09.12.2012 Aufrufe

Passivhaus - Bauen Wohnen Immobilien

Passivhaus - Bauen Wohnen Immobilien

Passivhaus - Bauen Wohnen Immobilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Passivhaus</strong>tage vom 7. bis 9. November<br />

Energie sparen<br />

Steigende Öl- oder Gaspreise?<br />

Für <strong>Passivhaus</strong>bewohner<br />

kein Thema! Wer wissen<br />

möchte, wie man sich von<br />

der Energiepreisentwicklung<br />

weitgehend abkoppelt, bekommt<br />

beim fünften bundes-<br />

weiten Tag des <strong>Passivhaus</strong>es<br />

Antworten aus erster<br />

Hand. Von Freitag bis Sonntag,<br />

7. bis 9. November, laden<br />

auch im Raum Hannover<br />

Planer und Bewohner ein: Interessierte<br />

können direkt vor<br />

Ort erleben, wie sich maximaler<br />

Wohnkomfort ohne<br />

konventionelle Heizung erreichen<br />

lässt. Vom kostengünstigen<br />

Reihen- bis zum<br />

großzügigen Einfamilienhaus<br />

reicht die Bandbreite. Auch<br />

Mehrfamilienhäuser mit<br />

Mietwohnungen sind zu be-<br />

sichtigen. Der enercity-Fonds<br />

proKlima organisiert die regionale<br />

Veranstaltung gemeinsam<br />

mit der Klimaschutzagentur<br />

Region Hannover.<br />

Initiator des <strong>Passivhaus</strong>tages,<br />

der auch international<br />

stattfindet, ist die In-<br />

formations-Gemeinschaft<br />

<strong>Passivhaus</strong> Deutschland aus<br />

Darmstadt.<br />

Passivhäuser sind wahre<br />

Sparkünstler: Sie verbrauchen<br />

rund 80 Prozent weniger<br />

Heizwärme als Neubauten,<br />

die nach den derzeitigen<br />

gesetzlichen Vorgaben errichtet<br />

wurden. Inzwischen<br />

kommen die für den Neubau<br />

entwickelten Technologien<br />

und Qualitätsstandards<br />

ebenfalls beim Modernisieren<br />

erfolgreich zum Einsatz.<br />

„Dadurch lassen sich sogar<br />

Altbauten in Passivhäuser<br />

oder sehr gute Niedrigenergiehäuser<br />

verwandeln“, erläutert<br />

proKlima-Ingenieurin<br />

Anke Unverzagt. Der Tag des<br />

<strong>Passivhaus</strong>es liefert auch<br />

hierfür konkrete Beispiele.<br />

Zufriedene Bewohner<br />

Mittlerweile verzeichnet pro-<br />

Klima in seinem Fördergebiet<br />

zirka 80 Passivhäuser<br />

mit rund 180 Wohneinheiten<br />

– Tendenz steigend. Kein<br />

Wunder, denn die Bewohner<br />

sind in der Regel sehr zufrieden.<br />

„Ich bin vom hohen<br />

Komfort und dem angenehmen<br />

Wohnklima begeistert“,<br />

sagt Jan Norrmann, Mieter<br />

In Giesen in der Kleinen Straße ist an den <strong>Passivhaus</strong>tagen auch<br />

dieses Haus zu besichtigen.<br />

einer <strong>Passivhaus</strong>wohnung in<br />

Hannover-Linden. Er ist sich<br />

nach zehn Monaten in der<br />

Wohnung bereits sicher:<br />

„Wenn ich einmal umziehe,<br />

dann nur wieder in ein <strong>Passivhaus</strong>.“<br />

Passivhäuser sind in einigen<br />

Foto: Klimaschutzagentur<br />

ENERGIE<br />

SparTage 2008<br />

Messe+EffizienzTagung<br />

14.-16. Nov.<br />

10-18Uhr<br />

Hannover Congress Centrum (HCC)<br />

Alle Einsparmöglichkeiten –<br />

Energiefressern auf der Spur:<br />

■ Innovative Heiztechnik<br />

■ Wärmedämmung<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Komfortlüftungsanlagen<br />

■ Erneuerbare Energien<br />

■ Stromeinsparung<br />

■ Fördermittel<br />

■ Qualitätssicherung<br />

Sie wollen noch mehr wissen?<br />

Dann nutzen Sie doch die täglichen Vorträge im Vortragsforum,<br />

um sich gezielt zu Ihren Themen zu informieren.<br />

Weitere Infos und Programme unter www.heckmanngmbh.de<br />

August 2008 9 BWI<br />

Partner<br />

<strong>Bauen</strong>, modernisieren<br />

und Komfort steigern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!