27.12.2016 Aufrufe

AGIL-DasMagazin_Januar-2017

AGIL-DasMagazin_Januar-2017

AGIL-DasMagazin_Januar-2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Veranstaltungen<br />

MAGRITTE, DER<br />

10. Februar bis<br />

5. Juni <strong>2017</strong><br />

VERRAT DER BILDER<br />

Der Maler René Magritte (1898–1967)<br />

ist ein Magier der verrätselten Bilder.<br />

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet<br />

dem großen belgischen Surrealisten<br />

eine konzentrierte Einzelausstellung,<br />

die sein Verhältnis zur Philosophie<br />

seiner Zeit abbildet. Magritte sah sich<br />

nicht als Künstler sondern vielmehr als<br />

Preisrätsel<br />

denkender Mensch, der seine Gedanken<br />

durch die Malerei vermittelt. Ein Leben<br />

lang beschäftigte es ihn, der Malerei<br />

eine der Sprache gleichrangige Bedeutung<br />

zu verleihen. Seine Neugier und<br />

die Nähe zu großen zeitgenössischen<br />

Philosophen, etwa zu Michel Foucault,<br />

führten ihn zu einem bemerkenswerten<br />

Schaffen, zu einer Verfremdung der<br />

Welt, die auf einzigartige Weise akkurate,<br />

meisterhafte Malerei mit konzeptuellem<br />

Denken verbindet. Die in Kooperation<br />

mit dem Centre Pompidou, Musée<br />

national d’art moderne, Paris, organisierte<br />

Ausstellung beleuchtet Magrittes<br />

zentrale Bildformeln, die sich mit dem<br />

umfangreich,<br />

schwer<br />

eine der<br />

Gezeiten<br />

Reifenmaterial<br />

schweiz.<br />

Wurstspezialität<br />

eindrucksvoll,<br />

feierlich<br />

ägyptischer<br />

Schöpfergott<br />

baldig<br />

(latein.)<br />

,...-Man-<br />

Show‘<br />

Stadt<br />

in der<br />

Toskana<br />

(Turm)<br />

Schuh<br />

der<br />

Indianer<br />

Sammelbuch<br />

Finnland<br />

in der<br />

Landessprache<br />

Jetzt-<br />

Zustand<br />

Mehrheit<br />

afrikanische<br />

Kuhantilope<br />

gefrorenes<br />

Wasser<br />

altes<br />

Codiergerät<br />

Wortteil:<br />

Millionstel<br />

dünnes<br />

Tau<br />

griech.<br />

Göttin<br />

der<br />

Kunst<br />

poetisch:<br />

Adler<br />

belg.<br />

Ardennenheilbad<br />

genetischer<br />

‚Fingerabdruck‘<br />

Süßware<br />

7<br />

Pelzart<br />

Zierstrauch<br />

zu<br />

jenem<br />

Ort<br />

Zuruf an<br />

Zugtiere:<br />

Halt!<br />

span.<br />

Segelkriegsschiffe<br />

Stilrichtung<br />

in der<br />

Kunst<br />

Insel<br />

in der<br />

Irischen<br />

See<br />

und<br />

auch<br />

in<br />

hohem<br />

Maße<br />

mongolischer<br />

Nomade<br />

Heilige<br />

der russ.<br />

Kirche,<br />

† 969<br />

Kiefernart<br />

1<br />

4<br />

Straße<br />

im alten<br />

Rom<br />

(Via ...)<br />

dt.<br />

Dichter<br />

† 1639<br />

(Martin)<br />

Zierpflanze<br />

2<br />

3<br />

9<br />

japanische<br />

Gedichtform<br />

Unkrautvernichtungsmittel<br />

subarktisches<br />

Herdentier<br />

Frauenunterkleidung<br />

(engl.)<br />

Schwierigkeit<br />

‚Irland‘<br />

in der<br />

Landessprache<br />

literarische<br />

Abhandlung<br />

pflegen<br />

und<br />

schützen<br />

Kamin<br />

Backtreibmittel<br />

Giftschlange<br />

Flachland<br />

(Mz.)<br />

10<br />

ungar.<br />

Komponist,<br />

† 1948<br />

solide<br />

ritterliche<br />

Liebeslyrik<br />

Heringsfisch<br />

5<br />

Fluss<br />

durch<br />

Florenz<br />

früherer<br />

Beruf<br />

auf der<br />

Lok<br />

Jupitermond<br />

Aktion<br />

Meeresbucht<br />

englisch:<br />

von, aus<br />

australischer<br />

Laufvogel<br />

8<br />

ehem.<br />

Name e.<br />

afrik.<br />

Staats<br />

übermäßig<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

8 | <strong>Januar</strong> <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!