27.12.2016 Aufrufe

AGIL-DasMagazin_Januar-2017

AGIL-DasMagazin_Januar-2017

AGIL-DasMagazin_Januar-2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Rezepte<br />

Mit Herz und<br />

Leidenschaft<br />

Wer Kulinarisches auf den Tisch bringen will, braucht nicht nur ein<br />

gutes, erprobtes Rezept, sondern auch erstklassige Produkte. Die gibt es<br />

zum Beispiel auf dem Wochenmarkt oder beim Metzger im Ort.<br />

Fotos: © Alexander Walter für ZS Verlag<br />

Rinderroulade mit<br />

Kartoffel-Lauch-Püree und<br />

Gemüsewürfeln<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

Für die Rouladen:<br />

1/2 Zwiebel · 2 Karotten<br />

75 g Knollensellerie<br />

150 g Essiggurken<br />

150 g durchwachsener Räucherspeck<br />

4 Rinderrouladen<br />

mittelscharfer Senf<br />

Öl zum Anbraten<br />

Salz · Pfeffer aus der Mühle<br />

Für die Sauce:<br />

150 ml Rotwein<br />

1 Zwiebel · 1 Karotte<br />

1 Stück Knollensellerie<br />

etwas Puderzucker<br />

1 EL Tomatenmark<br />

1/2 l Geflügelfond<br />

1 Lorbeerblatt<br />

Salz · Pfeffer aus der Mühle<br />

Für das Kartoffel-Lauch-Püree:<br />

1 kg mehligkochende Kartoffeln<br />

1 Stange Lauch<br />

Salz<br />

60 g Butter<br />

1/4–1/2 l heiße Milch<br />

frisch geriebene Muskatnuss<br />

Bayerische Landfrauen kochen mit<br />

Herz und Leidenschaft<br />

ZS Verlag, 184 Seiten, 16,99 €<br />

In der beliebten Serie „Landfrauenküche“<br />

im Bayerischen Fernsehen bekochen sich<br />

Landfrauen gegenseitig auf ihren Höfen.<br />

Das Ziel: Mit einem Drei-Gänge-Menü<br />

Siegerin der Staffel zu werden. Zum Finale<br />

geht es nach München zu Spitzenkoch<br />

Alfons Schuhbeck. Das Begleitbuch<br />

zur Sendung enthält alle Rezepte aus der<br />

siebten und achten Staffel, dazu haben<br />

alle Landfrauen noch ein zweites Menü<br />

zusammengestellt und berichten aus ihrem<br />

Arbeitsalltag als Managerin moderner<br />

Betriebe, ob Weingut, Gemüse- oder<br />

Ziegenhof.<br />

ISBN 978-3-89883-578-7<br />

Zubereitung<br />

Für die Gemüsewürfel:<br />

1 Zwiebel<br />

4 Karotten<br />

1 Petersilienwurzel<br />

1 Pastinake<br />

1 Stück Knollensellerie<br />

Olivenöl zum Anbraten<br />

50 ml Geflügelfond<br />

Salz · Pfeffer aus der Mühle<br />

etwas Petersilie (gehackt)<br />

1. Für die Rouladen die halbe Zwiebel schälen. Die Karotten und den Sellerie<br />

putzen und schälen. Die halbe Zwiebel, 1 Karotte und den Sellerie in feine<br />

Würfel schneiden. Die Essiggurken sehr klein schneiden. Die übrige Karotte in<br />

8 gleich große Stifte schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Eine<br />

große Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten, die Zwiebel dazugeben<br />

und ebenfalls anbraten. Wieder herausnehmen. Die Rouladen mit dem Senf<br />

bestreichen, den Speck und die Zwiebel darauf verteilen. Die klein geschnittenen<br />

Gemüse und die Essiggurken ebenfalls auf den Rouladen verteilen. Je 2 Karottenstifte<br />

auf jede Roulade legen. Die Rouladen aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.<br />

Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Rouladen darin rundum<br />

kurz anbraten, wieder herausnehmen.<br />

2. Für die Sauce den Rotwein in einem Topf auf die Hälfte einkochen. Die Zwiebel<br />

schälen und in feine Würfel schneiden. Karotte und Sellerie putzen, schälen<br />

und ebenfalls in Würfel schneiden. Den Puderzucker in einem großen Topf<br />

6 | <strong>Januar</strong> <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!