09.12.2012 Aufrufe

Kirche Aktuell - Evangelische Kirchengemeinde Winterbach

Kirche Aktuell - Evangelische Kirchengemeinde Winterbach

Kirche Aktuell - Evangelische Kirchengemeinde Winterbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kirche</strong><br />

<strong>Aktuell</strong><br />

Liebe Leserin, lieber Leser, Aus der <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

Womit Gott an Weihnachten<br />

beschäftigt ist<br />

Auf dem Büffet der Cafeteria stand<br />

eine große Schale mit großen, roten,<br />

saftigen Äpfeln. Die Cafeteria gehörte<br />

zu einer katholischen Schule und die<br />

Nonne hatte ein Schild an die Schale<br />

gestellt, darauf stand: „Bitte nimm<br />

nur einen Apfel und denk daran: Gott<br />

schaut zu.“<br />

Auf der anderen Seite des Büffets<br />

stand ein zweiter Teller mit frischgebackenen<br />

Schoko-Weihnachts-Guatsle,<br />

die waren noch warm vom Backen.<br />

Auch da fand sich bald ein Schild,<br />

aber in einer krakeligen Kinderschrift:<br />

„Nimm so viele wie du willst, Gott<br />

passt gerade auf die Äpfel auf.“<br />

Kindermund tut Wahrheit kund. Gott<br />

ist gerade beschäftigt und kann sich<br />

leider nicht um die Guatlse kümmern.<br />

Prima, eigentlich.<br />

Was in der Geschichte ein Vorteil ist,<br />

erleben wir bisweilen als Not: Ist es<br />

das, was wir manchmal fühlen: Gott ist<br />

zurzeit an anderer Stelle gefordert. Er<br />

kümmert sich um Menschen hier und<br />

dort, hat alle Hände voll zu tun mit<br />

dieser Not und jener Bitte. Gott ist beschäftigt<br />

– nur nicht bei uns. Gott ist<br />

überall, nur nicht bei mir. Ich kann ihn<br />

nicht spüren – er scheint mir so fern.<br />

In wenigen Tagen feiern wir wieder<br />

das Wunder von Weihnachten. Wir<br />

hören die Botschaft, dass Gott Mensch<br />

geworden und zu uns gekommen ist,<br />

zu Maria und Joseph damals, zu den<br />

Hirten und den Königen und heute zu<br />

dir und mir.<br />

2<br />

Als Kinder haben wir gerätselt, wie<br />

es möglich ist, dass St. Nikolaus in so<br />

kurzer Zeit zu allen Kindern gleichzeitig<br />

kommen kann und dass keines vergessen<br />

wird.<br />

Gott vergisst uns nicht. Das ist die<br />

Weihnachtsbotschaft, die wir wieder<br />

hören. Gott kümmert sich um uns.<br />

Gott schaut nicht von oben auf seine<br />

Welt herunter, Gott wird Mensch,<br />

kommt zu uns allen als Kind in der<br />

Krippe. Was für ein Ereignis. Gott will<br />

bei uns ankommen. Die Engel singen<br />

und verkünden: „Euch ist heute der<br />

Heiland geboren!“<br />

Eine achtsame und gesegnte Advents-<br />

und Weihnachtszeit wünscht Ihnen<br />

Ihr<br />

Klein, aber oho – ist sie, unsere<br />

Bücherei im Gemeindehaus. Das<br />

neue Team hat neuen Ideen und viele<br />

neue Bücher und Medien zum Entdecken...<br />

Die Ausleihzeiten sind montags<br />

und mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr.<br />

An Ernte-Dank spielte unsere Jüngste<br />

an den Tasten ein furioses Konzert.<br />

Mit Werken von Bach, Buxtehude und<br />

Demessieux begeisterte die 19-jährige<br />

Annette Fabriz ihr Publikum.<br />

Nach dem Abitur wird sie in Freiburg<br />

Orgel studieren. Der Erlös der Matinee<br />

kommt der Anstellung unserer Diakonin<br />

zugute.<br />

Foto: Ernst Schulz<br />

Auf sie waren viele gespannt: In einem<br />

feierlichen Gottesdienst wurde Sonja<br />

Ziegler in ihr Amt als Jugenddiakonin<br />

eingeführt. Frau Ziegler studierte<br />

an der Missionsschule Unterweissach<br />

und macht derzeit ihr Anerkennungspraktikum.<br />

Die 25-Jährige leitet unsere<br />

gemeinsam mit dem CVJM verantwortete<br />

Jugendarbeit. Ihre Stelle wird zu<br />

100 % aus Spenden finanziert werden.<br />

(vgl. S. 6-7)<br />

„Das <strong>Kirche</strong>nfest ist ein großes<br />

Geschenk“. Bei traumhaftem Wetter<br />

und bester Stimmung feierten Jung und<br />

Alt miteinander fröhlich das ehrwürdige<br />

Jubiläum unserer Michaelskirche.<br />

Foto: Jean-Paul Martin<br />

Wir danken allen, die zum Gelingen der<br />

„Kirchweih 1309“ beigetragen haben:<br />

den Helfern, Mitwirkenden, Sponsoren<br />

und Gästen. (vgl. S. 10-19)<br />

Foto: Ernst Schulz<br />

Flötenmusik von<br />

Susanne Druschel<br />

und Barbara<br />

Botzenhardt<br />

bei der Ikebana-<br />

Finissage<br />

3<br />

Foto: Ernst Schulz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!