03.01.2017 Aufrufe

Allalin News Nr. 1/2017

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Aktuell<br />

Aktuell<br />

5<br />

6. – 27. Januar <strong>2017</strong><br />

6. – 27. Januar <strong>2017</strong><br />

WinterCARD <strong>2017</strong>/18<br />

Skifahren und Snowboarden in Saas-Fee,<br />

sicher dir jetzt deine Saisonkarte <strong>2017</strong>/18.<br />

Bereit für einen unschlagbar guten Deal?<br />

Absolute Schneesicherheit, top präparierte Pisten, eine<br />

Saison, die von Dezember bis April dauert und das alles<br />

jetzt auch noch zu einem Hammer-Preis: Das alles macht<br />

Saas-Fee zum besten Skigebiet der Schweiz.<br />

Und so wird es möglich:<br />

Wenn bis zum 22. April <strong>2017</strong> 77’777 Ski- und Snowboardfans<br />

eine Saisonkarte bestellen, steht der Hammer-Deal:<br />

Die Idee ist so einfach wie genial: Crowd-Funding unter dem<br />

Motto we-make-it-happen.ch. Wenn sich viele zu einer Community<br />

zusammen tun, machen sie gemeinsam möglich,<br />

was ein Einzelner nie erreichen könnte. Oder genauer:<br />

Wenn sich mindestens 77’777 Ski- und Snowboardfans<br />

dazu entscheiden, eine Saisonkarte zum Hammer-Preis zu<br />

kaufen und unlimitierten Wintersport zu geniessen werden<br />

bis zu 80 % gespart.<br />

Mit einer kleinen Saaser-Mutten-Delegation feierten Franco, Roberto und Erie Del Pedro Pera von der Saaser Bäckerei,<br />

Philippe Ammann von ProSpecieRara und die Schafhalter Dominik Burgener und Herbert Zurbriggen (v. l.) die neuen<br />

Saaser-Mutten-Pralinés.<br />

Süsse Botschafter<br />

für Saaser Schafe<br />

Bisher nur in der Saaser Bäckerei in Saas-Grund und Saas-Fee erhältlich:<br />

Die neue Saaser Schokoladenspezialität gibt es als Einzelstück<br />

für 3.80 Franken sowie in 4er- und 8er-Schachteln, wo sich<br />

die Preise inklusive Spendefranken um die 14 resp. 19 Franken<br />

bewegen.<br />

Für die neue Schokolade hat<br />

die Saaser Bäckerei-Konditorei<br />

ein neues Rezept kreiert: Die<br />

Saaser Mutten bestehen aus<br />

einer Baumnussnougat-Caramel-Pralinéfüllung,<br />

ummantelt<br />

von zarter Milchschokolade.<br />

3-Jahres-Saisonkarte nur CHF 622 (statt 888 CHF)<br />

1-Jahres-Saisonkarte nur CHF 222 (statt 299 CHF)<br />

15-Jahres-Saisonkarte nur CHF 3.999<br />

Zum Vergleich:<br />

eine reguläre Tageskarte kostet CHF 72.<br />

Mit über 115km Skipiste, 300 Sonnentagen, vielen Ski-In<br />

Ski-Out Unterkünften bietet sich die autofreie Destination<br />

mit einem der höchstgelegenen Skigebiete Europas als<br />

perfekter Wintersportort an.<br />

Beim super günstigen Skiticket hört der Spass aber noch<br />

lange nicht auf: Alle Community-Mitglieder kommen in den<br />

Genuss zusätzlicher Sonderangebote und Rabatte, die<br />

jeden einzelnen Tag rund um die 18 eindrücklichen 4000er<br />

zum unvergesslichen und einmalig günstigen Aufenthalt<br />

machen.<br />

Stellen Sie sich vor, Sie können mit dem Saison-Skipass<br />

wann immer Sie wollen auf die Piste und das vom 03.<br />

Dezember bis 22. April.<br />

Doch das Beste zum Schluss: Bei der Aktion gehen die Teilnehmer<br />

absolut kein Risiko ein. Bezahlt wird nur, wenn der<br />

Deal zustande kommt. Dazu sagen wir jetzt nur noch eins:<br />

make it happen!<br />

Jetzt zuschlagen und profitieren:<br />

we-make-it-happen.ch<br />

Beim Genuss feiner Pralinés die gefährdeten Saaser Mutten unterstützen<br />

Ungewöhnliche Geräusche waren am 21.<br />

Dezember 2016 vor der Saaser Bäckerei in<br />

Saas-Grund zu vernehmen, als eine Gruppe<br />

langohriger Schafe vom Dorfplatz her eintraf.<br />

Nicht irgendwelche Schafe waren das,<br />

sondern Vertreter der im Saastal beheimateten<br />

Saaser Mutten.<br />

Saaser Kulturgut für Zuhause<br />

Weil diese Schafe nur von hier stammen,<br />

im Saastal eine lange Geschichte haben<br />

und ihr Gesamtbestand in den vergangenen<br />

Jahrzehnten dramatisch zurückging, startete<br />

die Stiftung ProSpecieRara zusammen<br />

mit den letzten Schafhalterinnen und –haltern<br />

im Saastal ein Rettungsprojekt für die<br />

Die neue Tafel in Niedergut bei Saas-Balen macht auf die gefährdete<br />

und einzigartige Schafrasse im Saastal aufmerksam.<br />

Ermöglicht hatte dies die Loterie Romande mit ihrer fi nanziellen<br />

Unterstützung und Bruno Ruppen, Gemeindepräsident<br />

von Saas-Grund, der sich für den optimalen Standort der Tafel<br />

einsetzte.<br />

Saaser Mutten. «Wir müssen es unbedingt<br />

schaffen, dass diese einzigartigen und stolzen<br />

Saaser Schafe überleben», sagte Philippe<br />

Ammann inmitten der Schafdelegation vor<br />

der Bäckerei. Er leitet bei ProSpecieRara das<br />

Rettungsprojekt für die Saaser Mutten. «Für<br />

deren Weiterbestand ist es enorm wichtig,<br />

dass alle, die Bewohner des Saastals und dessen<br />

Besucher wissen, dass es die Saaser Mutten<br />

gibt und dass es wichtig ist, sie zu erhalten.»<br />

Deshalb führt die Stiftung nicht nur<br />

ein Zuchtbuch für die rar gewordene Schafrasse,<br />

sondern unternimmt auch einiges,<br />

um auf sie aufmerksam zu machen. Nebst<br />

einer im letzten November neu montierten<br />

Tafel, welche die Anreisenden in der Heimat<br />

der Saaser Mutten willkommen heisst,<br />

konnte Philippe Ammann die Familie Del<br />

Pedro Pera dafür gewinnen, in ihrer Confiserie<br />

in Saas-Grund den schützenswerten<br />

Saaser Schafen eine Praliné-Spezialität zu<br />

widmen. «Neu können Gäste im Saastal ihren<br />

Lieben Zuhause auf sehr süsse Weise ein<br />

Stück Saaser Kulturgut vermitteln», freut<br />

sich Philippe Ammann. Die neue Schokolade<br />

macht als besonderes Mitbringsel nicht<br />

nur auf die Saaser Mutten aufmerksam, sondern<br />

unterstützt diese Saaser Tiere: Pro verkaufter<br />

Packung geht ein Spendefranken an<br />

das Rettungsprojekt.<br />

Stiftung Saas-Grund finanzierte<br />

aufwendige Schokoladenform<br />

Weil die speziellen Saaser Mutten mit ihren<br />

langen Ohren auf den Pralinés auch<br />

erkennbar sein sollten, mussten extra neue<br />

Schokoladenformen hergestellt werden.<br />

Die Kosten für die 5 x 5 cm grossen Formen<br />

hätten die Förderidee fast vereitelt. Dank<br />

der unkomplizierten Unterstützung der<br />

Stiftung Zukunft Saas-Grund, die diese Investition<br />

übernahm, gab es dann aber doch<br />

noch grünes Licht für die feinen Pralinés<br />

im Saaser-Mutten-Look. Jetzt hoffen alle Beteiligten,<br />

dass die Schokoladenspezialität<br />

für die besonderen Schafe bald an vielen<br />

Orten im Saastal erhältlich sein wird, damit<br />

auf sympathische Art und Weise auf ihre<br />

lebendigen Kollegen aufmerksam gemacht<br />

werden kann.<br />

Vertriebspartner gesucht<br />

Die Saaser-Mutten-Pralinés sollen an möglichst<br />

vielen Verkaufsstellen im Saastal erhältlich sein.<br />

Jedes Geschäft, Restaurant und Hotel kann mit<br />

dem Verkauf mithelfen, die Saaser Mutten zu<br />

unterstützen.<br />

Interessierte sind eingeladen, sich bezüglich<br />

den Konditionen direkt bei der Saaser Bäckerei<br />

in Saas-Grund zu melden. (Tel. 027 957 29 02,<br />

saaser-baeckerei@bluewin.ch)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!