09.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Ausgabe 5 - 2009 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 5 - 2009 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 5 - 2009 - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nassau</strong>er Land 19 Nr. 05/<strong>2009</strong><br />

Das dritte Spiel gegen die Mädchen aus Altendiez konnte man sich<br />

durch die Treffer von Verena Weidung und Dilan Gökay mit 2:0 für<br />

sich entscheiden.<br />

Für die letzte Begegnung gegen das Team aus Burgschwalbach hatte<br />

man sich auch einen Sieg vorgenommen. Durch Tore von Verena<br />

Weidung, Steffi Kaffai sowie Dilan Gökay wurde ein 3:0 Sieg erreicht.<br />

Es spielten: Lena Preißmann, Anika Au, Julia Schmidt, Steffi Kaffai,<br />

Dilan Gökay 7 Tore, Verena Weidung 6 Tore, Emma Mathy, Paula<br />

Mathy 1 Tor, Juliet Stork,<br />

Achtung, fußballinteressierte Mädels aufgepasst!<br />

Zur Verstärkung der erfolgreichen Juniorinnen-Mannschaft werden<br />

Mädchen der Jahrgänge 1993 bis 2000 gesucht.<br />

Wer Interesse hat: Nähere Informationen sind auf der Homepage<br />

www.SSV-Sulzbach.de.gg zu sehen. Gerne aber auch per Mail an<br />

SSV-Sulzbach@web.de oder telefonisch unter 02604/5626.<br />

Turnen<br />

Kinderturnen beim TuS Singhofen<br />

Der Turn-und Sportverein Singhofen e.V. bietet auch weiterhin Turnen<br />

für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren an. Die Turnstunde findet<br />

montags in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Turnhalle von Singhofen<br />

statt. Übungsleiterin ist Eveline Schmidt, die für Fragen unter<br />

Tel. 02604/8317 erreichbar ist.<br />

Allgemeine Sportnachrichten<br />

Fußballschule für Nachwuchskicker<br />

und für Vereine<br />

Noch freie Plätze in den Ferien-Camps mit vielen Highlights<br />

Kaum hat das Fußballjahr begonnen, da werden jungen Nachwuchskickern<br />

bereits tolle Trainingsmöglichkeiten angeboten. “Trainieren<br />

wie die Profis”, lautet das Motto der FFS-Ferienfußballschule,<br />

und seit 16 Jahren setzen die Trainer, die in den vergangenen Jahren<br />

auch Kurse als Kooperationspartner von Bundesligisten sowie<br />

ihres Fußballverbandes e.V. durchgeführt haben, dieses konsequent<br />

um. Somit finden auch in diesem Jahr für alle fußballbegeisterten Kids<br />

aus der Region tolle Fußballcamps in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien<br />

<strong>2009</strong> sowie an nahezu allen Wochenenden des Jahres statt.<br />

Außerdem können auch engagierte Vereine in Zusammenarbeit mit<br />

der Ferienfußballschule kostenlos ein Camp ausrichten.<br />

Die Camps richten sich an alle Nachwuchskicker von sechs bis 17<br />

Jahren, unabhängig von deren Leistungsstand. Neben dem Techniktraining,<br />

welches zwei- bis dreimal täglich stattfindet und jeden<br />

Fußballer individuell voranbringen soll, wird auch ein großes Freizeitprogramm<br />

geboten. So steht in vielen Lehrgängen auch der<br />

Besuch eines Bundesliga- oder Länderspiels auf dem Programm.<br />

Außerdem ist auch für dieses Jahr geplant, dass in einigen Lehrgängen<br />

Trainingseinheiten von Bundesligaspielern oder -trainern durchgeführt<br />

werden. Tolle Turniere werden das Programm abrunden.<br />

Doch auch Vereine können von den Angeboten der FFS profitieren,<br />

die erfolgreiche Fußballschule in ihren Verein holen und somit ihren<br />

Kids etwas Besonderes bieten. In allen Camps kommen modernste<br />

Trainingsmaterialien (Ballkanonen, Torschussgeschwindigkeitsmessgeräte,<br />

Trampoline etc.) zum Einsatz, für den Verein entstehen keine<br />

Kosten. Telefonische Informationen über die FFS-Camps und über<br />

die Vereinslehrgänge gibt es unter der Nummer 04402/598800.<br />

Allgemeine Nachrichten<br />

Skiclub Esterau-Einrich e.V.<br />

Die zweite Tour des Skiclubs Esterau-Einrich e. V. findet in den Osterferien<br />

statt. Es geht vom 12. bis 17. April <strong>2009</strong> in das relativ schneesichere<br />

Skigebiet Serfaus/Fiss/Ladis. Abfahrt ist Ostersonntag-Nacht,<br />

Rückkehr Freitag-Nachts. Einige Plätze sind noch frei, wer mit möchte<br />

sollte sich schnell mit den Verantwortlichen in Verbindung setzen.<br />

Nähere Informationen finden sich auf der Homepage:<br />

www.skiclub-esterau-einrich.de.tl<br />

SPD Gemeindeverband <strong>Nassau</strong><br />

Schüler- und Jugendwettbewerb <strong>2009</strong><br />

Wie der SPD Gemeindeverband <strong>Nassau</strong> von MdL Frank Puchtler<br />

erfuhr, wird zum 23. Mal der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale<br />

für politische Bildung einen Schüler- und Jugendwettbewerb<br />

durchführen. Ziel ist es wieder, möglichst viele junge Menschen<br />

zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen -<br />

nach dem Motto: Mitgedacht - mitgemacht!<br />

Drei Themen sind den Jugendlichen zur Bearbeitung vorgeschlagen:<br />

1. 20 Jahre nach dem Mauerfall - Was wissen wir von den neuen<br />

Bundesländern?<br />

2. Vorsicht und Rücksicht im digitalen Glashaus<br />

3. Viele Kulturen - gemeinsam leben: ein interkulturelles Miteinander<br />

Weitere Infos sind unter Tel.: 06131-164098 erhältlich. Die Preisverleihung<br />

ist für Juni <strong>2009</strong> vorgesehen.<br />

Terminüberblick<br />

Mittwoch, 28. Januar 2008<br />

<strong>Nassau</strong> Kaffeekanne (Obertal 17) -<br />

14:00 Uhr: Seniorentreffen<br />

Stadthalle (Ratshalle) - 19:00 Uhr: Sitzung des Ausschusses<br />

für Kultur und Tourismus der Stadt <strong>Nassau</strong><br />

Donnerstag, 29. Januar <strong>2009</strong><br />

Geisig Gemeindezentrum (Sitzungszimmer) - 19:30 Uhr: Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates der Gemeinde Geisig<br />

Winden 16:00 Uhr: Treffen der Mundartgruppe<br />

Freitag, 30. Januar <strong>2009</strong><br />

<strong>Nassau</strong> Schulzentrum - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Tag der offenen<br />

Tür<br />

Heime Scheuern (Orgelpfeife) - 18:30 Uhr bis 20:00<br />

Uhr: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen<br />

mit Behinderung<br />

Stadtbibliothek - 19:00 Uhr: Autorenlesung von Freia<br />

Tiederle<br />

Clubhaus - 20:00 Uhr: Spielabend des Tennisvereins<br />

<strong>Nassau</strong><br />

Geisig Gaststätte „Zur alten Schule“ - 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung<br />

des Fördervereins der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Geisig<br />

Lollschied Bürgerhaus - 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung<br />

der Feuerwehreinheit Lollschied<br />

Samstag, 31. Januar <strong>2009</strong><br />

Seelbach Arnsteiner Hof - 20:00 Uhr: Jahreshauptversammlung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr, Einheit Seelbach<br />

Singhofen Erich-Kästner-Straße 14 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.<br />

Pfadfinderstunde der CPA Ortsgruppe Singhofen<br />

Winden Bürgerhaus - 19:11 Uhr: 1. Kappensitzung<br />

Montag, 2. Februar <strong>2009</strong><br />

<strong>Nassau</strong> Im Hopfengarten 10 . 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr: Wohlfühl-<br />

und Entspannungsabend bei Angela Lindo<br />

Winden Pfarrheim - 19:30 Uhr: Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

der Gemeinde Winden<br />

Dienstag, 03. Februar <strong>2009</strong><br />

Singhofen Buchladen Hauser - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Lichtblick<br />

am Abend, Abendtreff mit gemeinsamen Essen<br />

Allgemeines<br />

- Anzeige -<br />

Volksbank Rhein-Lahn<br />

ehrte langjährige Mitarbeiter<br />

Der alljährliche Brauch, langjährige Mitarbeiter zu ehren, wurde auch<br />

im Jahr 2008 fortgesetzt. „Langjährige Jubiläen sind heutzutage besondere<br />

Ereignisse in unserer modernen, von Veränderungen geprägten,<br />

schnelllebigen Zeit“, sagte Dietmar Basta - Vorstandsmitglied der<br />

Volksbank Rhein-Lahn - während einer kleinen Feierstunde im Restaurant<br />

Guntrum in Nastätten, zu der alle Jubilare der Bank des Jahres<br />

2008 eingeladen wurden. Gemeinsam mit dem jeweiligen Vorgesetzten<br />

gab Dietmar Basta einen Rückblick auf den jeweiligen “beruflichen<br />

Werdegang” und bedankte sich bei allen Jubilaren für das langjährige<br />

Engagement und die Treue zur Bank: „Denn erfahrene Mitarbeiter tragen<br />

erheblich zum Erfolg eines Unternehmens bei.“<br />

Gruppenbild mit allen Jubilaren im Restaurant Guntrum in Nastätten.<br />

Geehrt wurden für 10-jährige Zugehörigkeit: Ingrid Wolf, Bernadette<br />

Ries, Nadine Dill, Susan Seifert, Ramona Schröter und Marco Meister.<br />

20 Jahre dabei waren: Britta Herberich, Petra Heidger, Anja<br />

Hövelmann, Manuela Schmidt, Alexandra Vogel und Ulrike Ochs. Vor<br />

25 Jahren begonnen haben: Gudrun Apiarius, Angelika Erlenbach,<br />

Dagmar Oswald, Bärbel Kordon, Anja Damrau, Ursula Kirdorf, Franz-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!