09.12.2012 Aufrufe

Kunststoff – der Werkstoff des 21. Jahrhunderts - Ems-Achse

Kunststoff – der Werkstoff des 21. Jahrhunderts - Ems-Achse

Kunststoff – der Werkstoff des 21. Jahrhunderts - Ems-Achse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kunststoff</strong> <strong>–</strong> ein nachhaltiger <strong>Werkstoff</strong><br />

Ressourcenschutz / Emissionseinsparung<br />

� <strong>Kunststoff</strong>e werden aus Erdöl gewonnen<br />

� Höherer materialgebundener Energiebedarf<br />

• ABER: Energie wird „nur“ gespeichert<br />

� Höhere Prozessenergie<br />

• ABER: Gewicht spielt entscheidende Rolle<br />

- Beispiel Glas<br />

1L 1L 1L<br />

aus 1kg Glas � Getränkeflaschen<br />

aus 1kg PET � Getränkeflaschen<br />

1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L 1L<br />

� Enorme Energieeinsparpotenziale in <strong>der</strong> Nutzungsphase<br />

� Alternative: <strong>Kunststoff</strong>e aus regenerativen Rohstoffen!<br />

Mario Frericks: <strong>Kunststoff</strong>, <strong>Werkstoff</strong> <strong>des</strong> <strong>21.</strong> Jh. - Sept. 2012<br />

Energiebedarf zur Produktion von je 1kg<br />

verschiedener <strong>Werkstoff</strong>e<br />

Quelle: www.hunold-koop.de<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!