<strong>an</strong>d (Die Beför<strong>der</strong>ung am<br />

Luftweg k<strong>an</strong>n verweigert werden,<br />

es empfiehlt sich die Kontaktaufnahme<br />

mit <strong>der</strong> jeweiligen Fluglinie<br />

bzw. dem Reisever<strong>an</strong>stalter.)<br />

• Italien (gilt nicht bei Einreise mit<br />

Flugzeug)<br />

• Kroatien<br />

• Liechtenstein<br />

• Luxemburg<br />

• Malta<br />

• Monaco<br />

• Nie<strong>der</strong>l<strong>an</strong>de (gilt nur für Selbstfahrer<br />

<strong>und</strong> Selbstfahrerinnen)<br />

•Portugal<br />

• S<strong>an</strong> Marino<br />

• Schweiz<br />

• Slowenien<br />

• Sp<strong>an</strong>ien (gilt nicht bei Einreise mit<br />

Flugzeug)<br />

• Ungarn (vereinzelt Probleme bei<br />

<strong>der</strong> Einreise)<br />

Achtung:<br />

Beachten Sie bitte die Einschränkungen!<br />

Genaue län<strong>der</strong>spezifische Reiseinformationen<br />

finden Sie auf den<br />

14<br />

Seiten des B<strong>und</strong>esministeriums für<br />

europäische <strong>und</strong> internationale Angelegenheiten.<br />

Hinweis: Ein Personalausweis muss<br />

immer gültig sein.<br />

Ein Reisepass (o<strong>der</strong> Personalausweis)<br />

ist für den Grenzübertritt erfor<strong>der</strong>lich<br />

<strong>und</strong> dient als Nachweis <strong>der</strong><br />

Staats<strong>an</strong>gehörigkeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Identität.<br />

Im Inl<strong>an</strong>d gilt u.a.<strong>der</strong> Reisepass<br />

als amtlicher Lichtbildausweis.<br />

TIPP<br />

Umf<strong>an</strong>greiche Reiseinformationen<br />

(Län<strong>der</strong>profil, Sicherheit, zuständige<br />

Vertretungsbehörde etc.) erhalten Sie<br />

auf den Seiten des B<strong>und</strong>esministeriums<br />

für europäische <strong>und</strong> internationale<br />

Angelegenheiten.<br />

Einreise in die USA<br />

Hinweis: Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Vorschriften<br />

<strong>der</strong> USA müssen alle Personen, die in<br />

die USA einreisen wollen, ein Datenerfassungsformular<br />

ausfüllen <strong>und</strong><br />

zum Fluggate des USA-Fluges mitbringen.<br />

Dieses Formular wird bereits<br />

vor Abflug <strong>an</strong> die US-Behörden<br />

übermittelt.<br />

Einreise mit gültigem roten EU-<br />

Reisepass – ausgestellt vor dem<br />

26.Oktober 2005<br />

Inhaber <strong>und</strong> Inhaberinnen von maschinenlesbaren<br />

roten EU-Reisepässen,<br />

die vor dem 26. Oktober 2005<br />

ausgestellt wurden, können weiterhin<br />

visumfrei bis zum Ablauf <strong>der</strong> Gültigkeit<br />

ihres Reisedokumentes in die<br />

USA einreisen.<br />

Einreise mit gültigem roten EU-<br />

Reisepass – ausgestellt zwischen<br />

dem 26. Oktober 2005 <strong>und</strong> dem<br />

15.Juni 2006<br />

Für Inhaber <strong>und</strong> Inhaberinnen von<br />

Reisepässen, die zwischen dem 26.<br />

Oktober 2005 <strong>und</strong> dem 15. Juni 2006<br />

ausgestellt – o<strong>der</strong> auch verlängert –<br />

wurden, besteht seit dem 26. Oktober<br />

2006 Visumpflicht.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die<br />

Überg<strong>an</strong>gslösung mit <strong>der</strong> eingeklebten<br />

Vignette in diesen Reisepässen<br />

seit 25. Oktober 2006 ihre Gültigkeit<br />

verloren hat. Inhaber <strong>und</strong> Inhaberinnen<br />

dieser Reisepässe müssen daher<br />

entwe<strong>der</strong> einen neuen Sicherheitspass<br />

o<strong>der</strong> ein Visum für die USA be<strong>an</strong>tragen.<br />

Einreise mit neuem Reisepass mit<br />

biometrischen Daten (Sicherheitspass)<br />

Seit 16. Juni 2006 werden in Österreich<br />

nur mehr Sicherheitspässe ausgegeben,<br />

d. h. es werden biometrische<br />

Daten auf einem Datenträger (digitales<br />

Passfoto) in österreichischen Pässen<br />

gespeichert. Diese Pässe gelten<br />

für die visumfreie Einreise in die<br />

USA.<br />

Kin<strong>der</strong>reisepass ohne Chip<br />

Kin<strong>der</strong>reisepässe (ohne Chip), die<br />

zwischen dem 16. Juni <strong>und</strong> dem<br />

25. Oktober 2006 ausgestellt wurden,<br />

sind bis zum Ablauf <strong>der</strong> Gültigkeitsdauer<br />

für die USA visumfrei.<br />

Achtung:<br />

Ein im Reisepass eingetragenes<br />

Kind benötigt einen eigenen (roten)<br />

Reisepass. An<strong>der</strong>nfalls muss für das<br />

Kind ein US-Visum besorgt werden.<br />

Kin<strong>der</strong>reisepass mit Chip<br />

Seit 25. Oktober 2006 können Kin<strong>der</strong>reisepässe<br />

mit Chip be<strong>an</strong>tragt<br />

werden, da für alle am bzw. ab dem<br />

26. Oktober 2006 neu ausgestellten<br />

Kin<strong>der</strong>reisepässe ohne Chip eine Visumpflicht<br />

für die USA besteht. Ein<br />

Kin<strong>der</strong>reisepass mit Chip ermöglicht<br />

Kin<strong>der</strong>n die visumfreie Einreise<br />

in die USA.<br />

TIPP<br />

Detaillierte Auskünfte zu den Einreisebestimmungen<br />

<strong>der</strong> USA erhalten<br />

Sie beim US-Konsulat in Wien.<br />

Der Notpass<br />

Allgemeine Informationen<br />

Der Notpass wird nur für bestimmte<br />

Anlassfälle<br />

sind:<br />

ausgestellt. Beispiele<br />

• Sie verfügen vor einer wichtigen<br />

<strong>und</strong> unaufschiebbaren Reise über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!